Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
collusio

collusio [Georges-1913]

collūsio , ōnis, f. (colludo), das geheime Einverständnis, cum alqo, Cic. Verr. 3, 33: inter raptae patrem et raptorem, Sen. contr. 2, 11. § 22: inter virum et uxorem, Apul. apol. 75: absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1276.
colludium

colludium [Georges-1913]

... ī, n. (colludo), I) der gemeinsame Scherz, das Spielen, die Schäkerei, Solin. 9, 17. Symm. ep. 3, 5. – II) übtr., das geheime Einverständnis, Amm. 18, 5, 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colludium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1275.
submurmuratio

submurmuratio [Georges-1913]

submurmurātio , ōnis, f. (submurmuro), das geheime Murmeln, Augustin. in psalm. 36; serm. 3. § 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submurmuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2868.
pactio

pactio [Georges-1913]

... ōnis, f. (paciscor), das Übereinkommen, Abkommen, die Verabredung, Ausbedingung, ... ... pactiones conficere, Cic. – B) der betrügerische Vertrag, das geheime Abkommen, die geheime Verabredung, pactionis suspicio, Cic.: spe pactionis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1431.
latebra

latebra [Georges-1913]

... II) konkr., der Schlupfwinkel, das Versteck, der geheime Zufluchtsort, A) eig., im Plur., latebrae ferarum, ... ... fuisse absconditam malevolentiam, quae te impugnare auderet, daß selbst unter dem Deckmantel der Abstimmung keine einzige übelwollende Stimme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latebra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 572.
secretus

secretus [Georges-1913]

... , Varro.: susurri divisi secretā aure, dadurch gesondert, daß jeder seinem Nachbar das Ohr hinhält, Hor. – 2) insbes.: ... ... allein-, unter vier Augen sprechen wollen, geheime Audienz verlangen, Plin. ep. u. Suet.: secretum ... ... – 2) die Heimlichkeit, das Geheimnis, a) übh., geheime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secretus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558-2559.
consensus

consensus [Georges-1913]

... (allgemeine) Wunsch, das einstimmige Verlangen, die Einwilligung (Ggstz. ... ... II) im üblen Sinne, die Verabredung, das geheime Einverständnis, das Komplott, bes. gegen den Staat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511-1512.
consensio

consensio [Georges-1913]

... Einhelligkeit (Ggstz. dissensio), zuw. auch deutsch das übereinstimmende (einhellige) Zeugnis, ... ... Cic. – II) im üblen Sinne, die Verabredung, das geheime Einverständnis, das Komplott, bes. gegen den Staat, consensio magistratuum, quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511.
sodalicius

sodalicius [Georges-1913]

... Sen. – B) insbes.: 1) die Schmausgesellschaft, das Kränzchen, Cornif. rhet. 4, 64. – 2) die ... ... u. 11, 1159. – b) im üblen Sinne, die geheime Gesellschaft, -Verbindung (zu Verschwörungen, Bestechungen usw.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sodalicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2704.
mysterium

mysterium [Georges-1913]

... oft bei den Eccl. = Geheimnis, Geheimlehre, Symbol, Satzung, geheime Sitzung u. dgl., zB. Vulg. Sirach 27, 24; ... ... 15, 25. – B) übtr. Mysterien = Geheimnisse, geheime Künste u. dgl., epistulae nostrae tantum habent mysteriorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mysterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1083.
secretarium

secretarium [Georges-1913]

... iī, n. (secretus), der geheime-, besondere, abgesonderte-, einsame Ort, secretaria terrae, Apul.: in ... ... Corp. inscr. Lat. 6, 1718: übtr., secr. mentis, das innere Heiligtum des Herzens, Augustin. in psalm. 78, 8 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secretarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558.
frumentarius

frumentarius [Georges-1913]

... , a, um (frumentum), I) das Getreide od. den Proviant betreffend, A) adi ... ... Gensdarmen, die zu politischen Zwecken, namentl. als geheime Polizeispione benutzt wurden, Aur. Vict. de Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frumentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855-2856.
caecus

caecus [Georges-1913]

... Körpers (vgl. τὰ τυφλὰ τοῦ σώματος), Sall.: vulnus, verborgene, geheime, Lucr., od. auf dem Rücken, Verg.: u. so ... ... . pericula viae, Prop. – poet., dumpf (für das Gehör), murmur, Verg.: clamor, Val. Flacc. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 896-897.
furtum

furtum [Georges-1913]

... Zollamt deklarieren), Ps. Quint. decl. – II) übtr., geheime Handlung, A) im allg.: furto laetatus inani, Verg.: ... ... Diebskniff, Schelmstreich, Schlich, die Schelmerei, Gaunerei, das Gaunerstück, Verg. u. Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furtum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2889.
scytala

scytala [Georges-1913]

... u. dann in fortlaufenden Zeilen überzwerch so beschrieben wurde, daß nur der das Geschriebene vollständig lesen konnte, der den Streifen um eine Rolle von gleicher Dicke wickelte; dah. meton. = das geheime Schreiben, der schriftliche Geheimbefehl ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scytala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2553.
occultus

occultus [Georges-1913]

... . 1, 61. – 2) übtr., occulta, ōrum, n., das Geheime, die Geheimniss e, Cic. u.a.: omnia mea occulta, geheime Absichten, Ter.: qui propter acumen occultissima perspicis, die verborgensten Tiefen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1300.
Bona Dea

Bona Dea [Georges-1913]

... 36 u. 5, 18. Der geheime Ort, an dem die röm. Frauen am 1. Mai zur Festfeier ... ... Frauen im Hause des obersten Staatsbeamten die Göttin um Heil u. Segen für das römische Volk an einem geheimen Ort (in operto) an; dort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bona Dea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846-847.
furtivus

furtivus [Georges-1913]

... .: quem furtivum partu edidit, heimlich an das Licht der Welt brachte, Verg.: victoria, erschlichener, Iustin.: libertas ... ... die nicht jeder lesen kann, Gell. – bes. in bezug auf geheime Liebesverhältnisse, amor, Verg.: hominum amores, Catull.: ioci, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furtivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2888-2889.
sodalitas

sodalitas [Georges-1913]

... 1) die Schmausgesellschaft, das Kränzchen, Plur. bei Cic. de sen. 45. ... ... , Cic. Cael. 26. – b) im üblen Sinne = geheime Verbindung (bes. zum Erkaufen von Stimmen, zu Verschwörungen usw.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sodalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2704.
commercium

commercium [Georges-1913]

... – b) meton.: α) das Erwerbsrecht durch Handel, -durch Kauf, Recht zum Ankauf, -zur Einfuhr, ... ... commercio mutui stupri, Suet. Cal. 36, 1. – c) das geheime Einverständnis, versteckte Spiel, Cod. Theod. 8, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1306-1307.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon