Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
amsegetes

amsegetes [Georges-1913]

am-segetēs , um, m., »deren Grundstücke an den Weg stoßen«, Paul. ex Fest. p. 21, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amsegetes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 405.
aerumnula

aerumnula [Georges-1913]

aerumnula , ae, f. (Demin. v. aerumna), ein Traggestell, Plaut. nach Paul. ex Fest. p. 24, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerumnula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200.
anclabris

anclabris [Georges-1913]

anclābris , e (anculo), zum Götterdienste gehörig, mensa, vasa, Paul. ex Fest. 11, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anclabris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 420.
aucupalis

aucupalis [Georges-1913]

aucupālis , e (auceps), zum Vogelfang bestimmt, perticae, Paul. ex Fest. 21, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
confugela

confugela [Georges-1913]

cōnfugēla , ae, f., altlat. = confugium, nach Paul. ex Fest. 39, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confugela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
conflages

conflages [Georges-1913]

cōnflagēs = locca in quae undique fluunt venti, Paul. ex Fest. 40, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1453.
bellarium

bellarium [Georges-1913]

bellārium u. bellāria (n. pl.) = res aptas bellis, Paul. ex Fest. 35, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
aedilatus

aedilatus [Georges-1913]

aedīlātus , ūs, m. (aedilis) = aedilitas, Paul. ex Fest. 13, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168.
caculatum

caculatum [Georges-1913]

caculātum , ī, n. = servitium, Paul. ex Fest. 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caculatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 886.
aestimiae

aestimiae [Georges-1913]

aestimiae = aestimationes, Paul. ex Fest. 26, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 207.
abundantia

abundantia [Georges-1913]

abundantia , ae, f. (abundo), das Ab- ... ... das Überströmen, I) eig.: Nili, Plin. pan.: sanguinis abundantia ex vulneribus, zu starker Erguß, Plin.: u. so mensium od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 44.
centesimus

centesimus [Georges-1913]

centēsimus , a, um, num. ordin. ( ... ... als t. t. der Landw. v. hundertsten Korn als Ertrag, ex eodem semine redire cum centesimo (v. Bohnen), Varr.: (ex uno grano) cum centesimo fundere (v. Boden), Plin.: cum centesima ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1076.
aeternitas

aeternitas [Georges-1913]

aeternitās , ātis, f. (aeternus), die ewige Dauer, I) die Ewigkeit, aet. immutabilis, Cic.: ex aeternitate od. ex omni aeternitate verum esse, Cic.: est enim (divinatio) ab omni aeternitate repetita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeternitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
conspectus [1]

conspectus [1] [Georges-1913]

1. cōnspectus , a, um, PAdi. (v. conspicio), ... ... allg., sichtbar, tumulus, Liv.: conspecti inter se, Liv.: agmina ex pluribus collibus inter se satis c., Liv.: tumulus hosti c., Liv.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543.
conglutino

conglutino [Georges-1913]

con-glūtino , āvī, ātum, āre, zusammenleimen, -kleben, ... ... calx conglutinat, Vitr. – II) übtr.: 1) im allg.: ex his totus conglutinatus est, aus diesen (Lastern) ist er ganz zusammengesetzt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
alternatio

alternatio [Georges-1913]

alternātio , ōnis, f. (alterno), I) die Abwechselung, der Wechsel (s. Paul. ex Fest 7, 8), Ps. Apul. Ascl. 30 u. 31: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alternatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 342.
circumcido

circumcido [Georges-1913]

circumcīdo , cīdī, cīsum, ere (circum u. caedo; dh. ohne Umlaut circumcaedo, Paul. ex Fest. 20, 3), rings umschneiden, -abschneiden, -beschneiden, I) eig.: ars agricolarum, quae circumcidat, amputet etc., Cic.: c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
collativus

collativus [Georges-1913]

... ., ein Rampsack, Plaut. Curc. 231; vgl. Paul. ex Fest. 58, 17. – II) passiv, zusammengetragen, a) durch Beitrag aufgebracht, sacrificium, Paul. ex Fest. 37, 13. – subst., collatīvum, ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1260.
cohorresco

cohorresco [Georges-1913]

co-horrēsco , horruī, ere, zusammenschauern vor Frost usw., ex (infolge) quo (sudore) cum cohoruisset, Cic. – besonders zusammenschaudern vor Schrecken, Furcht, zusammenschrecken, cohorrui primo, Cic.: cohorruit corpus, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
arcessitor

arcessitor [Georges-1913]

arcessītor , ōris, m. (arcesso), der Herbeirufer od. - holer, I) im allg.: nemo arcessitor ex proximo, niemand, der mich aus der Nachbarschaft zu einem Gastmahl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcessitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 541-542.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon