Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aegates

Aegates [Georges-1913]

Aegātēs , ium, f. u. Aegātae , ārum, f. mit u. ohne insulae, eine Gruppe von drei Inseln an der Westküste von Sizilien zwischen dem Vorgebirge Lilybäum u. Drepanum (nämlich die Inseln Aegusa, Hiera u. Phorbantia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 171.
decania [2]

decania [2] [Georges-1913]

2. decānia , iōrum, n., eine Gruppe von zehn Zeichen (von den dreißig) im Tierkreise, Manil. 4, 298.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decania [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
circulor

circulor [Georges-1913]

... ārī (circulus), I) eine Gruppe od. Gruppen bilden, Caes. b. c. 1, 64, 3. – II) eine Gruppe zur Unterhaltung um sich bilden, mit andern ... ... . Brut. 200. – bes. eine Gruppe od. einen Kreis von Zuhörern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145.
symplegma

symplegma [Georges-1913]

symplegma , atis, n. (σύμπλεγμα), die Verflechtung, I) eine Gruppe von je zwei Ringern, die beim Angriff alle vier Hände ineinander verschlungen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symplegma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2992.
Echinades

Echinades [Georges-1913]

Echīnades , um, Akk. as, f. (Εχινάδες), eine Gruppe von fünf Inseln im Ionischen Meere vor der Mündung des Achelous, zu Akarnanien gehörig, jetzt Curzolari, Ov. met. 8, 589. Mela 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Echinades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2329.
Chelidoniae insulae

Chelidoniae insulae [Georges-1913]

Chelīdoniae īnsulae , ārum, f. (Χελιδόνεαι od. Χελιδόνιαι νησοι), die »Schwalbeninseln«, eine Gruppe von drei (eig. fünf) Felseneilanden an der Küste von Lycien, südlich von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chelidoniae insulae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1112.
Angitia

Angitia [Georges-1913]

... f. (anguis), Angitia, eine wohltätige Heilgöttin der Umwohner des Fuciner Sees (j. Lago di Celano), ... ... . 8, 498 sqq. Corp. inscr. Lat. 9, 3885: als Gruppe von mehreren Göttinnen Plur. Angitiae od. Ancitiae, Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Angitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426-427.
cyclas

cyclas [Georges-1913]

... das Knie gehende Tunika, aber durch eine purpurne, auch wohl mit Gold od. Perlen gestickte Falbel od. Garnierung ... ... ;κλάδες), die Zykladen, eine Gruppe von Inseln im Ägäischen Meere, die in einem Kreise um Delos herum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyclas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860-1861.
circulus

circulus [Georges-1913]

... . 133, 2 extr. – e) eine runde Schüssel, Mart. 14, 138, 2. – f) in einen Kreis zum Gespräch, zur Geselligkeit zusammengetretene Menschen, die Gruppe, der enge, gesellige Kreis, - Zirkel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145-1146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9