Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
an

an [Georges-1913]

... Zurückhaltung dubitem od. dubitaverim an, haud sciam an, ich möchte bezweifeln, wüßte nicht, ob ... ... ob, hunc tu ignorantem an sedeat putas scire, an vivat, an videat, an otiosus sit, Sen. – bes. ... ... würde), quo fretus sim? an non dixi esse hoc futurum? oder habe ich nicht gesagt? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
mas

mas [Georges-1913]

mās , maris, m., männlichen Geschlechts, ... ... eig.: bestiae aliae mares, aliae feminae, Cic.: et mares deos et feminas esse, Cic.: homines, Plaut.: incertus (infans) mas an femina esset, Liv.: teneri mares, Knaben, Ov.: mares liberi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
desum

desum [Georges-1913]

dē-sum , fuī, esse, fort-, weg sein, ... ... huic rei non d., es dabei an sich nicht fehlen lassen, bei der Hand sein, Caes.: non d. negotio, es nicht an sich fehlen lassen, Caes. – officio, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2097-2099.
tutor [1]

tutor [1] [Georges-1913]

1. tūtor , ātus sum, ārī (Intens. ... ... domum, Plaut. u. Verg.: regnum, Sall.: oculos ab (an) inferiore parte (v. den Wangen), Cic.: ut eos, quos tutari debeant, desertos esse patiantur, Cic.: nunc de saeptis, quae tutandi causā fundi fiant, dicam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tutor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3271.
exlex

exlex [Georges-1913]

ex-lēx , lēgis, an kein Gesetz gebunden, gesetzlos, ... ... Lucil. 83: accipiunt leges, populus quibus legibus exlex, Lucil. 1088: exlegem esse Sullam, Cic.: an populum teneri (Aemiliā lege dicis), te unum exlegem esse? Liv.: spectator potus et exlex, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exlex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2565.
praesum

praesum [Georges-1913]

prae-sum , fuī, esse, eig. vorn sein, an der Spitze stehen; dah. 1) einer Sache ... ... A) die Hauptperson bei etw. sein, an etw. großen Anteil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1888.
noverca

noverca [Georges-1913]

noverca , ae, f. (novus), die Stiefmutter, ... ... saeviores tragicis novercae, Quint.: amisisti matrem statim nata; crevisti sub noverca, Sen.: an non putas esse aliquid discriminis inter matrem et novercam? Sen. ep. 94, 15. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noverca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
adoptio

adoptio [Georges-1913]

... (adopto), I) die Annahme an Kindesstatt, die Adoption gew. eines, der noch ... ... stand (vgl. arrogatio), ius adoptionis, Cic.: nego istam adoptionem pontificio iure esse factam, Cic.: dare alqm od. se alci in adoptionem, Vell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
divendo

divendo [Georges-1913]

dī-vendo , (vendidī), venditum, ere, an Verschiedene-, im einzelnen verkaufen, in der Auktion = ... ... Cic.: bona eorum, Tac.: reliquias praedae, praedam, Liv.: non iuste res suas esse divenditas, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2244.
cunabula

cunabula [Georges-1913]

cūnābula , ōrum, n. (cunae), die ... ... der kleinen Kinder, das Wiegenbett, die Wiege, esse in cunabulis, Cic.: a primis cunabulis, von frühester Kindheit an, Col.: qui non in cunabulis, sed in campo consules sunt facti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunabula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1804-1805.
stultitia

stultitia [Georges-1913]

... prudentia, sapientia), Plaut., Cic. u.a.: multorum stultitiam perpessum esse, Cic.: calumniam stultitiamque eius obtrivit ac contudit, Cic.: stultitia est m. Infin., stultitiast venatum ducere invitas canes, Plaut.: esse enim stultitiam ab iis porrigentibus et dantibus nolle sumere, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stultitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2831.
misericors

misericors [Georges-1913]

misericors , cordis (misereo u. cor), barmherzig, mitleidig ... ... (Ggstz. crudelis), v. leb. Wesen, utrum is clemens ac misericors an inhumanissimus et crudelissimus esse videatur, Cic.: m. beluae, Apul.: m. animus, Cic. – m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misericors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
praeterfluo

praeterfluo [Georges-1913]

... od. amnis, Curt. – mit Acc. loci, Valentiam, an V., Sall. fr.: Mallon, Mela: moenia, Liv.: fines Semnonum ... ... bildl., eorum ego orationes sivi praeterfluere, die Reden dieser Leute habe ich an meinen Ohren vorübergehen lassen, Cato de re mil. fr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1894.
substitutio

substitutio [Georges-1913]

... substitūtio , ōnis, f. (substituo), I) das Setzen an die Stelle eines anderen, die Ergänzung, Arnob. 3 ... ... ., die Einsetzung eines Beierben, heredis, ICt.: ex substitutione heredem esse, Beierbe sein, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substitutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2883.
de

de [Georges-1913]

... gleichs. sich loslöst, unmittelbar ausgeht, von... aus, an... herab, an, nova de gravido palmite gemma tumet, Ov.: ... ... noch mit, noch in od. an (vgl. Matthiä Cic. Mur. 22. Bremi ... ... ). – multa de nocte (noch tief in der Nacht) profectum esse, Cic. – de media ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »de«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886-1889.
dico [2]

dico [2] [Georges-1913]

... usw., Cic.: dicor pulsa (esse), Ov.: u. dicitur zuw. m. folg. Acc. ... ... u. dotis paululum vicino suo, Afran. fr.: quod dotis (an M.) dixi, Ter.: ... ... m. folg. Acc. u. Infin., quem esse negas, eundem esse dico, Cic. Tusc. 1, 12. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2134-2136.
creo [1]

creo [1] [Georges-1913]

... auspicato creatur, Liv.: lege, non suffragio creatum esse, Liv.: optimā lege creari, Cic.: decem tribuni plebis comitiis curiatis creati ... ... creatus tribunus arguebatur, Quint.: C. Flaminius inauspicato consul creatus, Val Max.: an hunc non ut qui optimo iure censor creatus esset populus creavit ... ... – m. in u. Akk. (an wessen Stelle?), M. Lepidus pontifex maximus in C ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1745-1747.
immo

immo [Georges-1913]

... Cic. – qui hoc? intellexistin? an nondum ne hoc quidem? Da. Immo callide, o ja, ganz ... ... ? Do. Immo enim vero, Antipho, hic me decipit, Ter. – an censes... non necesse esse? immo prorsus ita censeo, nein vielmehr im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 74-75.
aptus

aptus [Georges-1913]

... ad artus finiendos accommodatas, Cic.: ex omnibus ad dicendum maxime natum aptumque esse, Cic.: locus ad insidias aptior, Cic.: castra erant ad bellum ducendum ... ... . – m. Dat., initia apta et accommodata naturae, Cic.: aptum esse consentaneum que tempori et personae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 521-522.
moneo

moneo [Georges-1913]

... I) durch Ansprache an das Gedächtnis, jmd. an etw. denken lassen, erinnern, mahnen ... ... , 5. – II) durch Ansprache an die Erkenntnis, Einsicht, jmd. an etw. erinnern, A) eig.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991-993.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon