Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
coniurator

coniurator [Georges-1913]

coniūrātor , ōris, m. (coniuro), einer, der sich eidlich verbindet, -verbrüdert, Paul. ex Fest. 59, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniurator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1491-1492.
argutatrix

argutatrix [Georges-1913]

argūtātrīx , īcis, f. (Fem. zu argutator), die spitzfindige Schwätzerin, Paul. ex Fest. 117, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argutatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 567.
capitarium

capitarium [Georges-1913]

capitārium aes, quod capi potest, Paul. ex Fest. 65, 18 (nach Bügge, Neue Jahrb. f. kl. Phil. 1872 S. 94 zu lesen: quod pro capite est).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
continuate

continuate [Georges-1913]

continuātē , Adv. (2. continuo), in ununterbrochener Reihe, hintereinander, Schol. Iuven. 14, 27. Paul. ex Fest. 315, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continuate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1619.
alucinator

alucinator [Georges-1913]

alūcinātor (halūcinātor), ōris, m., gedankenloser Schwätzer, Faseler, Träumer, Paul. ex Fest. 75, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alucinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
admissivus

admissivus [Georges-1913]

admissīvus , a, um (admitto), zulassend, aves, die unserm Vorhaben günstigen Erfolg versprechen, Paul. ex Fest. 21, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admissivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 136.
artificina

artificina [Georges-1913]

artificīna , ae, f. (ars u. facio), die Kunstwerkstätte, Gloss. V, 590, 51 ex Osberno.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artificina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 599.
bombizatio

bombizatio [Georges-1913]

bombizātio , ōnis, f. (bombizo), das Summen, Gesumse der Bienen, Paul. ex Fest. 30, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombizatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
conauditum

conauditum [Georges-1913]

conaudītum coauditum dicitur, Paul. ex Fest. 65, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conauditum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1376.
conquisitio

conquisitio [Georges-1913]

conquīsītio , ōnis, f. (conquiro), die Beisuchung, Aufsuchung ... ... mater. Wege: α) übh.: pecuniarum, Tac.: cum conquisitio priore anno ex senatus consulto talium librorum fieret, Liv.: u. absol., diligentissimā conquisitione fecit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquisitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1498.
confragosus

confragosus [Georges-1913]

cōn-fragōsus , a, um, holperig, uneben, I) ... ... holperige Stelle, unebene Gegend, creperi aliquid et confragosi, Sen.: fortior miles ex confragoso venit, Sen.: u. Plur. confragosa, Liv. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confragosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1460.
circumcisus

circumcisus [Georges-1913]

circumcīsus , a, um, PAdi. (v. circumcido), ... ... , I) v. Örtl., steil, saxum, Cic.: collis ex omni parte circumcisus, Caes.: (Henna urbs) tota ab omni aditu circumcisa atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149-1150.
caesariatus

caesariatus [Georges-1913]

caesariātus , a, um (caesaries; vgl. Paul. ex Fest. 45, 6. Placid. gloss. V, 14, 24), I) mit buschigem Haar versehen, buschig behaart, qui admutiletur miles usque caesariatus, wie der Soldat trotz des buschigen Haares ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caesariatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
conglobatio

conglobatio [Georges-1913]

conglobātio , ōnis, f. (conglobo), I) ... ... c. minutissimarum guttarum, Augustin. gen. ad lit. 2, 4, 7: ex flamma surgens tenebrosa c., Cassiod. in psalm. 67, 3: ex anterioribus medicamentis facta c., Cael. Aur. chron. 4, 3, 42. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglobatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
alienigenus

alienigenus [Georges-1913]

aliēnigenus , a, um (alienus u. geno = gigno), ... ... fremden Bestandteilen zusammengesetzt, fremd - od. verschiedenartig, alienigenis ex partibus esse, Lucr.: alienigenis rebus constare, Lucr. – II) ausländisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305.
aquaelicium

aquaelicium [Georges-1913]

aquaelicium od. aquilicium , ī, n. (aqua u ... ... um Regen zuzeiten anhaltender Dürre, die Regenbeschwörung (s. Paul. ex Fest. 2, 12), aquilicia Iovi immolatis, Tert. apol. 40. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquaelicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 525.
conceptivus

conceptivus [Georges-1913]

conceptīvus , a, um (concipio), I) aufgenommen, Tert. de res. carn. 40. – II) angeordnet, feriae, ... ... LL. 6, 26. Macr. sat. 1, 16, 5 sq. Paul. ex Fest. 62, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conceptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1384.
canistellum

canistellum [Georges-1913]

canistellum , ī, n. (Demin. v. canistrum, s. Paul. ex Fest. 45, 19) = κανοῦν (Gloss.), das Brot-, Fruchtkörbchen, Symm. ep. 2, 81 u. 7, 76. – Nbf. canistellus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canistellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 959.
canalicolae

canalicolae [Georges-1913]

canālicolae , ārum, m. (canalis u. colo), Arme, ... ... . no. I. über Plaut. Curc. 476) aufhielten, Paul. ex Fest. 45, 18: Sing. b. Gell. 4, 20, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canalicolae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 950.
aequidialis

aequidialis [Georges-1913]

aequidiālis , e (aequus u. dies) = aequinoctialis (w ... ... dah. subst., aequidiale, is, n. = aequinoctium (w.s.), Paul ex Fest. p. 24, 5. Vgl. Gloss. ›aequidialis, ἰσήμερος, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequidialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon