Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alipes

alipes [Georges-1913]

āli-pēs , pedis (ala u. pes), I) Flügel an den Füßen habend, deus alipes u. bl. alipes, v. Merkur, Ov.: equi, von den R. des Pböbus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 311.
alitus [2]

alitus [2] [Georges-1913]

2. alitus , ūs, m. (alo), die Ernährung, Suet. vit. Vergil p. 57 Reiff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 318.
alitus [3]

alitus [3] [Georges-1913]

3. ālitus , ūs, m., s. hālitus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alitus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 318.
alitus [1]

alitus [1] [Georges-1913]

1. alītus , a, um, s. alo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 318.
alieus

alieus [Georges-1913]

ali eu s , s. halis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alieus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 309.
ales

ales [Georges-1913]

... im allg., Lucr., Varr. u.a.: alites matutinae, Prop.: alites villaticae, Hofgeflügel, Plin.: cuculus ales temporaria, ... ... – Iunonia al., v. Pfau, Ov.: u. so alitis eximiae cauda, Pfauenschwanz, Mart. – imitatrix u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ales«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 297-298.
dirus

dirus [Georges-1913]

dīrus , a, um (verwandt mit δεινός v. δείδω ... ... t.t. der Religionsspr., v. ominösen Vorfällen usw., omen, Ov.: alites, Plin.: aves, Tac.: cometae, Verg.: tempus, Poëta b. Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2188-2189.
capra

capra [Georges-1913]

capra , ae, f. (caper), die Ziege, Geiß ... ... I) eig. u. meton.: 1) eig.: caprae, quas alimus, a capris feris sunt ortae, Cato fr.: u. so caprae ferae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 982-983.
revecto

revecto [Georges-1913]

re-vecto , āre, zurückschaffen, ad Macedoniam corpus alicis, Iul. Val. 3, 27 (17).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2374.
auguralis

auguralis [Georges-1913]

augurālis , e (augur), zum Augur gehörig, Auguren-, Weissage-, ... ... seines Amtes gegeben, Cic.: libri, Cic.: insignia, Liv.: verbum, Gell.: alites, Amm.: aug. sacerdotium habere, Lact. – II) subst., augurāle, is ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 726-727.
involatus

involatus [Georges-1913]

involātus , Abl. ū, m. (involo), das Einherfliegen, der Flug, ex alitis involatu... tibi auguror, Cic. ep. 6, 6, 7 M. (Wesenberg volatu).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »involatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 436.
villaticus

villaticus [Georges-1913]

vīllāticus , a, um (villa), auf dem Landhause befindlich, gallinae, Varro: alites, Plin.: canis, Colum. u. Apul.: pastio, Hofwirtschaft, Varro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »villaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3489.
augurialis

augurialis [Georges-1913]

auguriālis , e (augurium), die Augurien betreffend, Weissage-, alites, Mart. Capell. 1. § 26: avis, Apul. de nota aspir. § 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augurialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 727.
supervolito

supervolito [Georges-1913]

super-volito , āvī, āre, über etwas oder jmd ... ... (bei Ribbeck u. Ladewig getrennt geschrieben): celsitudo (petrae), quam nec alites supervolitent, Itin. Alex. 49 (112): contionanti tantum foedarum volucrum supervolitavit, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervolito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2956-2957.
circumvolito

circumvolito [Georges-1913]

circum-volito , āvī, ātum, āre, einen Ggstd. ... ... , 377: eos, Serv. Verg. Aen. 1, 273: absol. circumvolitantes alites, Tac. hist. 2, 50. – b) v. Lebl.: vitreis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvolito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
alo

alo [Georges-1913]

alo , aluī, altum od. alitum, ere ( got. ... ... et assentationibus aluntur, Vell. – / Partiz. Perf. altus od. alitus gleich üblich, s. Georges, Lexik. der latein. Wortf. S. 36 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332-335.
avis

avis [Georges-1913]

avis , is, f. (griech. οἰωνός aus * ... ... ) Sen.: istā avi (aquilā) volat nulla vehementius, Cic.: aves quasdam et alites et oscines rerum augurandarum causā esse natas putamus, Cic. – v. den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 764-765.
alius [1]

alius [1] [Georges-1913]

1. alius , a, ud, Genet. alīus, gew. ... ... zw.: Dat. fem. aliae, Plaut. mil. 802: Abl. plur. alieis, Corp. inscr. Lat. 1, 542. – neutr. vulg. alium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 319-321.
calleo

calleo [Georges-1913]

calleo , uī, ēre (callum), I) ... ... quo pacto id fieri soleat, calleo, Ter. heaut. 548: quae augurales portenderent alites scientissime callens, Amm. 15, 7, 8: quid augurales alites vel cantus monerent oscinum apprime callens, Amm. 28, 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 931-932.
auguror

auguror [Georges-1913]

auguror , ātus sum, ārī (augur), I) das Amt ... ... .: augurandi disciplina, Gell.: ex passerum numero belli Troiani annos, Cic.: alci ex alitis involatu, Cic. – II) übtr.: 1) übh. etw. Künstiges ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon