Suchergebnisse (279 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tethea

tethea [Georges-1913]

tēthea , n. pl. (τὰ τήθεα), eine Art Mollusken, Plin. 32, 93 u. 99 a. (falsch tēthea, ae, f., ... ... Jan Plin. 32, 99. tom. 5. p. 352 Sill. ed. min.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tethea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3092-3093.
alatus

alatus [Georges-1913]

ālātus , a, um (ala), mit Flügeln versehen, ... ... od. pes od. pedes, Merkurs, Verg., Ov. u. Min. Fel.: equi, v. den Sonnenrossen, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
irroto

irroto [Georges-1913]

ir-roto , āre (in u. roto), hinrollen, hinkollern, testam super undas, Min. Fel. Oct. 3, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irroto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 455.
devotio

devotio [Georges-1913]

dēvōtio , ōnis, f. (devoveo), I) das Geloben ... ... od. capitis, Cic.: P. Decii consulis, Opfertod, Liv.: Deciorum, Min. Fel.: Plur., Deciorum devotiones, Cic. (vgl. Decius). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2122.
fulmino

fulmino [Georges-1913]

... cum tonat, fulgurat, fulminat, cum serenat, Min. Fel.: boreae de parte trucis cum fulminat, Verg.: minore vi ad ... ... ) tr. mit dem Blitze treffen, niederschmettern, -donnern, Claud., Min. Fel. u.a. Eccl.: inferiora fulminantur, Sen.: fulminata abies ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulmino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2870.
fragmen

fragmen [Georges-1913]

frāgmen , inis, n. (frango), I) das Brechen ... ... . Tim. 241: offensantis linguae fragmen, die gebrochenen Laute der sammelnden Zunge, Min. Fel. 2, 1. – II) ein abgebrochenes Stück, Bruchstück ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2832-2833.
cautela

cautela [Georges-1913]

cautēla , ae, f. (cautus v. caveo), I) ... ... der Schutz, das Schutzmittel, dare cautelam periculis, Min. Fel. 7, 6. – b) als jurist. t. t., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cautela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1045.
coaequo

coaequo [Georges-1913]

co-aequo , āvī, ātum, āre, gleichmachen, eben-, gerade ... ... Sall.: glebas, Col.: equitis sui (seines Pferdes) mole hiatum profundae voraginis, Min. Fel. 7, 3. – II) übtr., an Wert, Würde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
Artemis

Artemis [Georges-1913]

Artemis , midis. Akk. min, Abl. mide, f. (Ἄρτεμις), mit der Diana identische Göttin der Griechen, s. Macr. sat. 1, 15, 20 u. 7, 16, 27 (ed. Ian ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artemis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 594.
minutio

minutio [Georges-1913]

minūtio , ōnis, f. (minuo), die Verminderung, Verringerung ... ... 1. – übtr., Ggstz. incrementum, Quint. 8, 4, 28: generalis min. singulorum, Veget. mul. 1, 9, 6: capitis (= capitis deminutio), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 934.
runcino

runcino [Georges-1913]

runcino , āre (runcina), hobeln, abhobeln, Varro LL. 6, 96. Arnob. 5, 28. Min. Fel. 23, 11: scherzh., ego illum probe iam oneratum runcinabo, will ihn beschummeln (übers Ohr hauen), *Plaut. mil. 935 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »runcino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2428.
univira

univira [Georges-1913]

ūnivira , ae, f. (unus u. vir), die nur einen Mann gehabt hat (Ggstz. multivira), Min. Fel. 24, 3 u.a. Eccl. – adi., univira viduitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »univira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3309.
minatio

minatio [Georges-1913]

minātio , ōnis, f. (1. minor), das Drohen ... ... (als Handlung), Plaut. capt. 799 Fl. (Brix 796 comminatio): litium min., Androhung, Augustin. de serm. dom. 1, 11, 32: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 926.
innoxie

innoxie [Georges-1913]

innoxiē , Adv. (innoxius), unschädlich, ohne Schaden, I) eig., Plin. 31, 102. Vopisc. Aurel. 4, 6. – II) ... ... rechtschaffen, homo munificus et innoxie popularis, Plin. ep.: inn. deum colere, Min. Fel.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innoxie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 286.
oxyalme

oxyalme [Georges-1913]

oxyalmē , ēs, f. (griech. ὀξάλμη), eine Brühe ... ... saure Salzbrühe, Plin. 23, 61 D. (Sillig oxalme). Min. Fel. 20. p. 30, 22 (Rose oxalme).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oxyalme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1426.
Astarte

Astarte [Georges-1913]

Astartē , ēs, f. (Ἀστάρτη), Name der phönizisch-syrischen Mondgöttin, Min. Fel. 6, 1; die vierte Venus, nach Cic. de nat. deor. 3, 59. – Nbf. Astarta , Ambros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astarte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 656.
profane

profane [Georges-1913]

profānē , Adv. (profanus), unheilig, gottlos, Lact. 6, 23, 10. Min. Fel. 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1960.
borinus

borinus [Georges-1913]

borīnus , a, um, vom Nordwinde, des ... ... . carm. 57 (bei Augustin. ep. 26, 4). Poët. Lat. min. ed. Wernsd. 4, 2. p. 527.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »borinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 854.
revireo

revireo [Georges-1913]

re-vireo , ēre, wieder grünen, Eleg. ad Maecen. 1, 113 (= Poet. Lat min. ed. Baehrens 1. p. 132).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revireo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
periero

periero [Georges-1913]

periero , āre = peiero (w. s.), Plaut. truc. 30. Min. Fel. 23, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1602.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon