... Vitr. – subst., amarum, Plur. amara, das Bittere, die Bitterkeit, quid ... ... . – subst., amara, ōrum, n., das Herbe, Bittere (= bitterer Kummer usw., Ggstz. ...
... in usw., Lucr. – 2) insbes., das Beißen der Speise, das Essen, vertere morsus exiguam in ... ... der Nessel usw., Plin.: u. morsus ventris, das Bauchgrimmen, Fronto. – 3) das Beißen, Beizen, Anfressen ...
... ., von allem, was eine bittere, herbe Empfindung erregt, a) das Widerliche, Unangenehme, ... ... – b) die Bitterkeit des Gemüts, das bittere Gefühl, das aus Kummer usw. entspringt, cum illarum ... ... Bitterkeit der Rede, des Witzes, das Bittere, Kränkende, verborum, Sen. rhet: ...
... – sitis, Tibull.: egestas, peinlich bittere Not, Lucr.: morbus, Plaut.: dolor corporis, ... ... , kreischend, v. Tönen usw., flammae sonitus das Knistern, Verg.: vox, Lucr.: vox acrior (Ggstz. iucundior), ... ... Lucr.: dolor, Verg.: memoria, schmerzliches Andenken, Tac.: paenitentia, peinlich bittere, Tac. – 2) ...
... et verborum, Cic. – 2) das Herbe, die Bitterkeit eines Gefühls, eines Erlebnisses, die Drangsal, das herbe Ungemach, bittere Mißgeschick, summi luctus mei, Cic.: ... ... Cic.: nec ullam acerbitatem recuso, ich bin bereit, selbst das Herbste, was es auch sein mag, ...