Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
disciplina

disciplina [Georges-1913]

disciplīna , ae, f. (discipulus), die Schule, ... ... . mollis, Cic.: qui sunt ab ea disciplina, Cic. – γ) die rhetor. Schule, ... ... constans, Cic. – a pueris nullo officio aut disciplinā assuefacti, Caes.: labante disciplinā, Liv.: labente paulatim disciplinā, Liv.: disciplinam domesticam diligenter severeque regere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194-2196.
militia

militia [Georges-1913]

mīlitia , ae, f. (miles), der Kriegsdienst, Felddienst, Dienst im Kriege, im Felde, I) eig.: militiae disciplina, Cic.: militiae munus, Caes.: militiae dux, Hor.: militiae magna scientia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »militia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 920.
navalis

navalis [Georges-1913]

nāvālis , e (navis), zu den Schiffen gehörig, Schiffs-, ... ... copia navalis, Seemacht, Cic. u. Tac.: victoria, Liv. epit.: disciplina, Wissenschaft und Einrichtung des Seewesens, Cic.: res (Sing.), Anstalten zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1108.
auguror

auguror [Georges-1913]

auguror , ātus sum, ārī (augur), I) das Amt ... ... m. Acc. dessen, was prophezeit wird, in augurando, Suet.: augurandi disciplina, Gell.: ex passerum numero belli Troiani annos, Cic.: alci ex alitis involatu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
Stoicus

Stoicus [Georges-1913]

Stōicus , a, um (Στωϊκός), ... ... u. Hieron.: philosophus, Schol. Iuven.: philosophi, Vulg.: sententia, Sen.: disciplina, Gell.: sapientia, Solin.: Stoicum est (es ist ein Satz der Stoiker ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stoicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2811-2812.
magicus

magicus [Georges-1913]

magicus , a, um (μαγικός), ... ... Hor.: superstitiones, Tac.: vanitates, Plin.: cantus (Plur.), Colum. poët.: disciplina, Apul.: dii, die bei Zaubereien angerufenen (wie Pluto, Hekate, Proserpina), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 758.
tetricus

tetricus [Georges-1913]

tetricus , a, um, I) düster, finster, ernsthaft, pedantisch, streng, unfreundlich, mulier, Varro fr.: puella, Ov.: disciplina Sabinorum, Liv.: mos, Isid.: deae, die Parzen, Mart.: voces, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3095.
dissigno

dissigno [Georges-1913]

dis-sīgno , āvī, ātum, āre, I) einrichten, anordnen ... ... nat. deor. 1, 26: ut nec domus nec res publica ratione quādam et disciplina dissignata (al. designata) videatur, Cic. de nat. deor. 3, 85 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
encyclios

encyclios [Georges-1913]

... ) bildend, encyclios omnium doctrinarum disciplina, der Inbegriff-, Kreis von Kenntnissen, Wissenschaften u. Künsten, den ein ... ... , Enzyklopädie, Vitr. 6. praef. 4: ebenso bloß enc. disciplina, Vitr. 1, 1, 12; vgl. Quint. 1, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encyclios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
correctus

correctus [Georges-1913]

corrēctus , a, um, PAdi. m. Compar. (v. corrigo), gebessert, verbessert, nihil officiunt peccata ... ... 24, 5. – attentior fiat correctiorque, Gell. 6, 14, 2: correctior disciplina, *Frontin. 4, 2, 2 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »correctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1708.
exsolesco

exsolesco [Georges-1913]

ex-solēsco , ere, entwöhnen, a disciplina, Tert. de virg. vel. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsolesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2613.
methodicus

methodicus [Georges-1913]

methodicus , a, um (μεθοδικ&# ... ... auf gewissen Grundsätzen (Regeln) beruhend, medicina, Tert. de anim. 6: disciplina, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 1, 6. – Cels ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »methodicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 904.
harmonicus

harmonicus [Georges-1913]

harmonicus , a, um (ἁρμονικ&# ... ... Berechnung, Plin. 2, 248. Chalcid. Tim. 55 u. 267: disciplina, Chalcid. Tim. 32: tinnitus (Plur.), Mart. Cap. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »harmonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3012.
gromaticus

gromaticus [Georges-1913]

grōmaticus , a, um (groma), das Feld - od. Lagerabmessen betreffend, disciplina, Cassiod. var. 3, 52, 2. – subst., grōmaticī, ōrum, m., die Feld - od. Lagermmeßkünstler, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gromaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2978.
monasticus

monasticus [Georges-1913]

monasticus , a, um (μοναστι&# ... ... ;), mönchisch, klösterlich, conversatio, Cassiod. hist. trip. 10, 2: disciplina, Klosterzucht, Gregor. Epist. 2, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
incongruens

incongruens [Georges-1913]

in-congruēns , entis, inkonsequent, ungereimt, sententia alcis dissoluta ... ... et absurdum, Lact. 3, 8, 35. – m. Dat., Stoica disciplina pleraque est et sibi et nobis incongruens, Gell. 12, 5, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incongruens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165-166.
extispicium

extispicium [Georges-1913]

extispicium , iī, n. (exta u. *specio), die ... ... , um daraus zu weissagen, die Eingeweideschau, Suet. Ner. 56: disciplina extispicii, Censor. 4, 13. Plur., extispicia avium, Plin. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extispicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
imitatorius

imitatorius [Georges-1913]

imitātōrius , a, um (imitor), zur Nachahmung dienlich, disciplina, Augustin. serm. 57, 1 Mai. – od. aus Nachahmung hervorgegangen, peccatum, Augustin. c. Iulian. Pelag. 6. § 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 65.
discipulina

discipulina [Georges-1913]

discipulīna , ae, f., s. disciplīna /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discipulina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2196.
discipleina

discipleina [Georges-1913]

discipleina , s. disciplīna /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discipleina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon