Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
campicursio

campicursio [Georges-1913]

campicursio , ōnis, f. (campus no. II, A), die militärische Übung auf dem Marsfelde, Veget. mil. 3, 4, u. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »campicursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 947.
dispertitio

dispertitio [Georges-1913]

dispertītio (dispartītio), ōnis, f. (dispertio), die Zerteilung, Tert. adv. Hermog. 39 extr. Vgl. dispersio no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispertitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
discooperio

discooperio [Georges-1913]

dis-cooperio , peruī, pertum, īre, enthüllen, entblößen, Vulg. levit. 18, 7 u.ö. Hieron. Isai. 7, 20. no. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discooperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
agrariensis

agrariensis [Georges-1913]

agrāriēnsis , e (agrariae, s. agrārius no. II, b), zum Wachtdienst gehörig, naves, Cod. Theod. 7, 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrariensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
expiamentum

expiamentum [Georges-1913]

expiāmentum , ī, n. (expio), das Sühnungsmittel, Schol. Bob. ad Cic. Mil. 3. no. 2. p. 277 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expiamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2583.
cautionalis

cautionalis [Georges-1913]

cautiōnālis , e (cautio no. II), zur Kaution gehörig, stipulatio, Ulp. dig. 46, 5, 1. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cautionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1046.
germiniseca

germiniseca [Georges-1913]

germiniseca , ae, m. (germen u. seco), einer, der den Sproß abschneidet, Varro sent. no. 173. p. 49 ed. Devit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »germiniseca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2926.
cincticulus

cincticulus [Georges-1913]

cīncticulus , ī, m. (Demin. v. cinctus no. II), der kleine Gürtel, Plaut. Bacch. 432.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cincticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1134.
contagiosus

contagiosus [Georges-1913]

contāgiōsus , a, um (contagium no. II), ansteckend, Veget. mul. 1, 14, 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contagiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1589.
geniculosus

geniculosus [Georges-1913]

geniculōsus , a, um (geniculum), spätlat. = geniculatus no. II (w. s.), Ps. Apul. herb. 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geniculosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2916.
canonicaria

canonicaria [Georges-1913]

canonicāria , ae, f. (canonicus no. I, b), die Normalsteuereinnahme, Cassiod. var. 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canonicaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 962.
cesticillus

cesticillus [Georges-1913]

cesticillus , ī, m. (2. cestus) = arculus no. a (w. s.), Paul. ex Fest. 45, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cesticillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1102.
columbarium

columbarium [Georges-1913]

columbārium , ī, n., s. columbārius no. II, B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
crystallinus

crystallinus [Georges-1913]

crystallinus (cristallinus), a, um (κρυστά ... ... Sen.: pocula, Aur. Vict. u. Eutr.: pila (vgl. crystallus no. II, B, 2), Plin.: simpuvia, Plin.: crystallinā specie, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crystallinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779.
ascripticius

ascripticius [Georges-1913]

ascrīptīcius , a, um (ascribo no. I, A, c, γ), als neu hinzugekommen (in die ... ... haberet, Treb. Poll. trig. tyr. 18, 11 (vgl. ascribo no. I, A, c, γ): ascripticii (coloni), eine Art ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascripticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615.
decemviralis

decemviralis [Georges-1913]

... der Dezemvirn (Zehner), a) zu decemvir no. I gehörig: regnum, Claud. or. ... ... . u. Tac.: scita, Arnob. – b) zu decemvir no. II gehörig: collegium, Cic. Verr. 4, 108. – c) zu decemvir no. IV gehörig: auctio, Cic.: benignitas, Cic.: emptio, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemviralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904.
decemviratus

decemviratus [Georges-1913]

... ) als Würde (Amt) des decemvir no. I: perpetuus, Liv.: decemviratus libido, Flor.: decemviratum accusare, ... ... 4, 15, 5. – b) als Würde (Amt) des decemvir no. IV: honore decemviratus excludi, Cic.: odorari istum decemviratum, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemviratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904.
ichthyocolla

ichthyocolla [Georges-1913]

ichthyocolla , ae, f. (ἰχθυόκο ... ... Fischleim, die Hausenblase, Cels. 5, 2; 5, 19. no. 7 u. 8. Plin. 7, 198 u. 32, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ichthyocolla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 20.
fibulatorius

fibulatorius [Georges-1913]

fībulātōrius , a, um (fibulo), zum Zusammenheften geeignet, mit einem Heftel (einer Spange) versehen, Heftel-, saga, Claud. Imp. b. Treb. ... ... zsgzg. Form fiblatoria; vgl. fibula a. E. u. fibulo no. I).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fibulatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2746.
curatoricius

curatoricius [Georges-1913]

cūrātōricius , a, um (curator no. I) zum Aufseher gehörig, equi, der Provinzialkommissäre. Cod. Theod. 11, 1, 29. – subst., von Pers. = ein gewesener curator (w. vgl.), Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curatoricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1829.
Artikel 341 - 360