Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ceterus

ceterus [Georges-1913]

... Nom. singul. masc. kommt gar nicht vor), cēterī, ae, a, die andern, übrigen alle, ... ... 392. – C) ceterō , im übrigen, übrigens (auch von der Zeit), bl. b. Plin. – D) de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1103-1104.
ieiunus

ieiunus [Georges-1913]

iēiūnus (bei Plautus auch iāiūnus), a, um, nüchtern, mit leerem Magen, I ... ... si non ieiunum hoc nescio quid, quod ego gessi, et contemnendum videbitur, nicht unbedeutend u. geringfügig erscheint, Cic. ep. 15, 4, 14: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ieiunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 29-30.
incitus [1]

incitus [1] [Georges-1913]

... (calx) im Spielbrett, den man nicht mehr ziehen kann, matt, dann übtr., von dem, ... ... intolerandi tributi mole, Mamert. grat. act. 9, 1: u. so auch ad incita adigere, Lucil. 513: u. ad incita redire, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 152.
constans

constans [Georges-1913]

... gleicher körperlicher Haltung verbleibend, fest, nicht wankend, ruhig, mellis constantior est natura, Lucr. 3, 191: ... ... accepit, Val. Max.: constantissimo vultu inquit, Val. Max. – so auch v. Alter, fest, ruhig, gesetzt, constans iam aetas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1549-1550.
dispicio

dispicio [Georges-1913]

... est, ut dispicere non posset, daß er die Gegenstände um sich her nicht unterscheiden konnte, Suet. Ner. 19, 1. – II) prägn ... ... dispicio, Cic.: in ea re Pompeius quid velit non dispicio (ist mir nicht klar), Cic.: dispicies, quid renuntiandum Regulo putes, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215-2216.
abstraho

abstraho [Georges-1913]

... weg-, fortschleppen, -reißen, dah. auch gewaltsam trennen, wegrauben, entführen, I) eig.: alqm ... ... commodo otium meum abstraxerit, Cic.: a rebus gerendis senectus abstrahit, läßt es nicht mehr kommen zur usw., Cic.: u. ohne Ang. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 37-38.
improbus

improbus [Georges-1913]

... unter dem rechten Maße bleibend = nicht gut, schlecht (Ggstz. probus, bonus), 1) eig.: ... ... .: rabies ventris, unersättlicher Hunger, Verg.: somnus, Mart. – so auch anser, anguis, gefräßig, unersättlich, Verg. – 2) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 115.
Anticyra

Anticyra [Georges-1913]

... und Ἀντίκυρα), Stadt auf einer Halbinsel (nicht Insel) in Phokis, in einer fruchtbaren Gegend an einer Einbuchtung des krissäischen ... ... wo tribus Anticyris caput insanabile = den kein Ant. heilt, wäre es auch dreifach). Gell. 17, 15, 6. – Hauptwaffenplatz der Römer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anticyra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
etiamnum

etiamnum [Georges-1913]

... , noch jetzt, immer noch, auch jetzt noch, vor der Hand, Cic. b) nun noch ... ... nihil etiamnunc, nichts weiter, Cic.: non etiamnunc, noch immer nicht, Ov.: nullus etiamnunc, noch keiner, Caes. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etiamnum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2472-2473.
amiantus

amiantus [Georges-1913]

... grünlichweiße Asbestgattung, der Amiant, auch Berg - od. Erdflachs gen., der in ... ... schon im Altertum zu Gespinsten u. Geweben verarbeitet wurde, die aus dem Feuer nicht nur unversehrt, sondern sogar glänzender hervorkamen, Plin. 36, 139. Isid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amiantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
complures

complures [Georges-1913]

... von einer Art, gar nicht wenige (Ggstz. perpauci), I) Adi.: α) v. ... ... complures, Sall. – / neutr. plur. gew. complura; aber auch compluria, Ter. Phorm. 611. Cato origg. 1. fr. 23 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356-1357.
Arruntius

Arruntius [Georges-1913]

... . ann. 11, 7), als Staatsmann nicht unbedeutend, Vell. 2, 86, 2. Tac. ann. 1, ... ... Arzt unter dem Kaiser Klaudius, Plin. 29, 7 sqq. (wo auch Plur. Arruntii, Leute wie Arr.). – c) L. Arruntius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arruntius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590.
concubina

concubina [Georges-1913]

... Unverheirateten als Frau lebte, was sie gesetzmäßig nicht sein konnte, zB. eine Freigelassene (dagegen paelex, das Kebsweib, ... ... Umgang mit einem Verheirateten hat; vgl. Dig. 25, 7), euphemist. auch = jede Beischläferin, jede Buhlerin, Plaut. mil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1411.
cantherius

cantherius [Georges-1913]

... 975 a : minime sis cantherium in fossam (sc. demitte), beileibe nicht mit dem Gaul in eine Grube, in ein Loch, Liv. 23, 47, 6 (was sprichw. geworden = ja nicht so verkehrt gehandelt). – meton., v. einem schläfrig dastehenden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantherius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965-966.
Hippolytus

Hippolytus [Georges-1913]

... Phädra, weil er in ihr unkeusches Ansinnen nicht willigte, bei seinem Vater verleumdet, deshalb von diesem verwünscht, darauf von ... ... von Äskulap wieder lebendig gemacht; er wurde unter dem Namen Virbius (den auch sein Sohn erhielt), zu Aricia als Heros verehrt, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hippolytus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3057.
Antimachus

Antimachus [Georges-1913]

... dah. Clarius poëta), Zeitgenosse des Plato, Verfasser einer Thebaide (auch bekannt durch seine Liebe zu Lyde, Ov. trist. 1, 6, 1), dem zwar Kraft u. Nachdruck im Ausdruck nicht abgesprochen werden konnten, wohl aber die Kunst der Verarbeitung, der Schilderung der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antimachus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
impromptus

impromptus [Georges-1913]

... a, um (in u. promptus), nicht bei der Hand, nicht rasch, imprompto iam Arminio ob continua pericula, nicht mehr so ganz rüstig, ... ... habe, Liv. 7, 4, 5: so auch sermone impromptus Latio, Auson. edyll. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impromptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 115-116.
exspectatio

exspectatio [Georges-1913]

... Sehnsucht, Neugierde, als auch das befürchtende = die Furcht vor usw., α ... ... in Aussicht, Cic.; vgl. vide ne sis in exspectatione (laß nicht auf dich harren), ne illam animi excrucies, Plaut. – praeter exspectationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614-2615.
aurichalcum

aurichalcum [Georges-1913]

... unterschieden), Messing, viell. auch Goldbronze, Plin. 34, 2 u. 4; 37 ... ... als Gold, aurichalco contra non carum fuit meum mendacium, unser »war nicht mit Gold zu bezahlen«, Plaut. Pseud. 688: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurichalcum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 735.
alabastrites

alabastrites [Georges-1913]

alabastrītēs , ae, Akk ēn, m. ... ... ;), der Alabasterstein, eine Marmorart, woraus Salbenfläschchen u. Trinkgefäße, später auch Amphoren, Säulen u. andere Ornamente verfertigt wurden (also ein Kalk-, nicht, wie unser Alabaster, Gipsstein), Plin. 36, 60 u.ö., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alabastrites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 284.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon