Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bellicus

bellicus [Georges-1913]

bellicus , a, um (bellum), I) zum Kriege gehörig, ... ... Zeichen (mit der Tuba) zum Ergreifen der Waffen, zum Kampfe, in der Verbindung bellicum canere, in die Kriegstrompete stoßen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 802.
accensus [1]

accensus [1] [Georges-1913]

... als ein Reservebataillon der Legion folgten und im Kampfe in den hintersten Reihen der dritten Schlachtlinie (der Triarier) standen, bestimmt, ... ... weil nur gekleidet, aber nicht bewaffnet (die Waffen entnahmen sie erst im Kampfe den Gefallenen), gewöhnlich accensi velati genannt, Ersatzleute, Reservemannschaft, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accensus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 53.
praeludo

praeludo [Georges-1913]

prae-lūdo , lūsī, ere, vorspielen, ein Vorspiel machen od ... ... discursu sacro proelia, Avien. descr. orb. 1366: pugnam glebis, sich zum Kampfe vorbereiten, Rutil. Nam. 1, 257. – II) übtr., m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1857.
discursus

discursus [Georges-1913]

discursus , ūs, m. (discurro), I) das Auseinanderlaufen ... ... . (in der Stadt), Plin. ep.: v. Umherrennen, -sprengen im Kampfe, Tac. Agr. 35: v. Umherrennen bei Bewerbung um Ehrenstellen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2205-2206.
conflicto

conflicto [Georges-1913]

cōnflīcto , āvī, ātum, āre (Intens. v. confligo), ... ... gew. übtr., mit jmd. od. etwas sich herumschlagen, im Kampfeliegen, Kämpfe haben, zu kämpfen haben (s. die Auslgg. zu Ter. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflicto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1454-1455.
Archelaus

Archelaus [Georges-1913]

Archelāus (in Inschr. os), ī, m. (Αρ ... ... 5, 8. – IV) Sohn des vorigen, Gemahl der Berenike, der im Kampfe gegen seinen vertriebenen Schwiegervater Ptolemäus Auletes, König von Ägypten, u. den diesem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Archelaus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 543-544.
arenarius

arenarius [Georges-1913]

arēnārius , a, um (arena, s. Diom. 326, ... ... bestimmt, pila, Isid. 18, 69, 2. – c) zum Kampfe im Amphitheater (s. arēna no. II, 3) bestimmt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 557.
tumultuor

tumultuor [Georges-1913]

tumultuor , ātus sum, ārī (tumultus) = θορυβάζω (Dosith. 61 ... ... sei ein ungewöhnlicher Lärm, Caes.: cum Gallia tumultuatum verius quam belligeratum, die Kämpfe mit den Galliern seien mehr stürmische Überfälle alg Kriege zu nennen, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253-3254.
allocutio

allocutio [Georges-1913]

allocūtio (adlocūtio), ōnis, f. (alloquor), das Anreden ... ... desiderii, Vulg. sap. 19, 12. – c) das Anfeuern zum Kampfe, auf Münzen, s. Eckhel, doctr. numm. vol. 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allocutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 329.
metuendus

metuendus [Georges-1913]

metuendus , a, um, PAdi. (metuo), furchtbar, ... ... 10, 557: m. Genet. resp., belli metuenda virago, furchtbar im Kampfe, Ov. met. 2, 765: mit Dat. (für), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metuendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908-909.
circumfero

circumfero [Georges-1913]

circum-fero , tulī, lātum, ferre, rings herumtragen, ... ... α) eig.: caput alcis praefixum hastae, Suet.: arma, sich im Kampfe bald hier-, bald dorthin wenden (vgl. no. β, αα), Curt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154-1156.
congredior

congredior [Georges-1913]

con-gredior , gressus sum, gredī, zusammenschreiten, d.i. schreitend ... ... , sich in einen Kampf (ein Handgemenge) einlassen, a) im eigentl. Kampfe: locus, ubi congressi sunt, Cic.: statuit congredi, Nep.: nusquam acre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471-1472.
Melanippus

Melanippus [Georges-1913]

Melanippus (in Hdschrn. [viell. schon von den Römern] versetzt ... ... Theben tapfer gegen die sieben Fürsten verteidigte, Mörder des Tydeus, von Amphiaraus endlich im Kampfe getötet, Stat. Theb. 8, 740. – Stoff einer Tragödie des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melanippus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 856-857.
aequimanus

aequimanus [Georges-1913]

aequimanus , a, um (aequus u. manus), gleichhändig ... ... Symm. ep. 9, 105 (110): quis mirmilloni contenditur? aequimanus, ein im Kampfe Ebenbürtiger, Auson.Technop. (XXVII), 11, 3. p. 137, 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequimanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
palaestricus

palaestricus [Georges-1913]

palaestricus , a, um (παλαιστ&# ... ... suci palaestrici plena, von Kraft strotzendes, Apul.: ephebus, v. dem im Kampfe mit Apollo vom Diskus getroffenen Hyazinthus, Prud.: ironisch, pal. praetor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palaestricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1440-1441.
antesignanus

antesignanus [Georges-1913]

antesīgnānus , ī, m. (ante u. signum), als ... ... dah. einer der vordersten od. ersten (im Kampfe), der Vorkämpfer, v. Antonius, fueras in acie antesignanus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antesignanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 116