Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
celox

celox [Georges-1913]

celōx , ōcis, m. u. f. (κέλης, ... ... piratici celoces et lembi, Liv. 37, 27, 4. – scherzh., haec celox illiust, quae hinc egreditur, internuntia (v. einer Pers.), Plaut. mil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1065-1066.
celes

celes [Georges-1913]

... m. (griech. κέλης, vgl. celox), I) der Renner, das Rennpferd, ... ... II) ein schnell segelndes Schiff, die Jacht, rein lat. celox, Plin. 7, 208 (wo Akk. Sing. -tem); ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1062.
celocula

celocula [Georges-1913]

celōcula , ae, f. (Demin. v. celox), die kleine Jacht, Plaut. mil. 1006.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celocula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1065.
remivagus

remivagus [Georges-1913]

rēmivagus , a, um (remus u. vagor), durch Ruder getrieben, celox, Varro sat. Men. 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2308.
abeo

abeo [Georges-1913]

ab-eo , iī, itum, īre (griech. ἄπειμι), I ... ... – v. Lebl., α) im allg.: abeuntia vela, Ov.: derepente celox abiit, Com. inc. fr.: cum somno et flammam abisse, Liv.: spiritus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
onerarius

onerarius [Georges-1913]

onerārius , a, um (onus), eine Last oder Fracht tragend, Last-, Fracht-, navis, Plaut., Caes. u.a.: ... ... 39. Cic. ad Att. 10, 12, 2: im Sprichw., s. celōx a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1348.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6