Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commisceo

commisceo [Georges-1913]

... Ang. womit? durch cum m. Abl. od. durch inter se, ignem Vestae ... ... – m. Ang. wohin? wozu? durch in m. Akk., multa in ... ... II) prägn.: 1) vermischend beifügen, beimischen, mit Ang. wem? durch Dat., reliquias (Phyllidis) cineribus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310.
Agamemnon

Agamemnon [Georges-1913]

Agamemnōn (od. lat. Agamemno ), onis, Akk. ... ... Orestes, der Elektra und Iphigenia, Oberanführer der Griechen vor Troja, nach der Rückkehr durch seine Gemahlin mit Hilfe ihres Buhlen Ägisthus ermordet, Att. tr. 161. Plaut. Bacch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agamemnon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 239-240.
Centaurus

Centaurus [Georges-1913]

... Aen. 7, 674; 8, 293), bes. berühmt durch den Kampf mit den Lapithen, der sich auf der Hochzeit des Pirithous wegen Ehrenverletzung der Braut in der Trunkenheit entspann u. mit völliger Niederlage der Zentauren endigte, Ov. met. 12, 210 sqq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Centaurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1075.
coërcitio

coërcitio [Georges-1913]

... accensas plebis Viennensium dissensiones coërcitione magis quam poenā mollisset, durch vorbeugende Strenge, Vell. 2, 121, 1 ... ... die Zwangsmaßregel, die Züchtigung, Bestrafung, mit subj. Genet. magistratus, Liv. 26, 36, 12: mit obj. Genet., c. errantium sceleratorumque, Sen.: c. servorum, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coërcitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1234.
Cleopatra

Cleopatra [Georges-1913]

... , Iustin. 37, 3. – III) die durch ihren buhlerischen Umgang mit Cäsar u. später mit Antonius berüchtigte letzte Königin von Ägypten, älteste Tochter ... ... , 19 u. 32, 6. – / Cleopatra bei Dichtern mit langer penultima (pā), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cleopatra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1206.
absterreo

absterreo [Georges-1913]

... ) übtr., abschrecken = durch Einschüchterung abhalten, alqm, Komik., Suet. u.a.: ipsā ... ... alqm bello, Tac. – ne tribus quidem et viginti vulneribus absterreri posse mit folg. quin u. Konjunktiv, Val. Max. 4, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
cohonesto

cohonesto [Georges-1913]

co-honesto , āvī, ātum, āre, zu ... ... , Acc. tr. 445: defluvia capitis semine illito cohonestari, ausgefallene Haare würden durch Pflaster von diesem Samen kunstvoll wiederhergestellt, Plin. 22, 34. – u. zum Schein mit Worten, res turpes, beschönigen, Arnob. 5, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohonesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
Andriscus

Andriscus [Georges-1913]

Andriscus , ī, m. (Ἄνδρ ... ... des mazed. Perseus Sohn ausgab u. den dritten mazed. Krieg erregte, der mit der Verwandlung Mazedoniens in eine röm. Provinz durch Metellus endigte (dessen Triumph Andriskus selbst als Gefangener zierte), Liv. epit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Andriscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 422-423.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

... et condicio placet, sed ita, ut numerato malim quam aestimatione, lieber mit barem Gelde bezahlen, als gegen ein abgeschätztes Grundstück vertauschen möchte, Cic. ... ... ), so war in bezug auf diese Art Schuldentilgung aestimatio = »Zahlung durch hoch abgeschätzte Grundstücke« u. »das hoch abgeschätzte Grundstück«, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
commercium

commercium [Georges-1913]

... wessen? (womit?) durch Genet., c. sericorum (mit seidenen Stoffen), Sen.: primi ... ... – b) meton.: α) das Erwerbsrecht durch Handel, -durch Kauf, Recht zum Ankauf, -zur Einfuhr, Handelsrecht ... ... commercia caeli, wir haben Verkehr mit den Göttern, Ov. – mit cum u. Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1306-1307.
benignitas

benignitas [Georges-1913]

... Ggstz. severitas), ICt. – II) durch die Tat, die Wohltätigkeit, Güte, Gefälligkeit, Freigebigkeit, ne ... ... exhaurit, Cic.: amicorum benignitas exhausta est in ea re, Cic. – mit in u. Akk., alcis in alqm ben., Cic. Clu. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benignitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 813.
atramentum

atramentum [Georges-1913]

... atramento absolutus putatur, von Karbo, der durch getrunkenen Vitriol sich ums Leben brachte, Cic. – 3) die ... ... Plin.: atr. Indicum, chinesische Tusche, Plin.: opera atramento illinere, mit einem feinen dunklen Firnis, Lack, Plin.: atramento notare alqd, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 679.
caprificus

caprificus [Georges-1913]

... caper u. ficus bei Mart. 4, 52. Merkwürdig durch die auf ihm entstehende Gallwespe (Cynips Psenes, L., bei Plin ... ... die von da zu der zahmen Feige (ficus, συκη) übergeht und durch den Stich in die Substanz des Fruchtbodens (receptaculum) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 984.
cohortatio

cohortatio [Georges-1913]

cohortātio , ōnis, f. (cohortor), der ermunternde Zuspruch, ... ... .: militum, Nep.: iudicum, Cic.: m. Ang. wozu? durch ad mit Akk. Gerund., c. quaedam iudicum ad honeste iudicandum, Cic. – cohortationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohortatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1253.
Callirrhoe

Callirrhoe [Georges-1913]

Callirrhoē (Callirroē, Callirhoē), ēs, f. (&# ... ... Athen, auf der Südseite der Akropolis, Stat. Theb. 12, 629: mit dem Beinamen Enneacrunos (Εννεάκρουνος, die durch 9 Röhren geleitete), Plin. 4, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Callirrhoe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 934.
comprehendo

comprehendo [Georges-1913]

... begreifen, auffassen, erfassen, mit u. ohne Abl. visu, mit dem Gesichtssinn, alqd visu ... ... 31), 10. – mit Abl. sensu od. sensibus, mit dem Sinne, mit den Sinnen, Cic. – m. Abl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366-1369.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

... . Ang. um od. an wen? durch Dat. od. Acc., nunc hāc iuveni nunc illāc, Ov.: ... ... circumfundunt, Tac. ann. 12, 38. – β) von dem, der mit etw. umringt, X milia Boiorum alio latere quam exspectabatur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
circumvehor

circumvehor [Georges-1913]

... Caes. – m. Ang. um was herum? durch Acc., procul castra (v. Reiterei), Liv.: equo moenia, ... ... Lande), Plaut. – m. Ang. bei wem umher? durch Acc., suos (zu Pferde), Iustin.: classem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvehor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173-1174.
conciliatio

conciliatio [Georges-1913]

... die Befreundung der Gemüter mit etw., das Gewinnen für etw., quae aut conciliationis ... ... . = das Gewinnen des Richters u. Zuhörers übh. (durch verstecktes Lob usw.), eine Art captatio benevolentiae (griech. οἰκείωσις), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
circumvolito

circumvolito [Georges-1913]

... limina, Col. 1. praef. § 9: m. Ang. des Zweckes durch ad m. Acc., ad conquirendas proscriptorum latebras, Sen. de ira 2, 9, 3. – b) mit dem Blick überfliegen, sollicitis oculis amantem, Ven. Fort. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvolito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon