trānslātor , ōris, m. (transfero), der Übertrager, a) quaesturae, der seine Quästur eigenmächtig gewechselt hat (v. Verres, der als Quästor des Konsuls Kn. Papirius Karbo im Bürgerkriege mit der Kasse Konsul u. Heer verließ und zu Sulla überging ...
iūdico , āvī, ātum, āre (ius dico; vgl. Varro ... ... 1) den Ausspruch tun, entscheiden, beschließen, bestimmen, sibi ipsi, eigenmächtig, Caes.: cetera ex eventu, Tac.: ita dis immortalibus iudicantibus, ut etc ...
rēgius , a, um (rēx), von einem Könige ausgehend, das ... ... animal, Chalcid. Tim. 166 – superbum istud et regium, nisi etc., eigenmächtig u. tyrannisch wäre es, wenn man nicht, Plin. pan. 7, ...
rēgāliter , Adv. (regalis), königlich, nach Königsart, a ... ... 7 (13). – b) im üblen Sinne = gebieterisch, herrisch, eigenmächtig, precibusque minas reg. addit, Ov. met. 2, 397: reg. ...
volantārius , a, um (voluntas), I) einen Willen bezeichnend, ... ... freiem Antriebe etwas tut, a) eig.: senator, der sich selbst (eigenmächtig) dazu gemacht hat, Cic.: procurator, Cic.: auxilia sociorum, Cic.: milites ...