Suchergebnisse (330 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dactylus

dactylus [Georges-1913]

... Gromat. vet. 352, 2. – II) eine Art Weintrauben, s. dactylis. – III) eine Muschelart, Plin. 9, 184. – IV) eine Grasart (Panicum dactylon, L.), Plin. 24, 182. – V) ein Edelstein, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dactylus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1872.
appendix

appendix [Georges-1913]

appendix , icis, f. (appendo), I) ... ... – II) ein dorniger Strauch, Sauerdorn, Berberitzenstrauch (Berberis vulgaris, L.), Plin. 24, 114. – / ampendices archaist. st. appendices, s. Paul. ex Fest. 21, 6. Not. Tir. 65, 56 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appendix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 507-508.
Angerona

Angerona [Georges-1913]

... Paul. ex Fest. 17, 11. Vgl. übh. L. Jan Macr. sat. 1, 10, ... ... Kopp Mart. Cap. 1. § 4. Klausen Äneas u. die Penaten S. 1037. Preller Röm. Mythol. 3 Bd. 1. S. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Angerona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426.
constituo

constituo [Georges-1913]

... cum u. Abl. od. (s. unten mit ut) inter se, diem cum alqo c ... ... Ter.: vellem non constituissem in Tusculanum me hodie venturum esse L. Aelio, Cic.: si constitueris cuipiam te advocatum in rem praesentem esse ... ... . folg. ut u. Konj., Lentulus cum ceteris... constituerant, ut L. Bestia... quereretur de actionibus Ciceronis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
sententia

sententia [Georges-1913]

... Sen., Tac. u. Plin. ep. (s. Nipperd. Tac. ann. 14, 42): ... ... auf mein (dein) Gewissen, iurare, Cic. u.a. (s. Fabri Liv. 22, 53, 10). – dah. jener Doppelsinn des L. Porcius Nasika, als ihn Kato fragte: ex tui animi sententia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sententia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2603-2604.
scriptura

scriptura [Georges-1913]

scrīptūra , ae, f. (scribo), I) ... ... eig.: scr. assidua ac diligens, Cic.: tenuis oratio et scr. levi s, gehaltloser Stil, Ter.: carmen perplexius scripturae genere, Liv.: hoc genus ... ... machen, Cic.: u. so in scriptura Siciliae pro magistro est quidam L. Carpinatius, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriptura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2545-2546.
Antiochus

Antiochus [Georges-1913]

... ;ιφανής), derselbe, den der röm. Gesandte L. Popilius durch sein gebieterisches, trotziges Benehmen von der Besitznahme Ägyptens zurückschreckte, ... ... Kommagene, deren (bes. des letzten) bei Tacitus u. Sueton Erwähnung geschieht, s. Tac. ann. 2, 42; 13, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiochus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472.
Cornelius

Cornelius [Georges-1913]

... von verschiedenen Cornelii, bes. aber von L. Cornelius Sulla gegebenen kornelischen Gesetze in großer Anzahl (gegen Meuchelmörder u. ... ... secunda, Cic. or. 225. – Castra Corneliana od. Cornelia, s. castrum no. II, A, 2, c (S. 1023 a. E.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cornelius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1695-1696.
reticulum

reticulum [Georges-1913]

rēticulum , ī, n. u. rēticulus ... ... 348 (a), 11. – k) scherzh. Benennung für campagus (w. s.), Schuhnetz, Gallien. b. Treb. Poll. Gallien. 16, 4. – l) reticulum iecoris, das Netz über die Leber, Vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reticulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2365.
Terentius

Terentius [Georges-1913]

... . Scipio Afrikanus, Cic. u.a. (s. Orelli l.l.p. 574 sq.). Vgl. W. Teuffel Gesch ... ... Terentia, die Gemahlin Ciceros, Cic. (s. Orelli l.l.). – u. übh. Terentius et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Terentius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3070-3071.
opportune

opportune [Georges-1913]

opportūnē , Adv. (opportunus), bequem, gelegen ... ... .: ellipt., ambo opp. (sc. adestis); vos volo, Ter. (s. Spengel Ter. Andr. 345): opp. adest homo summā fide et omni virtute praeditus, L. Plaetorius, Cic.: atque mihi quoque videor venisse, ut dicis, opportune, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportune«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
delphinus

delphinus [Georges-1913]

... , während die Römer delphin vorzogen, s. Prisc. 6, 18 u. 7, 46), der ... ... der Delphin, Tummler, eine Walfischart (Delphinus, Delphis, L.), Form -us, Acc. fr., Cic. u.a. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delphinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2021.
Antipater

Antipater [Georges-1913]

Antipater , trī, m. (Ἀντίπατρος, dah. im spät. Lat. auch ... ... Freund des jüngern Kato, Cic. de off. 2, 86. – III) L. Caelius Antipater, s. Caelius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antipater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472.
obsequens

obsequens [Georges-1913]

obsequēns , entis, PAdi. (v. obsequor), nachgiebig, ... ... . 716. Corp. inscr. Lat. 1, 1153; 5, 814 (vgl. L. Preller Röm. Mythol. Bd. 2. S. 186. Aufl. 3).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1264.
Lilybaeon

Lilybaeon [Georges-1913]

Lilybaeon u. - baeum , ī, n. (Λι ... ... . perieg. 482. – Dav.: a) Lilybitānus , a, um, l ilybitanisch, aus Lilybäum, Pamphilus, Cic.: mulier, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lilybaeon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 657.
Brigantia

Brigantia [Georges-1913]

Brigantia , ae, f., I) Stadt der brigantischen Vindeliker am ... ... brigantinisch, lacus, der Bodensee (Brigantiae lacus bei Amm. l.l.), Plin. 9, 63. – II) = Brigantium no. II, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brigantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 865.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

... Lebensweise (vollst. c. vitae, victus u. dgl., s. oben no. a), imago consuetudinis atque vitae (öffentl. Wirksamkeit) ... ... der (herrschende) Sprachgebrauch (vollst. c. sermonis, loquendi, s. oben no. a), c. recta (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
beneficium [1]

beneficium [1] [Georges-1913]

... deorum beneficio, Caes.: sortium beneficio, vermittelst der L., Caes.: nostri consulatus beneficio, Cic.: anuli beneficio, Cic ... ... in beneficiis (unter den zu verleihenden Vergünstigungen) ad aerarium delatus est a L. Lucullo consule (vgl. defero a. E.), ... ... . benficium, Plaut. u. Ter.; s. Ritschl opusc. 2, 716 ff. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810-811.
circumduco

circumduco [Georges-1913]

... u. dgl.), er umging das feindl. L., Liv. 34, 14, 1. – b) Lebl.: α ... ... . acutam syllabam excitare), Quint.: syllabam apice circumducere, durch den Apex (s. apex no. II, C, 1) als gedehnt bezeichnen, zirkumflektieren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1152.
sceleratus

sceleratus [Georges-1913]

... . Jordan-Hülsen Topographie Roms 1, 3. S. 258. – sceleratus campus, das Frevelfeld, die an ... ... frigus sc., Verg.: herba sc., wahrscheinl. »Gifthahnenfuß« (Ranunculus sceleratus. L.), Apul.: sceleratissimi serpentum, Plin.: poëmata sc., lästig, zuwider, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sceleratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2521.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon