Suchergebnisse (197 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
senesco

senesco [Georges-1913]

senēsco , senuī, ere (seneo), I) den Jahren nach ... ... mehr und mehr verlieren, nicht aufkommen können, prope senescente Graeciā, Cic.: senescit civitas otio, Liv.: senescit Hannibalis vis, Liv.: senescit cum viribus maiestas, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2599-2600.
vigilia

vigilia [Georges-1913]

vigilia , ae, f. (vigil), das Wachen, ... ... vigiliam exigeret, exsomnis, Vell.: in somnum a vigiliis, ab armis ad voluptates conversa civitas, Vell. – dah. meton., cupio iam vigiliam meam tibi tradere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vigilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3484-3485.
florens

florens [Georges-1913]

flōrēns , entis, PAdi. (v. floreo), blühend, ... ... od. Glücks, α) absol. (Ggstz. afflictus), civitas, Caes.: Servilia, Nep.: domus, Tac.: fortuna, Cic.: amicitia, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »florens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2792-2793.
squaleo

squaleo [Georges-1913]

squāleo , ēre (1. squālus), starren, ... ... . = in schmutzigem Aufzuge trauern, das Trauergewand angelegt haben, squalebat civitas publico consilio veste mutatā, Cic. Sest. 32: luget se natus, maeret equester ordo, tota civitas confecta senio est, squaleni municipia, Cic. Mil. 20. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »squaleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2778-2779.
maestus

maestus [Georges-1913]

maestus , a, um (maereo), traurig, I) ... ... Ursache, maestus amissis liberis, Sen.: maestus ac sollicitus morte Tigelli, Hor.: maesta civitas clade Varianā, Suet. – mit allg. Acc. u. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 757.
concors

concors [Georges-1913]

concors , dis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... concordibus animis iuncti, Liv.: concordi et consentiente collegā, Suet. – ut multo fiat civitas concordior, Plaut.: credo cā gratiā concordes magis fore, Ter.: fratres concordissimi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408-1409.
offensa

offensa [Georges-1913]

offēnsa , ae, f. (offendo), das Anstoßen, ... ... – Plur., subitae offensae, Tac.: amicitiarum tenax, in offensis exorabilis, Vell.: civitas rimandis offensis sagax, Tac.: offensas principum speculari, Tac.: offensam incurrere, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1326.
respiro

respiro [Georges-1913]

re-spīro , āvī, ātum, āre, I) zurückblasen, - ... ... metu, Cic.: a minis, Liv.: respiraro, si te videro, Cic.: si civitas respiraverit, Cic.: spatium respirandi, Liv. – v. Zuständen, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2351.
Arelate

Arelate [Georges-1913]

Arelate , is, n., u. Arelās , ātis, f ... ... Sidon. ep. 1, 11. Oros. 1. 2, 65 (Arelas civitas). – Nbf. Arelatus, Avien. or. marit. 679. – Dav ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arelate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 555-556.
Sirmium

Sirmium [Georges-1913]

Sirmium , iī, n., eine alte Stadt der keltischen Taurisker in ... ... Sirmium, ecclesia, Ambros. de spir. scto 3, 10. § 59: civitas, Ambros. gest. concil. Aquilei. § 16: Pannonia, Cassiod. var. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sirmium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2692.
Gaetuli

Gaetuli [Georges-1913]

Gaetūlī , ōrum, m. (Γαιτοῦλ ... ... – B) Gaetūlus , a, um, gätulisch, pastor, Plin.: civitas, Augustin.: poet. = afrikanisch, libysch, Syrtes, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gaetuli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2895.
Turones

Turones [Georges-1913]

Turonēs , um, m. u. Turonī , ōrum, m ... ... dial. 1, 25, 6; 2, 8, 7; 3, 8, 1: civitas Turonorum, Tours, Sulp. Sev. dial. 3, 4, 1 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Turones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3265.
Agyrium

Agyrium [Georges-1913]

Agyrium , ī, n. (Ἀγύριον ... ... Dav.: 1) Agyrinēnsis , e, agyrinensisch, ager, populus, civitas, Cic.: Plur. subst., Agyrinēnsēs, ium, m., die Einw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agyrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
opulens

opulens [Georges-1913]

opulēns , entis (opes), Nbf. v. opulentus, I) reich an Vermögen usw., matrona quaedam pollens et opulens, ... ... . – B) reich an Macht, mächtig, angesehen, civitas, Sall. Iug. 69, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opulens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1378.
conficio

conficio [Georges-1913]

... Cic. – u. im Bilde, civitas senio confecta, altersschwacher, Cic. – c. maerore, Cic.: curis ... ... confecit, setzte schwerer zu als usw., Sen.: quid affert, ut tanta civitas, si cadet, a viro tamen confecta videatur? Cic. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1443-1446.
committo

committo [Georges-1913]

com-mitto , mīsī, missum, ere, zusammenlassen, zusammenbringen, ... ... α) eine Vertragsbestimmung in Erfüllung gehen-, vor sich gehen lassen, civitas obligata sponsione commissā, durch die bereits vor sich gegangene (verwirkte) Verbürgung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »committo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311-1314.
commoveo

commoveo [Georges-1913]

com-moveo , mōvī, mōtum, ēre, gleichs. beregen, d. ... ... politisch in Unruhe versetzen, nam cum esset ex aere alieno commota civitas, Cic. de rep. 2, 58. – od. (durch Zwietracht usw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323-1326.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

cor-rumpo , rūpī, ruptum, ere (con u. rumpo), ... ... , Ps. Quint. decl.: corruptus largitionibus animus, Cic.: postquam luxu atque desidiā civitas corrupta est, Sall.: genus hominum ad honestatem natum malo cultu pravisque opinionibus corruptum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
negotium

negotium [Georges-1913]

negōtium , iī, n. (nec u. otium), die ... ... meo quam ex aliorum negotiis rei publicae venturum, Sall.: a negotiis in otium conversa civitas, Vell. II) übtr.: A) eine einzelne Beschäftigung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1134-1136.
exspecto

exspecto [Georges-1913]

ex-specto (expecto), āvī, ātum, āre, nach einem Ggstde ... ... ex m. Abl.: praemia ab se exspectarent, Caes.: a te hoc civitas vel potius omnes gentes non exspectant solum, sed etiam postulant, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2615-2617.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon