Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
caliptra

caliptra [Georges-1913]

caliptra = καλύπτρα, eine Art Kopfhülle, Paul. ex Fest. 47, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caliptra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 930.
commugeo

commugeo [Georges-1913]

com-mūgeo , ēre, zusammenbrüllen, -schreien, Paul. ex Fest. 65, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commugeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1326.
arvocito

arvocito [Georges-1913]

arvocito , āre, archaist. = advocito, herbeirufen, Paul. ex Fest. 27, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arvocito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 605.
abnuitio

abnuitio [Georges-1913]

abnuitio , ōnis, f. (abnuo), die Verneinung, Paul. ex Fest. p. 108, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnuitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 22.
compraes

compraes [Georges-1913]

com-praes , praedis, m., der Mitbürge, Paul. ex Fest. 39, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compraes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1365.
altertra

altertra [Georges-1913]

altertra = alterutra, nach Paul. ex Fest. 7, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altertra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343.
ambidens

ambidens [Georges-1913]

ambidēns = bidens, Paul. ex Fest. 4, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambidens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 362.
benevolus

benevolus [Georges-1913]

benevolus (benivolus), a, um, Adi. m. Compar. ... ... , Cic.: actio, Sen.: benevolos auditores quattuor modis facere possumus, Cornif. rhet.: ex iis, apud quos agetur, ut benevolos beneque existimantes efficiamus, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812-813.
collectio

collectio [Georges-1913]

collēctio , ōnis, f. (2. colligo), I) aktiv = ... ... membrorum, Cic. de imp. Pomp. 22: fructuum, ICt.: terrae, Paul. ex Fest.: collectione spiritus plenus, kaum zu atmen wagend, Petr. 98, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261.
aspiratio

aspiratio [Georges-1913]

aspīrātio , ōnis, f. (aspiro), das Anwehen, Anhauchen ... ... der Luft, Cic.: u. so ventorum, Lact.: quae omnia fiunt et ex caeli varietate et ex disparili aspiratione terrarum (anwehende Aus dünstung), Cic. – B) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628.
confestim

confestim [Georges-1913]

cōnfēstim , Adv. (confestino), zuhastend = stracks, sofort (Ggstz. ex intervallo, Cic. de inv. 1, 43 u. 2, 42), abi ad thensaurum iam c. clanculum, Plaut.: c. Penios adest, Catull.: c. huc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confestim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1442-1443.
anhelitus

anhelitus [Georges-1913]

anhēlitus , ūs, m. (anhelo), I) das erschwerte ... ... Schnauben, Keuchen infolge angestrengter Bewegung, anhelitus crebri tractique altius gemitus, Sen.: ex cursura anhelitum ducere, keuchen, Plaut.: u. so anhelitum trahere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anhelitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 432.
colloquor

colloquor [Georges-1913]

col-loquor , locūtus sum, loquī (con u. loquor), mit jmd. sich besprechen, sich unterhalten, sich unterreden, unterhandeln, ex equis, Caes.: cum alqo, Cic.: de muro cum alqo, Caes.: cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1274-1275.
Catamitus

Catamitus [Georges-1913]

Catamītus , ī, m. (verderbt aus Ganymedes, s. Paul. ex Fest. 7, 16 u. 44, 6; vgl. Gloss. ›Catamitus, Γανυμήδης ‹), lateinischer Name des Ganymed, des Mundschenken und Lieblings des Jupiter, Acc. tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catamitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
cicindela

cicindela [Georges-1913]

cicindēla , ae, f. (durch Reduplikation von candeo), I) ... ... = das Johanniswürmchen, Plin. 18, 250; vgl. Paul. ex Fest. 42, 13. Isid. 12, 8, 6. Placid. gloss. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicindela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1127.
conventum

conventum [Georges-1913]

... Gell.: facere promissa, stare conventis, Cic.: ex convento, Cornif. rhet. – verb. pactum, conventum, stipulatio, ... ... Plur. pacta, conventa, stipulationes, Cic.: pacti et conventi formula, Cic.: ex pacto et convento, Cic.: pacta conventaque, Sen.; vgl. Jordan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660-1661.
allubesco

allubesco [Georges-1913]

al-lubēsco (ad-lubēsco), ere (ad u. lubet), ... ... . 7, 11: absol., Plaut. mil. 1004; vgl. Paul. ex Fest. 28, 16 unter allivescit. Apul. met. 2, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allubesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 330.
caruncula

caruncula [Georges-1913]

caruncula , ae, f. (Demin. v. caro, s ... ... vitulina, ein Stückchen Kalbfleisch, Cic. u. Val. Max.: ne ex angulo (oculi) caruncula abscindatur, die Tränenkarunkel, Cels.: in iisdem (digitis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caruncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1012.
condalium

condalium [Georges-1913]

condalium , ī, n. (κονδύλιον; dah. lat. condulus, Paul. ex Fest. 38, 14), ein kleiner (von Sklaven getragener) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condalium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1417.
coniector [2]

coniector [2] [Georges-1913]

2. coniector , ōris, m. (conicio), I) der ... ... 444. – II) insbes. = ὀνειροκρίτης (Gloss.; vgl. Paul. ex Fest. 60, 4), der Zeichendeuter, Traumdeuter, Wahrsager, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniector [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1481.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon