Suchergebnisse (394 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subalbens

subalbens [Georges-1913]

sub-albēns , entis, weißlich, Cassiod. var. 5, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalbens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
munerarius

munerarius [Georges-1913]

mūnerārius , a, um (munus), I) zum Schenken (Spenden) gehörig, Cassiod. var. 6, 7, 4. – II) zu den Gladiatorenspielen gehörig, Gladiatoren-, libellus, Verzeichnis der fechtenden Gladiatoren, Treb. Poll. Claud. 5. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1052.
confinalis

confinalis [Georges-1913]

cōn-finālis , e (confinis), a) die Grenze bildend, Grenz ... ... Gloss.), angrenzend (vgl. Isid. 10, 52), populi, Cassiod. var. 7, 4. – Plur. subst., cōnfīnālēs, ium, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448.
disputator

disputator [Georges-1913]

disputātor , ōris, m. (disputo), der Disputierer, Denker ... ... ausspricht u. mit Gründen unterstützt), Cic. de off. 1, 3. Cassiod. var. 2, 3, 4: dah. der Verfechter einer Meinung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219.
adversitas

adversitas [Georges-1913]

adversitās , ātis, f. (adversus), I) die Widerwärtigkeit ... ... Widerwärtigkeit = das Mißgeschick (Ggstz. prosperitas), Cassiod. var. 4, 47. Vulg. gen. 42, 38, zw. (al. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158.
instructor

instructor [Georges-1913]

īnstrūctor , ōris, m. (instruo), der Einrichter, Zubereiter ... ... (murorum), Erbauer, Cypr. quod idol. etc. 2: parietum, Cassiod. var. 7, 5, 5: hi sunt conditores instructoresque convivii, Cic. post red ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instructor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331.
destructor

destructor [Georges-1913]

dēstrūctor , ōris, m. (destruo), der Niederreißer, (Ggstz. aedificator), rerum, Tert. apol. 46: Troiae, Cassiod. var. 12, 15, 1: außerdem bei Hieron. epist. 112, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destructor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2096.
Consilinum

Consilinum [Georges-1913]

Cōnsilīnum , ī, n., feste Stadt in Bruttium, j. ... ... . – Dav. Cōnsilīnās , ātis, konsilinatisch, civitas, Cassiod. var. 8, 33: praefectura, Gromat. vet. 209, 6 (nach meiner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Consilinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527.
nullatenus

nullatenus [Georges-1913]

nūllātenus , Adv. (sc. parte), keineswegs, Augustin. ... ... , 11. Vict. Vit. 1, 22 u. 2, 42. Cassiod. var. 2, 11, 1 u. 3, 4, 4. Fulg. myth ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nullatenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1212.
sudatorius

sudatorius [Georges-1913]

sūdātōrius , a, um (sudo), zum Schwitzen gehörig oder ... ... , I) adi.: unctio, Plaut. Stich. 229 G.: qualitas, Cassiod. var. 2, 39, 5. – II) subst., sūdātōrium, iī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sudatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2902.
altercator

altercator [Georges-1913]

altercātor , ōris, m. (altercor), der Wortwechsler, Kontroversredner ... ... 15. Fronto ad Ver. imp. 1. p. 121, 2 N. Cassiod. var. 11. praef. 5. Arnob. iun. de deo tr. et un. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altercator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 341.
protractio

protractio [Georges-1913]

prōtractio , ōnis, f. (protraho), I) die Ausdehnung, Dehnung, nervorum, Th. Prisc. 2, 10. – od ... ... das Hinausziehen in der Zeit, nullis protractionibus evitari, Cassiod. var. 12, 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2040.
gromaticus

gromaticus [Georges-1913]

grōmaticus , a, um (groma), das Feld - od. Lagerabmessen betreffend, disciplina, Cassiod. var. 3, 52, 2. – subst., grōmaticī, ōrum, m., die Feld - od. Lagermmeßkünstler, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gromaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2978.
fustuarius

fustuarius [Georges-1913]

fūstuārīus , a, um (fustis), zum ... ... fustuarium (w. s.), Corp. inscr. Lat. 6, 1711. Cassiod. var. 4, 10, 3. Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 154: u. so poena, Edict. Theoderic. 4: ultio, Cassiod. var. 8, 33, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fustuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2891.
pulchresco

pulchresco [Georges-1913]

pulchrēsco (pulcrēsco), ere (pulcher), I) intr. schön werden ... ... Ser. Samm. 824. Ps. Augustin. serm. app. 315, 3. Cassiod. var. 5, 40, 2. Anthol. Lat. 353, 13 (360, 13). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulchresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2075.
inconscius

inconscius [Georges-1913]

in-cōnscius , a, um, nicht wissend, m. ... ... § 575. – absol., me inconscio, ohne mein Wissen, Cassiod. var. 10, 4, 1 u. so nobis inconsciis, Cassian. inst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 166.
voluptuose

voluptuose [Georges-1913]

voluptuōsē , Adv. (voluptuosus), voll Vergnügen, vergnügt, Augustin ... ... Sidon. epist. 5, 20, 4. Vulg. thren. 4, 5. Cassiod. var. 11, 10, 4 u. 12, 15, 1: Compar., Sidon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluptuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3548.
nuntiatrix

nuntiatrix [Georges-1913]

nūntiātrīx , trīcis, f. (Femin. zu nuntiator), die Verkündigerin, m. Genet., ciconia redeuntis anni nuntiatrix, Cassiod. var. 2, 14, 3. – Quint. 2, 15, 21 liest Halm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuntiatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1226.
examinator

examinator [Georges-1913]

exāminātor , ōris, m. ( nach examino no. II), I) der Abwäger, Cassiod. var. 6, 18, 7. – II) übtr., der Prüfer, Untersucher, Amm. 21, 16, 3; 26, 1, 1 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506.
calamiscus

calamiscus [Georges-1913]

calamiscus , ī, m. (καλαμίσκος), ein kleiner hohler Arm an einem Kandelaber, ein Röhrchen, ... ... Interpr. Iren. 2, 24, 3. Vgl. Eucher. de expos. var. rer. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamiscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon