Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
riguus

riguus [Georges-1913]

riguus , a, um (rigo), I) aktiv = ... ... , 72. – b) übtr., strotzend, quae plurimo lacte rigua bos est, am stärksten milchend, Solin. 2, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »riguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
recubo

recubo [Georges-1913]

re-cubo , āvī, āre, auf dem Rücken-, rückwärts-, zurückgelehnt liegen, um zu ruhen, a) von ... ... Verg.: super ossa semiesa antro cruento, Verg.: amplexus est sedem, ubi recubaverat (bos), Isid. orig. 14, 4, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2239.
confero

confero [Georges-1913]

cōn-fero , contulī, collātum (conlātum), cōnferre, I) zusammentragen ... ... . b. Alex.: se laudibus alterius, Phaedr.: vitam inter se utriusque, Cic.: bos ad bovem collatus, Varr. II) nach einem Punkte hintragen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1437-1441.
infundo

infundo [Georges-1913]

īn-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) hinein-, eingießen ... ... begießen, benetzen, durchnässen, si uvam nimis imber infuderit, Pallad.: si lassus (bos) sub onere vehementer est infusus in pluvia, Veget. mul.: mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 257-259.
otiosus

otiosus [Georges-1913]

ōtiōsus , a, um (otium), reich an Muße, ... ... Liv.: homines otiosissimi, Cic.: di, die nichts zu tun haben, Cic.: bos, Hor.: quem locum nos otiosi (in einem müßigen Stündchen) convertimus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »otiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1422.
immunis

immunis [Georges-1913]

im-mūnis (alte Schreibart immoenis, zB. Plaut. trin. ... ... Tac. – 2) für Privatzwecke: a) frei von Leistungen, mit Genet., bos curvi imm. aratri, Ov.: imm. operum, Ov.: absol., tellus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immunis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 80.
degravo

degravo [Georges-1913]

dē-gravo , āvī, ātum, āre = καταβαρέω, durch schwere ... ... illum degravat, quam quod possit attolli, Sen. ep. 30, 1: ut (bos) nec sui tergoris mole nec labore operis degravetur, Col. 6, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1994.
suspiro

suspiro [Georges-1913]

suspīro , āvī, ātum, āre (von 1. sus u ... ... Catull. u. Ov. – 2) keuchen, von Tieren, bos si tussiet aut si suspirabit, Gargil. Mart. de cur. boum § 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2981.
Memphis

Memphis [Georges-1913]

Memphis , phidis, Akk. phim u. phin, Vok ... ... , m. (Μεμφίτης), memphitisch, bos, Apis, Tibull.: nomos, Plin. – b) Memphīticus , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Memphis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 871.
mutilus [1]

mutilus [1] [Georges-1913]

1. mutilus , a, um (μίτυλο ... ... , κόλος) v. gehörnten Tieren, denen ein Horn oder beide Hörner fehlen, bos, Varro LL.: aries, capella, Colum.: alces sunt cornibus mutilae, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutilus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1072.
auratus

auratus [Georges-1913]

aurātus , a, um (aurum), mit Gold versehen, -überzogen ... ... Spange, Nadel usw. geschmückt, Ov.: milites, mit vergoldeten Schilden, Liv.: bos, cornua bovis, Liv. – v. weibl. Wesen = mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 733-734.
concipio

concipio [Georges-1913]

con-cipio , cēpī, ceptum, ere (con u. capio), ... ... Cic.: de lupo concepta Nape, Ov.: conceptus a captiva servus, Ov.: Apis bos divinitus conceptus, Mela. – m. Abl. womit? partum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1395-1398.
suffundo [2]

suffundo [2] [Georges-1913]

2. suffundo , fūdī, fūsum, ere (sub u. fundo ... ... suffulciamus vires (vgl. Colum. 6, 24, 4 nisi cibis fulta est [bos]; u. Sen. ep. 95, 22 vino fulcire venas cadentes).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911-2912.
procumbo

procumbo [Georges-1913]

prō-cumbo , cubuī, cubitum, ere, sich vorwärts legen, ... ... . u. übtr.: 1) eig., v. leb. Wesen: procumbit humi bos, Verg.: bucula procumbit in ulva, Verg.: cum vellet terrā procumbere, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1948-1949.
triumpho

triumpho [Georges-1913]

triumpho , āvī, ātum, āre (triumphus), I) intr. triumphieren, einen Triumph halten, 1) eig.: iustissimo triumpho, Liv.: ... ... , Aur. Vict. – aurum triumphatum, erbeutet, Ov.: u. so bos triumphatus, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triumpho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3232-3233.
gravidus

gravidus [Georges-1913]

gravidus , a, um (gravis; eig. beschwert, dah. insbes ... ... von Tieren: elephantus, Plaut.: pecus, Verg.: ursa, hyaena, Solin.: equa, bos, Plin.: canis, Iustin.: sus, Mart.: ovis (Ggstz. feta), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971-2972.
iuvencus

iuvencus [Georges-1913]

iuvencus , a, um (st. iuvenicus, v. iuvenis ... ... junger Stier, Varro u.a.: novellus iuvencus (Ggstz. veteranus bos), Colum.: iuvencus aequoreus, Meerkalb, Sil. – meton. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvencus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 506.
caballus

caballus [Georges-1913]

caballus , ī, m. (cabo), ein Pferd zu gemeinen Diensten ... ... equis cedere, Hier. ep. 60, 17 extr. – Sprichw., optat ephippia bos piger, optat arare caballus, d.i. niemand ist mit seinem Stande zufrieden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caballus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 883.
indigena

indigena [Georges-1913]

indi-gena , ae, c. (indu [= in] u. ... ... . Latini, Verg. – b) v. Tieren u. Lebl., bos, aper, Ov.: ex frumento potio, Flor.: vinum, Plin.: venti, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 194-195.
perpetuus

perpetuus [Georges-1913]

perpetuus , a, um (peto), aneinanderhangend, ununterbrochen, in einem ... ... langgereihte, Verg.: aedes, das ganze Haus in seiner vollen Ausdehnung, Plaut.: bos, lang hingestreckt, Verg.: vigiliae stationesque, Caes.: palus, Caes.: risus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627-1628.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon