... , Verg.: gew. im Passiv, agmen agitur, der Zug (das Heer) bewegt sich, ... ... gladiis tecum, sed litibus agetur, man wird nicht mit der Gewalt der Waffen, sondern auf dem Wege der Klage gegen ... ... od. Protokolle, in denen sowohl der Gegenstand der Diskussion mit Anträgen u. Beschlüssen, als die Meinungen ...
... ) übtr.: 1) der Ordnung od. der Zeit nach der erste, a) adi.: primus ... ... . – Plur. prīma, das Erste, der Anfang, Liv.; u. das Erste der Dinge, die Elemente, der ...
... .: se ad ea revocat, e quibus etc., ruft sich Dinge ins Gedächtnis zurück, bei denen er usw., ... ... sich besinnen, Cic.: u. so revocato rursus impetu, nachdem der erste Sturm sich gelegt hatte, Suet.: revocari in memoriam somnii, oraculi ...
... Latiaris praecipuus olim circumveniendi Titii Sabini, das Hauptwerkzeug bei der Umgarnung des usw., Tac. ann. 6, ... ... m. folg. Relativsatz, mox praecipuus (der erste), cui secreta imperatorum inniterentur, Tac. ann. 3, ... ... (bei den Stoikern), vorzügliche Dinge, Vorzügliches = solche Dinge, die zwar nicht an ...