Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vulgus

vulgus [Georges-1913]

... vulgus (volgus), ī, n., seltener m., das Volk = die große Menge, die ... ... largitione centurionum animos averteret, Tac. – B) übtr., das Volk = die Menge, Masse, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3561.
popellus

popellus [Georges-1913]

popellus , ī, m. (Demin. v. populus), das Völkchen, gemeine Volk, Hor. ep. 1, 7, 65. Pers. 4, 15 u. 6, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »popellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1778.
pulpa [1]

pulpa [1] [Georges-1913]

... Körper ohne Fett u. Knochen, das mürbe, eßbare Fleisch, das Muskelfleisch, I ... ... b) meton.: p. scelerata das sündhafte Fleisch (wie das bibl. σάρξ von der ... ... . 2, 62: plebeiam numeros docere pulpam, gemeine Fleisch (gem. Volk), Auson. epist. 4, 96. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulpa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2078.
forum

forum [Georges-1913]

... häufigsten erwähnt: 1) als Versammlungsorte übh.: a) das älteste, das forum Rōmānum (Plin. 3, 66. Tac. ... ... zu hören u. dgl., aber auch der gemeine Römer sich einfand, um sich von den Vornehmen um seine ... ... . 118, 6. – Dort wohl auch das forum coquīnum , wo die Köche (die zu jedem Gastmahl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2827-2829.
lotos

lotos [Georges-1913]

... der Nordküste von Afrika, dessen süße u. wohlriechende Frucht, von der das Volk der Lotophagen seinen Namen trug, auch die Gefährten des Ulixes aßen und ... ... ., den Plin. 13, 104 mit no. II verwechselt, der gemeine Zürgelbaum (Celtis australis, L.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lotos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 705-706.
medius

medius [Georges-1913]

... et etc., Prop. – β) insbes. v. Alter, das mittlere, m. aetas ... ... eximius, sanctitate praecipuus, eloquentiā medius, Vell.: m. plebs, das gewöhnliche Volk, der gemeine Mann, Ov.: u. so m. vulgus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847-852.
pullatus

pullatus [Georges-1913]

pullātus , a, um (3. pullus), schmutzig schwarz ... ... v. niederen Volke: turba, circulus, Quint. – subst., pullati, das gemeine Volk, der gemeine Mann, Suet.: verb. sordidi pullatique, Plin. ep. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pullatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2076.
popularis

popularis [Georges-1913]

... gehörig, vom Volke ausgehend od. ausgegangen, für das Volk bestimmt u. dgl., Volks-, 1) ... ... cui ingenium magis populare erat, der mehr die Gabe besaß, das Volk zu gewinnen, Liv. – lacrimae, Cic.: imperium, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »popularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779-1780.
Esquiliae

Esquiliae [Georges-1913]

... für Vornehme, Cic. Phil. 9, 17, als auch für das gemeine Volk u. die Sklaven, Hor. sat. 1, 8, 8 ... ... subst., Ēsquilīna, ae, f. (sc. porta), das esquilinische Tor, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Esquiliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2468.
multitudo

multitudo [Georges-1913]

multitūdo , inis, f. (multus), die Menge, große ... ... große Menge, der große Haufe, d.i. das gemeine Volk, der Pöbel, imperita, Cic.: credula, Iustin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10