Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
forfex

forfex [Georges-1913]

forfex , ficis, c. = φαλίς (Gloss.), die Schere, ... ... das Instrument, womit die Ärzte die Zähne zogen, die Zange, forfex dentalis od. dentaria, Gloss. – II) übtr.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forfex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
forfico

forfico [Georges-1913]

forfico , āre (forfex), mit der Schere abschneiden = ψαλίζω, Gloss. III, 479, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forfico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
forficula

forficula [Georges-1913]

forficula , ae, f. (Demin. v. forfex), eine kleine Schere, Plin. 25, 58: forficulis attondere caprinos utres, Apul. met. 3, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forficula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
rado

rado [Georges-1913]

rādo , rāsi, rāsum, ere, scharren, schaben, kratzen, ... ... rasieren, griech. ξυρειν (während tondere = mit dem Zwickeisen [forfex] abzwicken, griech. κείρειν), modo tondere modo radere barbam, Suet.: novaculā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2189.
bidens

bidens [Georges-1913]

bidēns , entis (bis u. dens), zweizähnig, ... ... 17, 8. – II) übtr., zweizackig, ancora, Plin.: forfex, Verg. cat. 8, 9: ferrum, Ps. Verg. cir. 213: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bidens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 823.
forceps

forceps [Georges-1913]

forceps , cipis, c. ( aus formus, heiß = ... ... de aspiratione Latina (Bonnae 1881) ist forceps die ursprüngliche Form, dann forfex u. dann forpex, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2813.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6