Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
procul

procul [Georges-1913]

... der Ferne u. in der Ferne, fern, weit, von weitem, weit weg, non procul, sed ... ... gleichs. weit weg, weit ab von etw., fern, weit von usw., A) ... ... foro, Liv.: procul vero est, liegt fern von der Wahrheit, Colum.: procul voluptatibus habiti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procul«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1947.
absque [2]

absque [2] [Georges-1913]

2. abs-que , Praep. m. Abl. u. Adv., fern von, I) eig.: absque omnibus profanis, Apul. apol. 55. – II) übtr., weggenommen, 1) weggedacht, immer nur in Konditionalsätzen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absque [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
eminus

eminus [Georges-1913]

... urspr. milit. t. t. = in Schußweite, von fern, in der Ferne (Ggstz. comminus), em. ... ... Kr. – II) übtr.: 1) übh. von fern, in der Ferne (Ggstz. comminus), Lucr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2406.
undique

undique [Georges-1913]

... u. que), I) es sei, woher es wolle, von allen Seiten od. Orten, von nah u. fern, von überall her, überall, concurrere, Cic.: colligere, Cic.: amens undique dicatur, von allen Leuten, Hor.: attrib., iam undique silvae, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undique«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3301.
delonge

delonge [Georges-1913]

dē-longē , Adv., von fern, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delonge«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
provideo

provideo [Georges-1913]

... , vīsum, ēre, vor sich-, in der Ferne sehen, schon von fern sehen od. ansichtig werden, I) eig ... ... ante ei provisam (nicht von ihm vorher bemerkten) proicere, Cels.: m. folg. indir. Fragesatz ... ... rhet.: saluti hominum, Cic.: verb. vitae hominum consulere et providere (von den Göttern), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2044-2045.
sic

sic [Georges-1913]

sīc , Adv. (von der Wurzel i [wovon ... ... Beschaffenheit, so, so beschaffen, von der Art, sic sum: si placeo, utere, Ter.: sic ... ... ut (daß), also sic... ut = inso fern... daß; doch so... daß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sic«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2648-2650.
vinco

vinco [Georges-1913]

... 1111. – c) in jeder Art von Wettstreit: α) im Spiele: vinci in lusu duodecim ... ... Liv.: victi paucis sententiis, überstimmt, Liv.: u. von der Meinung selbst, haec sententia vicit, Liv. – m. allg ... ... .: ira victa per preces, Ov.: victus animi respexit, überwältigt, hingerissen (von Sehnsucht) im Herzen, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491-3493.
longe

longe [Georges-1913]

... entfernt in der Welt, Cic.: aber longe parentum, fern von den Eltern, Apul. – 2) bildl.: a) ... ... , weit, lange, u. zwar von der fortlaufenden, von der Gegenwart in die Zukunft ausgedehnten Zeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 697-698.
porro

porro [Georges-1913]

... Verben der Bewegung = in die Ferne, fern, weiter fort, weiter, ire, Liv.: agere armentum, Liv.: ... ... adv. Val. 12. – b) bei Verben der Ruhe, fern = in der Ferne, weit, ubi habitas ... ... Catull. – B) zur Angabe des Fortschreitens von einem Gedanken zu einem anderen, selbst zu einem entgegengesetzten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1788.
amoveo

amoveo [Georges-1913]

... conspectu amotus, Liv.: u. poet. von der Zeit, quaecumque vetustate amovet aetas, das was die ... ... Nachteiliges usw. wegschaffen, beseitigen, entfernen, abwenden, abwälzen, von sich fern sein lassen, a foribus maximam molestiam, Plaut.: suspicionem ... ... – b) eine Pers. von einem Posten usw. entfernen, Saturninum quaestorem a sua frumentaria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 390-391.
oboleo

oboleo [Georges-1913]

... riechen = einen Geruch von sich geben, m. folg. Acc., nach etwas, alium ... ... 57. – übtr., oboluit Casinus procul, ich rieche den Kasinus von fern, Plaut. Cas. 814: oboluit marsuppium huic istuc, sie riecht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oboleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1257.
quantus

quantus [Georges-1913]

... korresp. tantus) so groß wie, von numerischer Größe u. von numer. Werte, wie groß, wieviel, wie beträchtlich ... ... so weit, in wie od. so fern, nisi qu. usus necessario cogeret, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136-2139.
abhorreo

abhorreo [Georges-1913]

... , 5. – II) übtr., gleichs. von Natur mit etwas nicht im Einklang-, im Widerspruch ... ... etwas nicht passen, von etw. abweichen, von etw. verschieden-, fern-, ihm fremd sein, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abhorreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16.
secessus

secessus [Georges-1913]

... .: aestivi secessus causā Sen.: Plur., secessus mei, meine Abgesch. von Rom, Plin. ep.: omnes vitae secessus, alle inneren Lebensverhältnisse, ... ... Verg. Aen. 1, 159: in secessu longo sub rupe cava, fern in der Schlucht und unter gewölbter Felswand, ibid. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2556-2557.
aversio

aversio [Georges-1913]

... aversionem, so daß einer mit weitern Bedingungen fern gehalten wird, abfindungsweise, in Bausch und Bogen, emere, ... ... Figur, Art der Abkehr (apostrophe), wenn man den Zuhörer von dem vorliegenden Gegenstande ablenkt, Quint. 9, 2, 39. Aquil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759-760.
seductus

seductus [Georges-1913]

... – III) übtr.: a) fern, geschieden, consilia seducta a plurium conscientia, um die andere nicht ... ... quiddam et a corporibus seductum, Sen. b) zurückgezogen, einsam, von Pers., Plin. ep.: vitae genus, Sen.: in seducto, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2574.
conspectus [2]

conspectus [2] [Georges-1913]

... aktiv = das Erblicken, Schauen von Angesicht zu Angesicht, meist fakultativ, deutsch oft das Angesicht ... ... procul erant a conspectu imperii, diese Orte, die dem Gesichtskreis unseres Staates fern lagen, Cic. – b) prägn., das Aufsehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543-1544.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

... zu ad u. in) = von, von... her, von.... weg, von... aus, von... herab u. dgl., I) ... ... den Begriffen des Anfangens u. ähnl. = von... an, von, bei, mit, nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
ago

ago [Georges-1913]

... , in Gang bringen, von Menschen usw., agens carmine quercus (von Orpheus), Verg.: vocem ... ... bleibe doch dabei (bei dem von dir empfohlenen Verfahren), Ter. – absol., se non interfuisse, ... ... 2, 11 extr. – dah. so u. soviel vermögen, ausmachen, von dem u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon