Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
livor

livor [Georges-1913]

... ōris, m. (liveo), I) die bleiartige Farbe einer Stelle an einem Körper, der bleifarbige-, blaue-, rotblaue Fleck, ... ... 39 u.a.: livor cupidus, der Neid, der anderen Böses wünscht, Prop. 1, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »livor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 688.
succedaneus

succedaneus [Georges-1913]

... . succīdāneus , a, um (v. succedo), an des anderen Stelle tretend, stellvertretend, als Stellvertreter, I) adi.: tergum, Plaut.: hostia, ein Opfertier, das statt des anderen geopfert wird, wenn das erstere keine glückliche Anzeige gegeben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succedaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2893.
inverto

inverto [Georges-1913]

... im allg.: in locum anulum, umwenden u. so wieder an seine Stelle rücken (so daß der Ringkasten oben war), Cic.: alveus ... ... einer Sache eine andere Deutung geben, einen anderen Sinn unterlegen, virtutes, den T. eine böse Deutung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 421-422.
Paean

Paean [Georges-1913]

... meton.: a) ein an Apollo gerichteter Festhymnus, dann jeder Gesang zu Ehren einer Gottheit, ein ... ... 953;ών), der in Päanen vorwaltende Versfuß von drei kurzen und einer an beliebiger Stelle stehenden langen Silbe (also – ñ ñ ñ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paean«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1432-1433.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

... – β) übtr., v. Kampfe selbst – stehen, auf einer Stelle haften, schweben, anceps dicitur certamen stetisse, soll ohne allen ... ... Schuld gleichs. hangen bleiben = an jmd. hangen, liegen, jmds. Schuld sein, ... ... , α) = beharren, verharren, ihm nachkommen, an etw. sich halten bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
sedeo

sedeo [Georges-1913]

... dem Nbbgr. der Dauer: A) eig.: 1) = an einem Orte harren, verharren, verweilen, u. mit dem ... ... . – 2) insbes.: a) v. denen, die beim Altare einer Gottheit als Betende od. Flehende auf den Ausspruch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2569-2570.
vicis

vicis [Georges-1913]

... vices, zur-, in Abwechselung, abwechselnd, wechselweise, einer um den anderen, gegenseitig, α) in vicem: hi rursus ... ... – γ) in vicem: defatigatis in vicem integri succedunt, an ihre Stelle, Caes.: potest malleolus protinus in vicem viviradicis conseri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3471-3473.
vestigium

vestigium [Georges-1913]

... moveris, rühre dich nicht von der Stelle, Liv. – b) die Stätte einer eingeäscherten Stadt, einer zerstörten Mauer, die Trümmer, Überreste, Ruinen, ... ... ex) vestigio, auf der Stelle, im Augenblicke, sogleich, Sulpic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452-3454.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8