... ., etw. od. jmd. so und so beurteilen, für das und das halten, ansehen, α) mit Genet ... ... ) nach Abschätzung der Gründe für u. wider über etwas sich ein Urteil-, eine Meinung-, eine ...
... im Werke od. Sinne haben, das sich zum Hauptgeschäfte machen, daß od. daß nicht usw., damit umgehen, darauf ausgehen, -denken, ... ... Cic.: praeposteris utimur consiliis et acta agimus (und haben vorgetan und nachgedacht) quod vetamur vetere proverbio, Cic. – ...
... Seiani aerario ablata in fiscum cogere, für den F. einziehen, Tac. d) zu ... ... als milit. t. t.), den Zug zusammenhalten (so daß die einzelnen in guter Ordnung beim Zuge bleiben), sowohl von der Truppe ... ... ultimum in carinae maxime modum coit, Curt. 2) übtr., jmd. wider seinen Willen durch äußere od. ...
... der Eigennutz, das Interesse, allgem. Ausdruck für das spez. Habsucht, Geldgier, Plur. ... ... des Redners, Richters, Zeugen usw., mit der er wider Recht und Pflicht nur nach persönlicher Neigung spricht, richtet, ...
... . iactūra). 14) wie das deutsche tun u. das griechische ποιειν, so steht auch facere im zweiten Redegliede, wenn das Verbum des ersten Gliedes im zweiten bleibt ... ... nostrates philosophi facere non potuerunt? konnten es nicht tun (= konnten das Geld nicht verachten), Cic.: cum ...
... brachia (= crura) leonis, die Hinter- und Vorderbeine, Plin. 11, 214. – 2) für die den Armen ähnlich gestalteten Gegenstände übh., wie: bei Bäumen, die ... ... bes. am Weinstock, Cato, Verg. u.a.; neben ramus das kleinere Geäste, der Zweig, Verg., Plin ...