Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adytum

adytum [Georges-1913]

... ;δυτα), das Unbetretbare = der innerste, den Laien unzugängliche Raum eines Heiligtums, besond. der, aus dem die Priester die Göttersprüche holten, das Allerheiligste, Verg., Hor. u.a.: ima adyta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adytum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 165.
os [2]

os [2] [Georges-1913]

... imitari non ossa (gleichs. das Gerippe) solum, sed etiam sanguinem, Cic.: u. von der Magerkeit im Ausdruck, ossa nudare, gleichs. das Fleisch von den Knochen schaben, Cic ... ... II) übtr.: 1) das Harte od. Innerste in Bäumen od. Früchten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »os [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1410-1411.
medulla

medulla [Georges-1913]

... nuces sine medulla, Kern, Petron. – II) bildl., das Mark, d.i. 1) das Innerste, mihi haeres in medullis, liegst mir recht am ... ... Sen. – 2) das Vortrefflichste, der Kern, suadae medulla, Enn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medulla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 852.
internus

internus [Georges-1913]

... ein Binnenmeer, Plin., u. das Mittelmeer (Ggstz. externum, das Atlantische Meer), Plin. – subst., interna, ōrum, n., a) das Innere, mundi ... ... domorum, Amm. – bildl., interna veritatis, die innerste Tiefe der W., Amm. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 378.
Lucrinus

Lucrinus [Georges-1913]

... an der Küste Kampaniens, eig. der innerste, nordwestlichste Teil des zwischen dem Vorgebirge Misenum u. Puteoli sich tief ins ... ... Bajä aus nordöstlich bis zur gegenüberliegenden Küste zog, vom übrigen Meere getrennt, so daß er, sein vortreffliche Austern enthaltendes Seewasser abgerechnet, ganz den Charakter eines Landsees ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lucrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 712.
sinus [2]

sinus [2] [Georges-1913]

... Plaut.; dah. meton. das Netz selbst, Iuven.: das Spinnengewebe, Plin. – das Bäuschchen des durch den Wind angeschwellten ... ... de ira 3, 23, 6. – b) das Innerste, in sinu urbis sunt hostes, Sall.: in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2689-2690.
exter

exter [Georges-1913]

... – subst., extrēmum, ī, n., das Äußerste, Letzte, das Ende, extremum habet, hat ein Ende ... ... fuit illud extremum, ut etc., das Ende vom Liede war, daß usw., Cic.: extremum aestatis ... ... . so Plur. subst., extrēma, ōrum, n., das Äußerste, das Ende, agri, Cic.: per extrema finium, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2631-2632.
nervus

nervus [Georges-1913]

... – 4) die Rindshaut, das Leder, womit die Schilde überzogen waren, ... ... cives vestros, Liv.: vereor, ne istaec fortitudo in nervum erumpat denique, daß du mit deiner Tapferkeit ins Loch ... ... Sehnen, Nerven als Spannkraft, Lebenskraft, Haupttriebfedern, Hauptorgane, das innerste Wesen, omnes nervos virtutis elidere, Cic.: nervos omnes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nervus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146-1147.
viscus [1]

viscus [1] [Georges-1913]

... Fleisch und Blut = das eigene Kind, die eigenen Kinder, diripiunt avidae viscera nostra ferae, Ov ... ... Iuven. 3, 70. – 2) die Eingeweide = das Innere, Innerste einer Sache, viscera montis, Verg.: ... ... Verg. – 3) das Herzblut = Mittel, Vermögen, aerarii, Cic.: pecunia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viscus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3517.
gremium

gremium [Georges-1913]

... ) übtr.: 1) der Schoß = die Tiefe od. das Innerste, montis, Plin.: togae, Flor.: fluminis, das Flußbett, Claud.: gremium terrae mollire, das Innere, den Grund, Cic.: medio Graeciae gremio, mitten in Gr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gremium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2977.
penitus [3]

penitus [3] [Georges-1913]

... tief, A) = tief hinein, bis auf das Innerste, aus der innersten Tiefe, 1) eig.: inclusum ... ... amor penitus haeret, Curt. – b) genau, bis auf das Innerste, perspicere, Cic.: nosse, Cic.: notus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penitus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1552-1553.
penitus [2]

penitus [2] [Georges-1913]

2. penitus , a, um (penus), inwendig, innerlich, ... ... tief aus A., Plaut. – subst., penita, ōrum, n., das Innerste, m. Genet., mundi, Mart. Cap. 1 § 9: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1552.
interior

interior [Georges-1913]

... A) eig.: tunica, Gell.: Macedonia, das Innerste von Mazedonien, Cic.: spelunca, das Innerste der H., Phaedr.: in eo sacrario intimo, Cic. ... ... pl. subst., die innersten Teile, das Innerste, corporis, Chalcid. Tim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 370-371.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13