Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Laletanus

Laletanus [Georges-1913]

Lālētānus , a, um, laletanisch, Plin. u. ... ... die Einw. von Laletania, die Laletaner, Plin. 3, 21 ed. Sill. (Jan u. Detl. Laeetani), verschieden von den Lacetani ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laletanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 545.
Laletania

Laletania [Georges-1913]

Lālētānia , ae, f., eine Landschaft im tarrak. Hispanien, diesseit ... ... des Ebro, bekannt durch Weinbau, Sall. hist. fr. 3, 1, 5 ed. Kritz (Dietsch 2, 96, 5 Lacetania, s. Lacetānī). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laletania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 545.
nephritis

nephritis [Georges-1913]

nephrītis , tidis, f. (νεφριτις), die Nierenkrankheit, rein lat. renalis passio, renale ... ... 5, 3, 52 u. 58), Isid. orig. 4, 7, 24 ed. vulg. (Otto nephresis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nephritis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1141.
universim

universim [Georges-1913]

ūniversim , Adv. (universus) = universe, Colum. 6, 29, ... ... In den (wahrsch. unechten) Versen des Naev. b. Pun. 3, 7 ed. Spangenb. liest Klußmann (Naev. rell. p. 61 sq.) universûm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
effractor

effractor [Georges-1913]

effrāctor , ōris, m. (effringo) = effractarius, Paul. dig. ... ... 3. Ulp. dig. 47, 7, 1. Augustin. serm. 37, 2 ed. Mai. Sidon. epist. 9, 7, 5. Firm. math. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effractor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2355.
ospratura

ospratura [Georges-1913]

osprātūra , ae, f. (οσπριον), der Einkauf von Hülsenfrüchten (s. Duker de ... ... . p. 427), Arcad. Charis. dig. 50, 4, 18. § 19 ed. Beck. (Mommsen pratura).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ospratura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1414.
prologium

prologium [Georges-1913]

prologium , iī, n. (προλογιον), die Vorrede, Pacuv. tr. 383. – bes. der ... ... Donat. de comoed. (Ter. comoed. vol. 1. p. XVIII, 17 ed. Klotz.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prologium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1981.
soriticus

soriticus [Georges-1913]

sōrīticus , a, um (σωριτικ&# ... ... . Victorin. explan. in rhet. Cic. 2, 27. p. 285, 9 ed. Halm (p. 151, 29 ed. Orell.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soriticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735.
agniculus

agniculus [Georges-1913]

agniculus , ī, m. (Demin. v. agnus), das Lämmchen, Itala Ioann. 21, 15. Augustin. serm. 181, 6. Ambros. ... ... 15. Arnob. 7, 12. Cassiod. de orat. p. 562 (b) ed. Garet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258.
polymetra

polymetra [Georges-1913]

polymetra , ōrum, n. (πολύμετρα), die vielen Silbenmaße, ein Gedicht des Lävius, Prisc. 6, 73. Vgl. Frg. poët. Rom. ed. Baehrens p. 287–293.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polymetra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1763.
narrative

narrative [Georges-1913]

nārrātīvē , Adv. (narrativus), erzählend, Donat. ad Ter. argum. Andr. vol. 1. p. 4, 29 ed. Klotz.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narrative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1092.
audibilis

audibilis [Georges-1913]

audibilis , e (audio, s. Prisc. 4, 27), hörbar, Boëth. Aristot. top. 1, 13. p. 670. Ambros. de Noë ... ... . Iul. Pelag. 4. § 73. Theod. Prisc. 4. fol. 316 ed. Ald.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
proastium

proastium [Georges-1913]

proastīum , iī, n. (προαστε ... ... die Vorstadt, Exc. Vales. 14, 83 (am Amm. ed Gardth. vol. 2. p. 302, 6). Iul. Antec. constit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proastium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
regnatrix

regnatrix [Georges-1913]

rēgnātrīx , trīcis, f. (Femin. zu regnator), attrib., herrschend, Herrscher-, domus, Tac. ann. 1, 4. – übtr., regn. fides, Poëta in Nov. collect ed. Mai. 5, 170.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regnatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2282.
arcuatura

arcuatura [Georges-1913]

arcuātūra , ae, f. (arcuo), das Bogengewölbe, ... ... Cassin. – Nbf. arquātūra, Gloss. Vat. in Class. auct. ed. Mai 7, 552. Not. Tir. 100, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcuatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
bucolista

bucolista [Georges-1913]

būcolista , ae, m. (*βουκολιστής), der Hirtenliedersänger, Diom. 487, 5. Prob. ad Verg. bucol. in. p. 348 ed. Lion = 3, 11 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucolista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 874.
apriculus

apriculus [Georges-1913]

apriculus , i, m. (Demin. v. aper), ... ... ähnlich sehender Fisch, Enn. heduph. 1, 5 (Ennii Rell. p. 166 ed. Vahlen): piscis apr., Apul. apol. 34. Vgl. aper no. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apriculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
abnuentia

abnuentia [Georges-1913]

abnuentia , ae, f. (abnuo) = ἀπόφασις, die Verneinung, Abweisung, criminis, als rhet. Fig., Aur. Augustin. de rhet. p. 144, 2 ed. Halm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnuentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 22.
amphibole

amphibole [Georges-1913]

amphibolē , Adv. (amphibolus) = ἀμφιβόλως, zweideutig, Acro Hor. carm. 2, 25, 20 ed. Hauth. (Pauly amphibolice, w. vgl.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphibole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392.
artocopus

artocopus [Georges-1913]

artocopus , ī, m. (ἀρτοκόπος), der Kunstbäcker, Firm. math. 8, 20. p. 225, 53 ed. Bas. 1551; vgl. artopta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artocopus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 601.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon