Suchergebnisse (394 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reliquator

reliquator [Georges-1913]

reliquātor , ōris, m. (reliquor), der Restant, superioris anni, Paul. dig. 46, 3, 102. § 2: vectigalium, ... ... Paul. dig. 39, 4, 9. § 2: decem milium solidorum, Cassiod. var. 5, 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reliquator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2299.
polyptycha

polyptycha [Georges-1913]

polyptycha , ōrum, n. (πολύπτυ ... ... Kontrolle, die Zivilliste, Veget. mil. 2, 19. Cassiod. var. 5, 14, 9. Cod. Theod. 1, 26, 2 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polyptycha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1764.
affectuose

affectuose [Georges-1913]

affectuōsē , Adv. (affectuosus), voll Neigung, Serv. Verg. ecl. 9, 27: Compar., Cassiod. var. 3, 4: Superl. b. Sidon. ep. 4, 11. § 5. Vgl. affectiose (affectiosus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 222.
monomachia

monomachia [Georges-1913]

monomachia , ae, f. (μονομαχ ... ... der Einzelkampf, Zweikampf, Augustin. serm. 32, 3. Cassiod. var. 3, 24, 4. Serv. Verg. Aen. 6, 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monomachia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 995.
siccativus

siccativus [Georges-1913]

siccātīvus , a, um (sicco), trocknend, virtus, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 3, 69. Th. Prisc. ... ... Cael. Aur. de morb. chron. 4, 3, 71: aquae, Cassiod. var. 10, 29, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siccativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2651.
inculcator

inculcator [Georges-1913]

inculcātor , ōris, m. (inculco), I) der Niedertreter, diaboli, Tert. adv. gnost. 6. – II) der Einschärfer, rationis, Cassiod. var. 12, 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculcator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
armifactor

armifactor [Georges-1913]

armifactor , ōris, m. (= armorum factor), = ὁπλοποιός, der Waffenschmied, Zeugschmied, Vict. Vit. 1, 30. Cassiod. var. 7, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armifactor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 580.
querelosus

querelosus [Georges-1913]

querēlōsus (querellosus), a, um (querela), voller Klagen, res (Plur.), Cassiod. var. 9, 14, 1: v. Pers., Porphyr. Hor. carm. 3, 21, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »querelosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2149.
amplexatio

amplexatio [Georges-1913]

amplexātio , ōnis, f. (amplexor), die Umschlingung, Isid. 7, 8, 14. – übtr., das Umfassen mit Liebe, Cassiod. var. 8, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399.
impugnator

impugnator [Georges-1913]

impūgnātor , ōris, m. (impugno), der Bekämpfer, Ambros. in psalm. 118. serm. 13. § 6. Cassiod. var. 1, 9, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impugnator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 119.
exormiston

exormiston [Georges-1913]

exormiston , ī, n. (εξορμιστόν), ein Fisch, wahrsch. eine Art Muräne, Cassiod. var. 12, 14, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exormiston«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569.
paludester

paludester [Georges-1913]

palūdester , tris, tre (2. palus) = paluster, Cassiod. var. 2, 32, 2: paludestria loca, Oribas. frgm. Bern. 2, 24. p. 17, 8 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paludester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1451-1452.
invitatrix

invitatrix [Georges-1913]

invītātrīx , trīcis, f. (Femin. zu invitator), die Einladerin, einladend, Symm. epist. 1, 59 in. Cassiod. var. 9, 38, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 433.
musivarius

musivarius [Georges-1913]

mūsīvārius , iī, m. (musivum), der Musivarbeiter, Cod. Iust. 10, 64, 1. Cod. Theod. 13, 4, 2. Cassiod. var. 7, 5, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »musivarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1068.
subsecutio

subsecutio [Georges-1913]

subsecūtio , ōnis, f. (subsequor), die Nachfolge = das Nachfolgende, Cassiod. var. 8, 14, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsecutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2876-2877.
hostilitas

hostilitas [Georges-1913]

hostīlitās , ātis, f. (hostilis), die (ausgeübte) Feindseligkeit, Unbill, Cassiod. var. 4, 50, 1 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
comitiacus

comitiacus [Georges-1913]

comitiacus , a, um (comes), mit einer Militärcharge bekleidet, Cassiod. var. 6, 13 lemm. Anthol. Lat. 128 lemm. (948 lemm.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitiacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1295.
prorogator

prorogator [Georges-1913]

prōrogātor , ōris, m. (prorogo), der Auszahler, Cassiod. var. 10, 28, 1. Gloss. III, 334, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prorogator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2021.
mechanisma

mechanisma [Georges-1913]

mēchanisma , atis, n. = μηχάνημα, das Kunststück, Cassiod. var. 1, 45, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mechanisma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 838.
gestabilis

gestabilis [Georges-1913]

gestābilis , e (gesto), tragbar, Ambros. de Noe et arca 15, 52 extr. Cassiod. var. 1, 45, 7 u. 5, 42, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon