Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
liquor [1]

liquor [1] [Georges-1913]

... Plin. 33, 99. – 2) meton., eine flüssige Substanz, Flüssigkeit, lactis aut fontium, Iustin.: mellis, Lucr., ... ... .e. aquae Virginis, Ov.: perlucidi amnium liquores, Cic.: Pactoli liquores, das Gewässer, Prop.: invergere in me liquores tuos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liquor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 674.
liquamen

liquamen [Georges-1913]

liquāmen , inis, n. (liquo), I) das Flüssige, die Brühe, der Saft, Colum. 7, 4, 7: liqu. adipis od. intestini, das Gekrösefett, Colum. 6, 2, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liquamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 671-672.
hieracion

hieracion [Georges-1913]

hierācion u. - ium , iī, ... ... ;εράκιον), I) (Form -on) das Habichtskraut, Plin. 20, 60. – II) die Habichtssalbe, eine flüssige Augensalbe, Plin. 34, 114.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hieracion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3050.
infundo

infundo [Georges-1913]

... complurium sese repentinus infudit, untergrub, wie ein reißender Strom, das Glück vieler, Amm. 14, 5, 6: fortunae saevientis procellae tempestates ... ... Amm.: hinc illa immensa agmina infusa, Curt.: dah. infusus populus, das zahlreich versammelte, Verg. – b) die Rede, Töne od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 257-259.
cupa [1]

cupa [1] [Georges-1913]

... Küpe, Kufe, Tonne, für flüssige u. trockene Gegenstände, bes. für Wein u. Getreide, doliorum cuparumque ... ... depromere submisso poculo, Augustin. conf. 9, 8, 18. – II) das Grabgewölbe, Corp. inscr. Lat. 6, 12202. 14017 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1810.
liqueo

liqueo [Georges-1913]

... Partiz. subst., omne liquens, alles Flüssige, Vulg. Levit. 11, 34. – II) prägn., ... ... »die Sache ist nicht klar«, auf den Stimmtäfelchen der Richter, als Erklärung, daß ihnen die Sache noch nicht klar u. zum Spruche reif sei (vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 672.
effundo

effundo [Georges-1913]

... Liv.: posito magis rege, quam effuso, nachdem das Pferd den König mehr sanft abgesetzt, als abgeworfen hatte, Curt. – ... ... u. gar auf die R. aus, den R. so unbedingt ergeben, daß usw., Liv.: se in omnes libidines effudit, Tac. ... ... – 3) fahren lassen, a) das Leben gleichs. ausströmen lassen, aushauchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2357-2360.
fundo [2]

fundo [2] [Georges-1913]

... sanguinem e patera, Cic.: pateram (das Gefäß = die Flüssigkeit im G.) vaccae media inter cornua, Verg.: ... ... ubique cruor, Verg.: flamma fusa e capite, Liv. – 2) nicht-flüssige Körper: a) = ausschütten, segetem in Tiberim, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2876-2877.
umidus

umidus [Georges-1913]

... ) ūmidum, ī, n., α) übh. das Feuchte, Nasse (Ggstz. aridum, siccum), Colum. ... ... , 12, 3. Apul. de Plat. 1, 17. – β) das Feuchte, Nasse = eine feuchte, nasse ... ... , 4 (7). – δ) (poet.) das Naß = der Ozean, Avien. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3294.
confundo

confundo [Georges-1913]

... in diversum tendentibus, Quint. – γγ) das Gemüt verwirren, verstört od. betreten od ... ... s. Rönsch Itala p. 344 f. II) eine flüssige od. trockene Masse in einen Raum sich zusammen ergießen lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1462-1464.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10