lepōs , ōris, m., I) die Anmut, Annehmlichkeit, das Gefällige, Anziehende, die Liebenswürdigkeit im Benehmen, im Ausdrucke, Cic. u.a.: scherzh. Liberi lepos, v. Wein, Plaut. – ...
... A) eig. = das angenehme, wohlgefällige Wesen, das Wohlgefällige, ... ... verbis, Lieblichkeit, Prop.: in bildenden Künsten (Malerei usw.), das Gefällige, Quint.: von einer Örtlichkeit, villae, die Reize, ... ... in dem man mit jmd. steht, das gute Einverständnis, das freundschaftliche Verhältnis, die ...
1. placentia , ae, f. (placeo), das Gefällige, Apul. de dogm. Plat. 2, 6.
... . – b) v. Lebl.: placet hoc tibi? gefällt dir das? Cic.: vis et arma satis placebant, dünkten gut genug, ... ... . Hec. prol. 2, 21. – m. folg. quod (daß), sibi non placere, quod tam cupide elaborasset, ut ...