Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reptilis

reptilis [Georges-1913]

rēptilis , e (repo), wer, was kriechen kann, kriechend, ... ... . 332, 2 B.: animalia, Firm. math. 2, 12. p. 26 ed. Bas. – Oft subst., rēptile, is, n., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reptilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2332-2333.
adimpleo

adimpleo [Georges-1913]

ad-impleo , ēvī, ētum, ēre, noch dazu anfüllen, ... ... Colum. 12, 43: Gangem decem fluminibus adimpleri, Auct. Cosmogr. p. 706 ed. Gron.: de absconditis tuis adimpletus est venter eorom, Vulg. psalm. 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adimpleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123.
allectio

allectio [Georges-1913]

allēctio (adlēctio), ōnis, f. (2. allego), die ... ... das Gewinnen eines Fr. (Ggstz. detractio), Sen. ep. 74, 25 ed. Haase (Fickert collectio amicorum). – II) insbes.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
figurate

figurate [Georges-1913]

figūrātē , Adv. m. Compar. (figuro), figürlich, ... ... f. notare, Ps. Suet. vit. Iuven, (vol. 3. p. 58 ed. Wolf): pleraque f. dixisse, Spart. Sev. 14, 13: f. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »figurate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2759.
sagarius

sagarius [Georges-1913]

sagārius , a, um (sagum), zum Sagum (Mantel ... ... negotiator, Corp. inscr. Lat. 10, 1872. Schol. Iuven. 6, 591 ed. Cramer (Jahn bl. negotiator): mercator, Corp. inscr. Lat. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451-2452.
Parmenio

Parmenio [Georges-1913]

Parmenio u. Parmeniōn , ōnis, m. (Πα&# ... ... Form -io, Iustin. 12, 1, 3. Iul. Val. 2, 8 ed. Paris.: Form -ion, Curt. 7, 2 (8), 23 sqq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parmenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1481.
querelor

querelor [Georges-1913]

querēlor (querellor), ātus, ārī (querela), Klage erheben, klagen ... ... : postea eum querelantem invenimus, Serv. argum. ad Verg. bucol. p. 96 ed. Lion. Vgl. Gloss. IV, 460, 37 ›querelantem, querelas afferentem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »querelor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2149.
repletio

repletio [Georges-1913]

replētio , ōnis, f. (repleo), I) die Anfüllung ... ... mit Sp.) repl., Iul. Val. 3, 16. p. 118, a (ed. Paris.). – II) die Ergänzung, Cod. Iust. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repletio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2325.
epitasis

epitasis [Georges-1913]

epitasis , is, f. (επί&# ... ... Katastrophe, Donat. de comoed. p. XV III, 8 u. 20 ed. Klotz. (Terent. Comoed. vol. 1). Donat. argum. ad Ter. Andr. p. 3. lin. 15 ed. Klotz. Not. Tir. 76, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epitasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2439.
amolitio

amolitio [Georges-1913]

āmōlītio , ōnis, f. (amolior), das Wegschaffen, Entfernen, ubi infantis aliorsum dati facta ex oculis amolitio est, Gell. 12, 1, 22: ... ... amolitione fortissimarum piissimarumque animarum iudicio suo, scelere alieno uterentur, Flor. 4, 7,15 ed. Halm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 389.
arcoleon

arcoleon [Georges-1913]

arcoleōn , ontis, m., viell. von ἄρκος (Bär) ... ... (Löwe), Bärlöwe = zottiger Löwe, Capit. Gord. 33, 1 ed. Peter, wo Salmasius argoleontes ( von ἀργός u. λέων), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcoleon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 547.
patrator

patrator [Georges-1913]

patrātor , ōris, m. (patro), der Vollzieher, Vollstrecker ... ... atque signorum, Hieron. in Isai. prolog. in. tom. 4. p. 18 ed. Migne: mirabilium operum, Hieron. de vir. ill. 13. p. 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1511.
negative

negative [Georges-1913]

negātīvē , Adv. (negativus), verneinend (Ggstz. affirmative), Cassiod. de dialect. p. 548 (a) ed. Garet. Boëth. in Cic. top. lib. 5. p. 359, 9 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1129.
alluvius

alluvius [Georges-1913]

... ), Gromat. vet. p. 369, 14 ed. Lachm. (p. 293 ed. Goes.). subst., alluvium , ī, n. = alluvio, ... ... Isid. de diff. 1, 40 Gloss. vet. in Class. auct. ed. Mai vol. 6. p. 503.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332.
agnellus

agnellus [Georges-1913]

agnellus , ī, m. (Demin. v. agnulus od. ... ... (V) 143, 28 K. Cassiod. de orat. p. 562 (b) ed. Garet: als Schmeichelwort, agnellum, haedillum me tuom dic esse vel vitellum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258.
concorde

concorde [Georges-1913]

concordē , Adv. (concordis), einträchtig, vivere, Corp. inscr. Lat. 6, 7579 u. 10237 (= Carm. epigr. 371 ed. Buecheler).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concorde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1406.
recalvus

recalvus [Georges-1913]

re-calvus , a, um, mit hoher, kahler Stirn, ... ... fr. no. 62 (bei Hieron. adv. Iovin. 1, no. 38 ed. Migne). Hieron. c. Rufin. 1, 30. – prägn., v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recalvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2213-2214.
granifer

granifer [Georges-1913]

grānifer , fera, ferum (granum u. fero), Körner tragend, I) = Körner schleppend, agmen, Ameisen, Ov. met. 7 ... ... *Nazar. pan. 3, 4 B. ( aber cod. M u. ed. Arntz grandifera).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »granifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2962.
sarabara

sarabara [Georges-1913]

sarabāra , ae, f. u. sarabāra , ōrum, n ... ... weiten Beinkleider, Pluderhosen der Perser, P. Syr. com. 19 ed. Ribb. 2 Tert. de pall. 4 u. de res. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarabara«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
afflecto

afflecto [Georges-1913]

af-flecto (ad-flecto), xī, xum, ere, hinbeugen, hinlenken, Mel. 3, 2, 1 (3, 16) ed. Parthey. Avien. Arat. 734. Caes. Germanic. Arat. 191. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon