Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praebeo

praebeo [Georges-1913]

praebeo , uī, itum, ēre (= praehibeo, von prae ... ... den Rücken zeigen, die Flucht ergreifen, Curt.: os ad contumeliam, sich öffentlich beschimpfen lassen, Liv.: manum verberibus, Ov.: aurem, aures, s. auris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praebeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1819-1820.
dehonesto

dehonesto [Georges-1913]

de-honesto , āvī, ātum, āre, entehren, schänden, beschimpfen, verb. famam maculari dehonestarique, Liv.: deh. Romanum imperium, Lampr. u. Treb. Poll. – m. Abl. od. mit per u. Akk., alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
incomitio

incomitio [Georges-1913]

in-comitio , āre (in u. comitium), öffentlich schimpfen, beschimpfen, Plaut. Curc. 400; vgl. Paul. ex Fest. 107, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incomitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 160.
ignominio

ignominio [Georges-1913]

īgnōminio , (āvī), ātum, āre (ignominia), beschimpfen, Gell. 8, 15 lemm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignominio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
contumelio

contumelio [Georges-1913]

contumēlio , āre (contumelia), beschimpfen, entehren, schänden, alqm, Corp. inscr. Lat. 10, 3030, 5: genus suum, Act. mart. S. Didymi 1: ancillam dei, ibid. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumelio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1645-1646.
contumelior

contumelior [Georges-1913]

contumēlior , ārī (contumelia) = ἀντιμάζω, ὑβρίζω, beschimpfen, entehren, Gloss. u. spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumelior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
calco

calco [Georges-1913]

calco , āvī, ātum, āre (1. calx), etw. od ... ... Sen. – b) aus Hohn mit Füßen treten = höhnen, verspotten, beschimpfen, verachten, insultet rogis, calcet et ossa mea, Prop.: ut quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 919-920.
fusco

fusco [Georges-1913]

fusco , āvī, ātum, āre (fuscus), I) tr. ... ... commemoratione, Pacat. pan. 3, 4. – b) schwärzen = beschimpfen, alqm, Symm. epist. 1, 40. Sidon. carm. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2890.
turpo

turpo [Georges-1913]

turpo , āvī, ātum, āre (turpis), häßlich-, garstig machen ... ... Hor.: turpatus vultus, Stat. – II) übtr., schänden, entehren, beschimpfen, avos, Stat.: ornamenta, Cic. fr.: ni turpassis (archaist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3266.
denoto

denoto [Georges-1913]

dē-noto , āvī, ātum, āre, I) mit Kreide, ... ... – 2) insbes.: a) beschimpfend ein Schandmal aufdrücken, brandmarken, beschimpfen, alqm omni probro, Suet.: turpia legata, quae denotandi magis legatarii gratiā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denoto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2043-2044.
aspergo [1]

aspergo [1] [Georges-1913]

1. a-spergo (ad-spergo), spersī, ... ... 4, 4. p. 66, 22 N. – übtr., beschmutzen, beschimpfen, splendorem vitae maculis, Cic.: aspergi infamiā, suspicione, Cic.: alqm linguā, begeifern = beschimpfen, Cornif. rhet. – b) bestreuen, olivam sale, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspergo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 623.
sugillo

sugillo [Georges-1913]

sūgillo (suggillo, suggilo, sūgilo), āvi, ātum, āre (wahrsch ... ... ), blaue Flecke, Plin. – II) bildl.: 1) verhöhnen, beschimpfen, verletzen, alqm, Liv.: iura, Val. Max.: pudorem, ICt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sugillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2915.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12