Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
amburo

amburo [Georges-1913]

... , ere, ringsherum-, auf der ganzen Oberfläche od. wenigstens an vielen Stellen durch die sengende Glut verzehren lassen, ringsherum-, ... ... verbrennen, versengen, braten ( während aduro = nur an einigen Stellen, dagegen comburo u. exuro = ganz verbrennen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amburo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 374-375.
abscissus

abscissus [Georges-1913]

abscissus , a, um, Partic. v. abscindo. – An vielen Stellen falsche Lesart st. abscisus, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
plurifariam

plurifariam [Georges-1913]

plūrifāriam , Adv. (plus), I) an vielen Stellen, - Orten, Suet. Aug. 46; Tib. 43, 2 u. Cal. 54, 1. Gell. 2, 22, 25. Apul. met. 8, 18. Corp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plurifariam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
multifariam

multifariam [Georges-1913]

multifāriam , Adv. (multifarius), an vielen Seiten, -Orten, -Stellen, Cato fr., Cic., Liv. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multifariam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1039.
pes

pes [Georges-1913]

... Wölfflins Archiv 6, 330: multis pedibus, auf vielen F. stehen (= an vielen Orten ansässig sein), Petron.: circum pedes = circum se, Cic ... ... insbes.: a) der Fuß an Tischen, Bänken usw., Ter., Cornif. rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665-1667.
obruo

obruo [Georges-1913]

... Cic.: tot malis obrutus homo, von so vielen Leiden ergriffener (befallener), Cels.: deus me obruit, überschüttet mich mit ... ... insbes., bedecken, begraben, 1) = verdunkeln, in Schatten stellen, in den Hintergrund drängen, vernichten, vergessen machen, in Vergessenheit ... ... Cic. – 2) verdunkeln, in Schatten stellen = übertreffen, famam alcis, Tac. Agr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1259-1260.
tempto

tempto [Georges-1913]

... , Hor. – 2) übtr.: a) sich an etw. vergreifen, populi Romani ius maiestatemque, Auct. b. ... ... quos idoneos rebantur, Tac.: temptata cohors, Tac.: a multis temptatus, von vielen angefochten, Nep.: iudicium pecuniā, zu bestechen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3051-3052.
praeter

praeter [Georges-1913]

... Plin.: praeter quam, s. praeter-quam. An vielen anderen Stellen, die man hierher zieht, ist praeter als ... ... hinaus, A) im Raume, an der Außenseite von etwas hin, an... vorüber, an... vorbei, vor... vorbei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1891-1892.
collacrimo

collacrimo [Georges-1913]

col-lacrimo , āvī, āre (con u. lacrimo), ... ... – m. Acc. = über etw., histrio casum meum totiens (an so vielen Stellen [derselben Tragödie]) collacrimavit, Cic. Sest. 123: collacrimantes suum patriaeque casum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collacrimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1258.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9