Suchergebnisse (366 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vocula

vocula [Georges-1913]

vōcula , ae, f. (Demin. v. vox), I) ... ... 1, 16, 27: feminea, Titin. com. 171: stridens (einer alten Frau), Apul. met. 4, 7. – II) übtr.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vocula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3537.
Baccha [1]

Baccha [1] [Georges-1913]

1. Baccha (archaist. Bāca), ae, f. (Β&# ... ... ;), eine Bacchantin, d.i. eine gottbegeisterte Priesterin des Bacchus, Frau od. Mädchen, die die Feste jenes Gottes in einer bis zur Unempfindlichkeit gesteigerten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baccha [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 771-772.
libere

libere [Georges-1913]

... Andr. 911. – II) übtr.: 1) im allg., frei, ungebunden, uneingeschränkt, ungehindert, praedari, Caes.: vivere libere, Cic., ... ... liberius nullo poscente ferebat, Verg. georg. 1, 127. – b) frei = freimütig, furchtlos, herzhaft, dicere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 638.
solute

solute [Georges-1913]

solūtē , Adv. (solutus), I) ungebunden, bildl.: a) ungehindert, frei, nach Belieben, moveri, Cic.: lascivire, Tac.: sol. et sauviter dicere, ungezwungen, Cic. – b) ohne Schwierigkeit, leicht, Cic.: solutius promptiusque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2721.
furtim

furtim [Georges-1913]

fūrtim , Adv. (fur), diebischerweise, übtr. = verstohlen ... ... Liv.: dissimulanter et furtim, Ggstz. simpliciter (unumwunden) et libere (frei heraus), Plin. ep. – furtim (durch heimliche Einfälle) magis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furtim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2888.
licens

licens [Georges-1913]

... 1) v. Pers. = frei, ungebunden, zügellos, ausgelassen, Lupercus, Prop.: turba, Sen. poët ... ... . – 2) v. lebl. u. abstr. Subjj. = frei, uneingeschränkt, imperium, Val. Max.: iocus, Stat.: licentior vita, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647.
renodo

renodo [Georges-1913]

re-nōdo , (āvī), ātum, āre, entknoten, longam comam, entwulsten (= das in eine Wulst aufgebundene lange Haar losknüpfen und frei hangen [fliegen] lassen), Hor. epod. 11, 28: teque renodatam pharetris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2313.
colona

colona [Georges-1913]

colōna , ae, f. (colonus), die Bäuerin, Bauersfrau ... ... colonae mulieris ingenuae, Ps. Augustin. serm. app. 292, 2: auch die Frau eines Pächters, Corp. inscr. Lat. 9, 3675.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1281.
secubo

secubo [Georges-1913]

sē-cubo , uī, āre, allein liegen, I) ... ... schlafen, v. Manne, Catull., Liv. u.a.: v. der Frau, Tibull. u. Ov. – II) übtr., zurückgezogen-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2562.
Baucis

Baucis [Georges-1913]

Baucis , cidis, f. (Βαῦκις), hochbetagte Gattin des ebenf. hochbejahrten Philemon in Phrygien, Ov. met. ... ... sqq. – dah. appell., eine Baucis = eine alte Frau, Pers. 4, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baucis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 796.
aborto

aborto [Georges-1913]

aborto , āre (aborior), zu früh gebären, Varr. r.r. 2, 4, 14. Firm. math. 3, 7, 6: m. Acc., filios, Firm. math. 6, 31 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aborto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 24.
bivira

bivira [Georges-1913]

bivira , ae, f. (bis u. vir), eine Frau, die den zweiten Mann hat od. gehabt hat (Ggstz. univira), Varr. sat. Men. 239: mulier bivira, Augustin. de bono viduit. 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bivira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
lucino

lucino [Georges-1913]

lūcīno , āre (lux) = ὀρθίζω, früh aufsein, Gloss. Vgl. Roensch, Collect. phil. p. 238. Landgraf in Wölfflins Archiv 9, 391.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 710.
equula

equula [Georges-1913]

equula (equila, ecula), ae, f. (Demin. v. equa), eine kleine Stute, übtr., v. einer Frau, Plaut. Poen. 1168. Plaut. Astr. fr. 31 bei Prisc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2445.
enater

enater [Georges-1913]

ēnatēr , eris, m. (εἰνάτηρ), der Mann, der die Schwester eines Verstorbenen zur Frau hat, Corp. inscr. Lat. 6, 26594.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2416.
sagana

sagana [Georges-1913]

sagana , ae, f. = saga, kluge Frau, I) die Zauberin, Prisc. 4, 5. – II) als nom. pr., Sagana, Name einer Zauberin, Hor. sat. 1, 8, 25 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451.
infrio

infrio [Georges-1913]

īn-frio , āvī, ātum, āre, hineinreiben, einbröckeln, pavaverem, Varro: arida medicamenta, farinam in aquam, Cato: salem vulneribus, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
anilla

anilla [Georges-1913]

anilla , ae, f. (Demin. v. anus, alte Frau), ein altes Mütterchen, Macr. de diff. 21. § 6 ed. Ian. Inc. gramm. de verbo § 41. p. 172 Endl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 434.
renubo

renubo [Georges-1913]

re-nūbo , ere, wieder heiraten (von einer Frau), Tert. ad uxor. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2314.
affrio

affrio [Georges-1913]

af-frio (ad-frio), āre, daranbröckeln, cretam, Varr. r.r. 1, 57, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 237.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon