... ūs, m. (farcio), das Hineingestopfte, die Füllung, das Füllsel, das Inwendige einer Sache, fartum u. fartus fici, das Fleischige (auch pulpa gen.), Col.: intestina et fartum eorum ...
... im Innern befindlich, der innere, inwendige (Ggstz. externus), I) im allg ... ... Ov.: mare, ein Binnenmeer, Plin., u. das Mittelmeer (Ggstz. externum, das Atlantische Meer), Plin. – subst., interna, ōrum, n., a) das Innere, mundi, Plin.: domorum, Amm. – bildl., ...
... (vgl. umbrisch karu, Teil), das Fleisch, I) eig. u. meton.: 1) eig ... ... Plur., Plin. u. Pallad. – B) an Bäumen, das inwendige weiche Holz hinter dem Splint, Plin. 16, 181. – C) ...
nucleus (u. gedehnt nuculeus, Plaut. capt. 655 ... ... II) übtr., der Kern, d.i. a) das Inwendige, gallae, murrae, Plin. – b) das Härteste einer Sache, ferri, Stahl, Plin.: der Erde, ...