Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cinctorium

cinctorium [Georges-1913]

cīnctōrium , ī, n. (cingo), I) der Gurt, Gürtel, bes. der Lendengürtel od. - schurz, Eccl. – bildl., fides cinctorium renum eius, Vulg. Isai. 11, 5; vgl. Ven ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinctorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1134.
circumcingo

circumcingo [Georges-1913]

circum-cingo , cīnxi, cīnctum, ere, rings umschließen, quā mons Appenninus regiones Italiae Etruriaeque circumcingit, Vitr. 2, 6, 5: porticus circumcingere constituit, Corp. inscr. Lat. 10, 5348: circumcinxit eum zona gloriae, Vulg. Sirach 45, 9: telis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
alticinctus

alticinctus [Georges-1913]

alticinctus , a, um (altus u. cingo), hoch geschürzt od. gegürtet, von geschäftigen Dienern usw., ex alticinctis unus atriensisbus, Phaedr. 2, 6, 11 (wofür gew. alte cinctus. Hor. sat. 2, 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alticinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 344.
limocinctus

limocinctus [Georges-1913]

līmōcīnctus , ī, m. (3. limus u. cingo), der Schurzträger, ein öffentlicher Diener einer Behörde, Corp. inscr. Lat. 5, 3401, 8; vgl. Tiro bei Gell. 12, 3, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limocinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 661.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 24