Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (306 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ursa

ursa [Georges-1913]

... ., als Sternbild des nördl. Himmels, der große und der kleine Bär, ursa caelestis, Suet.: ursae rigor, die ... ... maior od. Erymanthis od. Maenalis od. Parrhasis, der große Bär, ursa minor od. ursa Cynosuris, der kleine Bär, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ursa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3317-3318.
Iura

Iura [Georges-1913]

Iūra , ae, m., vollst. mons Iura, die große Bergkette, die von den Ufern der Rhone nördlich emporsteigt und nach verschiedenen Gegenden sich hinzieht, j. das Juragebirge, Caes. b. G. 1, 2. § 3. – Nbf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 496.
pepo

pepo [Georges-1913]

pepo , onis, m. (πέπων, ονος), eine große Art Melonen, die Pfebe (Cucumis Melo, L.), Plin. 19, 65 u. 20, 11. Tert. de anim. 32; adv. Marc. 4, 40. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559.
moles

moles [Georges-1913]

... 1) die Masse, Last, a) = Schwere, Größe, große Macht, tanti imperii, Liv.: Romani imperii, Riesenmacht, Vell.: ... ... Bedeutung). II) konkret, A) = die gewichtige, unförmliche, große Masse, ... ... concursum, Tac.: multas passim manus, quam magnam molem unius exercitus (große u. schwere M. eines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 975-976.
longe

longe [Georges-1913]

longē , Adv. (longus), lang, in die Länge, ... ... , weithin, fernhin, weit, fern, 1) eig.: longe gradi, große Schritte machen, Verg.: longe abesse, Cic.: so auch longe esse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 697-698.
vulgo [1]

vulgo [1] [Georges-1913]

1. vulgo (volgo), āvī, ātum, āre (vulgus, volgus), unter die große Menge bringen, allgemein (zum Gemeingut) machen, auf jedermann (alle) ausdehnen, jedermann (allen) mitteilen, -zukommen lassen, allgemein-, überallhin-, allenthalben verbreiten, I) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3559-3560.
saxum

saxum [Georges-1913]

... Felsstück, der Felsstein, große Stein, I) eig.: A) der Fels, ... ... – B) der Stein, a) übh., der ( große ) Stein, der Felsstein, saxum silex, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saxum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2509-2510.
belua

belua [Georges-1913]

bēlua (bēlva, nicht bellua), ae, f. ( wie ... ... großes, schwerfälliges (wie Elefant, Tiger, Löwe, wilder Eber, Walfisch u. andere große Seetiere), ein Untier, I) eig.: in homine mens, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »belua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 805-806.
Pales

Pales [Georges-1913]

Palēs , is, f. ( zu opilio), eine der dunkeln ... ... (dah. montana, Nemes. ecl. 2, 55) und mit Inuus das große und kleinere Vieh vor Seuchen und Raubtieren schützte und es befruchtete (Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pales«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1443.
Suebi

Suebi [Georges-1913]

Suēbī , ōrum, m., die Sueben, der große germanische Völkerstamm an den Küsten der Ostsee, von wo er sich west- u. südwärts verbreitete, Caes. b.G. 1, 37, 3; 4, 1 sq. Tac. Germ. 38. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Suebi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2903-2904.
Oasis

Oasis [Georges-1913]

Oasis , Akk. im, f. (Ὄασι&# ... ... fruchtbare Stelle in der libyschen Wüste, eine Oase, bes. die große (Ὄ. μεγαλη, O. maior) in Oberägypten (j. Wah el ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1236.
Meroe

Meroe [Georges-1913]

Meroē , ēs, f. (Μερόη), große u. berühmte Nilinsel in Äthiopien, die jetzige Provinz Atbar, Mela 1, 9, 2 (1. § 50). Ov. fast. 4, 570. Lucan. 4, 433. Dav.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Meroe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 896.
seria [1]

seria [1] [Georges-1913]

1. sēria , ae, f., ein großes, weites, längliches ... ... Wein usw., die Tonne, das Faß, der große Krug, Plaut., Scriptt. r. r., Liv. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seria [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2622.
allus

allus [Georges-1913]

allus (hallus), ī, m., der Daumen od. die große Fußzehe, Paul. ex Fest. 7, 21 u. 102, 3 (in v. Hallus); vgl. 2. allex u. Gloss. V, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 331.
allex [2]

allex [2] [Georges-1913]

2. allex (hallex), icis, m. = pellex in pede, die große Fußzehe, s. Gloss. V, 591, 10. – dah. scherzh., hallex viri, Däumling, Fingerling, Plaut. Poen. 1310.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allex [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 325.
magnus

magnus [Georges-1913]

... Lucan.: maior autumnus, Mart. 2) v. der Größe der menschl. Stellung, a) der Macht, dem Vermögen nach ... ... nichts Schlimmeres, Sen. – bes. in maius, ins zu Große = größer, als es ist, als nötig ist, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.
tantus

tantus [Georges-1913]

... belli, Liv.: hominum, Plaut.: hostium, Liv.: itineris, eine so große Strecke Weges, Cic.: auctoritatis, Cic.: tantum navium reperit, ut etc ... ... quantum bello optimus... tantum pace pessimus, Vell. III) von der Größe, von der Art, so klein, so gering, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3021-3023.
multum [2]

multum [2] [Georges-1913]

multum , Compar. plūs , Superl. plūrimum , viel, ... ... m. Genet., iam multum viae praeceperat rex, ein großes Stück (eine große Strecke) Weges, Curt.: a quibus cum audisset non multum superesse munitionis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1046-1048.
vulgus

vulgus [Georges-1913]

... , Ov. met. 8, 526. – B) übtr., der große Haufe, die große Masse, der gewöhnliche Schlag, ... ... vulgus insipientium opinio valeat honestatis, daß auf die große Masse der Unverständigen die Idee des Anständigen Einfluß übt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3561.
pagina

pagina [Georges-1913]

pāgina , ae, f. (*pago, pango), I) der Streifen vom Bast der Papyrustaude in der Größe, wie das Maß der Pflanze sie hergab, von denen auch mehrere je nach Bedarf zu größeren Streifen zusammengeleimt wurden, die man aufrollte, ein Blatt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pagina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1438.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon