Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
euge

euge [Georges-1913]

... euge , Interj. (εὖγε), gut so! recht gut! brav! bravo! herrlich! ironisch, recht schön! ... ... . 1, 49. – / Die letzte Silbe lang (eugē), s. Bentley u. Spengel Ter. Andr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euge«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2475-2476.
pina

pina [Georges-1913]

... f. (πινα, weniger gut πίννα), die Steckmuschel, Cic. de fin. 3, 63 ... ... ;α), sowie pinophylax, pinoteres, ist überall die der besten Hdschrn., s. Sillig Plin. 32, 150. p. 54 sq. Madvig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1709.
purgo

purgo [Georges-1913]

... ātum, āre (eig. purigo [s. unten] v. purus), I) im allg., rein ... ... purgantes se culpā, Itin. Alex. 15 (39). – γ) wieder gut machen, malum facinus forti ac memorabili facinore, Liv. 23, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2091-2092.
manes

manes [Georges-1913]

... m. (v. altlat. mānus, gut: die Guten), I) die abgeschiedenen Seelen, die Seelen ... ... , 39 u. bes. Wissowa Religion u. Kultus der Römer 2 . S. 238 ff. – II) übtr.: 1) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 795.
nummus

nummus [Georges-1913]

nummus (weniger gut nūmus), ī, m. (ν&# ... ... 1 / 2 attische Obolen an Wert, s. Böckh Metrolog. Untersuch. S. 310 ff.), I) übh. ... ... Cic.: nummo (sestertio) alci addicere alqd, s. ad-dīco no. II, b. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nummus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1221-1222.
commode

commode [Georges-1913]

... , fertig, gewandt, geschickt, recht wohl, gut, trefflich, componere capillum, Plaut.: c. amictum esse, Plaut. ... ... – Insbes.: a) gefällig, gewinnend, verbindlich, zuvorkommend (s. Lorenz Plaut. most. 840), bene et c. accipi, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
Angitia

Angitia [Georges-1913]

Angitia (in Hdschrn. u. Inschrn. auch Ancitia, weniger gut Anguitia), ae, f. (anguis), Angitia, eine wohltätige ... ... über die Göttin). Vgl. übh. Preller Röm. Mythol. 3 Bd. 1. S. 410 ff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Angitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426-427.
moratus [2]

moratus [2] [Georges-1913]

... beschaffen ist), ut etc., Cic. (s. Meißner Cic. Tusc. 1, 11. p. 97, b): ... ... Ov.: disciplina bene m., Colum. – b) prägn. = gut geartet, homines morati, Firm. math. 8, 24. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moratus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
improbo

improbo [Georges-1913]

im-probo , āvī, ātum, āre (in u. probo), nicht für gut finden, als untauglich (ungehörig) zurückweisen, nicht anerkennen, mißbilligen, verwerfen ... ... odit, Sen. de ira 1, 16, 7. – PAdi. improbātus, s. bes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 114-115.
Clusium

Clusium [Georges-1913]

... . Camars od. Camers gen., s. Liv. 10, 25, 11. Sil. 8, 461), alte ... ... Klusium, Aruns, Liv.: fontes, Hor.: far (besonders weiß u. gut), Col.: Plur. subst., Clūsīnī, ōrum, m., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clusium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
indignus [1]

indignus [1] [Georges-1913]

... = etw. (ein Übel od. ein Gut) nicht verdienend, aktiv = zu etw. nicht ... ... ) passiv: et indigno circumdat vincula collo, Ov. (mehr Beisp. s. Jacobs Blumenl. 1, 125). – ββ) aktiv: indignis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 198-199.
protenus

protenus [Georges-1913]

... prōtinus , Adv. (vgl. über beide gut beglaubigte Formen Ritschl Prolegg. ad Plaut. comoed. vol. I. part ... ... Prosa allgemein, bei Cic. nur de inv. 1, 20, s. unten no. b), a) übh.: pr. Carthaginem ituros, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2036-2037.
virectum

virectum [Georges-1913]

virectum (weniger gut virētum), ī, n. (*virex [v. vireo], wie ... ... . Tir. 5, 84 sich findende Schreibung virecta ( nicht vireta) s. Muncker Fulg. myth. 1. praef. p. 12. Oudend. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virectum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3505-3506.
praedium

praedium [Georges-1913]

... unbewegliche Besitztum, Grundstück, Gut, rusticum auf dem Lande gelegenes Gut, Cic.: ius praediorum, Landgüterrecht, Cic.: praedium suburbanum, Colum.: ... ... auch jedes Gebäude auf dem Lande, wenn es auf städtische Art eingerichtet ist, s. Ulp. dig. 50, 16, 198): praedia dotalia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
deterius

deterius [Georges-1913]

dēterius , Adv. Compar. (deterior), minder gut, Cic., Hor. u.a.: interpretari, ungünstig, Tac ... ... deterius consulatum, Ascon. Cic. Mil. § 9 H. (wo Kießling S. 29, 15 nach Madvigs Vorschlag nihil deterritus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101.
praecipuus

praecipuus [Georges-1913]

... capio), vor anderen vorausgenommen (s. Paul. ex Fest. 80, 3); dah. I) ... ... vorzügliche Dinge, Vorzügliches = solche Dinge, die zwar nicht an sich gut, aber doch dem Guten zunächststehend und nicht zu verwerfen sind (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1830-1832.
Gangaridae

Gangaridae [Georges-1913]

... . orb. 1349: Nom. -ēs, Solin. 52, 8: Genet. nur -um, Plin. 6 ... ... 4. – / Vom Nom. Gangaridae ist die Form Gargaridae gut beglaubigte Variante, die Wernsdorf an den oben angegebenen Stellen vorgezogen hat; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gangaridae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2902.
ago

ago [Georges-1913]

... Liv. u. Curt. (s. Wölffl. Liv. Krit. S. 28): omnia quae ... ... gut! meinetwegen, ich bin's zufrieden! (s. Brix Plaut. mil. 1024. ... ... tibi maxime concinnum est, Plaut.: age age iam ducat, gut, gut, er mag sie heiraten, Ter. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
sum [1]

sum [1] [Georges-1913]

... .: α) der Art u. Weise (s. Brix Plaut. trin. 46), si ita es, ... ... etw. zum Zwecke haben (s. Weißenb. Liv. 3, 24, 1), quod initio conservandae libertatis ... ... alci custodem, patrem, matrem esse, alci adiutricem, fautricem esse, Komik (s. Lorenz Plaut. most. 1139. Philol. 32, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918-2922.
amo [1]

amo [1] [Georges-1913]

... verpflichtet-, verbunden sein, Dank wissen (s. Hofmann Cic. Br. S. 124), ecquid nos amas de vicina ... ... qui superbiam in sese amarent (an sich gut hießen), in aliis reprehenderent, Gell.: v. Lebl., ... ... – Partic., a) amāns, antis, c., s. bes. (oben S. 354). – b) amātus, a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 385-387.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon