statio , ōnis, f. (sto), I) das Stehen, Stillstehen, Feststehen, 1) eig.: statio significat permansionem, sessio humilitatem, Augustin. serm. 179, 3: statio terrae, Manil.: manere in statione, stillstehen, sich nicht bewegen, Lucr ...
titubo , āvī, ātum, āre, wanken, taumeln, nicht feststehen, I) eig. u. übtr.: 1) eig., v. Pers., v. Betrunkenen, Schlaftrunkenen u. ihren Gliedern, Silenus titubans annisque meroque, Ov.: ...
īn-stabilis , e, I) aktiv: A) = ... ... vado fidens...perverti posset, Liv.: aures imas instabiles facit, läßt nicht feststehen, Ov.: u. so inst. cymbae, Verg.: naves, Ov. ...
stabilitās , ātis, f. (stabilis), das Feststehen, die Festigkeit, I) eig.: dentium, Plin.: peditum in proeliis, Stetigkeit (Ggstz. mobilitas equitum), Caes.: stirpes stabilitatem dant iis, quae sustinent, Cic. – II) ...
1. sto , stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta ... ... voluntati patris defuncti, ICt.: rei iudicatae, ICt. – β) übtr., feststehen = festgesetzt-, fest bestimmt-, fest beschlossen sein, stat sua cuique dies, ...
nūto , āvi, ātum, āre (Frequent. von *nuo), ... ... – B) übtr.: 1) im allg.: wanken, schwanken, nicht feststehen, nutans acies, wankende, weichende, Tac. hist. 3, 18: ...
sisto , stitī u. stetī, statum, ere (Reduplikation von ... ... odiis, sich gelegt, Tac. – 2) etw. Schwankendes usw. feststehen machen, feststellen, befestigen, a) eig.: dentes, Plin. – ...
re-sto , stitī, āre, I) zurückstehen, still stehen, ... ... Liv., Prop. u. Ov.: übtr., von Dingen, die nicht nachgeben, feststehen, aera, quae claustris restantia vociferantur, Lucr.: restantibus lamminis adversum pila et ...
... Meinung (in der Tradition, Volkssage) feststehen, gewiß sein, allgemein bekannt sein, sich (allgemeine) Anerkennung od ... ... antequam plane constitit, condemnatur, Cic. e) dem Inhalte nach feststehen, sich gleichbleiben, übereinstimmen, constat idem omnibus sermo, alle führen ...
dē-fīgo , fīxī, fīxum, ere, I) eig., ... ... putetis, Cic. – β) pers. Objj., unbeweglich wo feststehen machen, wo unbeweglich bleiben machen, gleichsam festbannen ...
sus-pendo , pendī, pēnsum, ere, aufhängen, I) ... ... Colum.: murum furculis, Liv.: ita aedificatum, ut suspendi non posset, ohne Unterstützung feststehen, Cic. – b) locker halten, lupinum solidiores ...