Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cavo

cavo [Georges-1913]

... ātum, āre (cavus), hohl machen, aushöhlen, I) im allg.: stillicidi casus lapidem cavat, Lucr.: ... ... cavatior, Tert. adv. Herm. 29. – II) prägn., aushöhlen, naves ex arboribus, Liv.: vas ex lapide, Plin.: lintres ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1052.
excavo

excavo [Georges-1913]

ex-cavo , āvī, ātum, āre, aushöhlen, I) eig.: excavato uno oculo, Firm.: ripas, Plin.: focos et prata crebris foraminibus (v. Insekten), Plin.: ex una gemma praegrandi trullā excavatā, Cic.: loca vel iniuriā temporis vel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2514.
concavo

concavo [Georges-1913]

concavo , āvī, ātum, āre (concavus), rings od. rund hohl machen, rund aushöhlen, hohl- rund machen, manus, Nemes. ecl. 3, 49: caudae curvamen, Fulg. myth. 2, 3: brachia geminos in arcus, krümmen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
caverno

caverno [Georges-1913]

caverno , āre (caverna), aushöhlen, Augustin. quaest. in heptat. 2, 177, 7. Cael. Aur. chron. 4, 3, 26. Cass. Fel. 32 in. p. 63, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caverno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1051.
rodo

rodo [Georges-1913]

rōdo , rōsī, rōsum, ere, nagen, benagen, I ... ... ferrum rubigine roditur, Ov.: tophus calce roditur, Plin.: ripam, abspülen, aushöhlen, v. Flusse, der das Ufer unterwühlt, Lucr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2403.
caedo

caedo [Georges-1913]

caedo , cecīdī, caesum, ere (vgl. altind. khidáti, ... ... (murus) quam caederetur (angebrochen wurde) ruebat, Liv.: montes in marmora, aushöhlen, Plin.: übtr., oratio caesa, die ungebundene Rede (v. Asyndeton ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 898-899.
exedo

exedo [Georges-1913]

ex-edo , ēdī, ēsum (archaist. essum), ere, I ... ... 5, 785. – II) von innen herausessen, zerfressen, ausnagen, zernagen, aushöhlen, zerstören, a) eig., von Schlangen, Würmern usw., nigris exesa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2538.
sinuo

sinuo [Georges-1913]

sinuo , āvī, ātum, āre (sinus), I) bogenartig ... ... , Tac.: vallis sinuata latus, Calp. – II) übtr., bogenförmig aushöhlen, Cels. 7, 2. p. 265, 18 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2688-2689.
excido [2]

excido [2] [Georges-1913]

2. ex-cīdo , cīdī, cīsum, ere (ex u. ... ... ICt.: exc. se, Ov. – 2) prägn.: a) aushauen, aushöhlen = aushauend hohl machen od. durchbrechen, saxum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2520-2521.
exalto

exalto [Georges-1913]

ex-alto , āvī, ātum, āre, I) erhöhen, ... ... gen. 50, 20 u. ö. – II) stufenartig vertiefen, -aushöhlen, sulcos in tres pedes, Col. 3, 13, 4; u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exalto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10