Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
funis

funis [Georges-1913]

fūnis , is, m., das Seil, ... ... , das Tau, funis nauticus, Tau, Fest.: funis nervinus, Veget. mil.: funes blattini ... ... funem ambulare, Sen. – bildl. u. sprichw., ne currente retro funis eat rotā, damit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2880-2881.
laxus

laxus [Georges-1913]

laxus , a, um (verwandt mit langeo), I) ... ... schlapp (Ggstz. astrictus, artus), 1) eig.: arcus, Verg.: funis, Vitr. u. (Ggstz. contentus) Hor.: frena, Ov.: habenae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 598-599.
funalis

funalis [Georges-1913]

fūnālis , e (funis), zum Seile ( zur Schnur ) gehörig, I) adi.: stridor, der Schnur am Schleuderriemen (s. fundano. I), Prud. psych. 293. – Insbes.: a) = aus einem Seile ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2873.
funetum

funetum [Georges-1913]

fūnētum , ī, n. (funis), bogenförmig gebundener Wein, eine Art von Weinlaube, Plin. 17, 174.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2879.
nauticus

nauticus [Georges-1913]

nauticus , a, um (ναυτικό&# ... ... clamor, Verg.: verbum, Cic.: instrumentum, Liv.: pinus, Schiff, Verg.: funis, Fest.: exuviae, den eroberten Schiffen abgenommene Schiffsschnäbel, Cic.: scientia rerum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nauticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1107-1108.
sparteus

sparteus [Georges-1913]

sparteus , a, um (spartum), aus Pfriemengras, funis, Cato u. Colum.: taenia, helcium, Apul.: phormio, Donat.: solea, Colum.: so auch subst. bl. spartea, ae, f. (sc. solea), Colum. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sparteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2743.
funicula

funicula [Georges-1913]

fūnicula , ae, f. (Demin. v. funis) = funiculus (w. s.), Charis. 125, 22 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2880.
nervinus

nervinus [Georges-1913]

nervīnus , a, um (nervus), aus Nerven, -Sehnen, funis, Veget. mil. 4, 9 u. 4, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nervinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146.
funiculus

funiculus [Georges-1913]

fūniculus , ī, m. (Demin. v. funis, s. Quint. 1, 6, 6), ein dünnes Seil, -Tau, ein Strick, eine Schnur, I) eig.: a) im allg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2880.
contentus [1]

contentus [1] [Georges-1913]

1. contentus , a, um, PAdi. (contendo), angespannt, ... ... eig., angespannt, straff angezogen (Ggstz. laxus, remissus), funis c. (Ggstz. funis laxus), Hor.: contento poplite, Hor. – II) übtr., gespannt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1602.
acervatio

acervatio [Georges-1913]

acervātio , ōnis, f. (acervo), das Anhäufen, ... ... Plin. 11, 282: illa (corpora) constant aut nexu aut acervatione, ut puta funis, frumentum, Sen. nat. qu. 2, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acervatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 77.
funerepus

funerepus [Georges-1913]

fūnerēpus , ī, m. (funis u. repo) = σχοινοβάτης, der Seiltänzer, Apul. flor. 5 u. 18 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funerepus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2878.
ductarius

ductarius [Georges-1913]

ductārius , a, um (ducto), zum Ziehen gehörig, Zug-, funis, ein Zugseil, Vitr. 10, 2, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ductarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2305.
venalicius

venalicius [Georges-1913]

vēnālicius , a, um (venalis), I) zum Verkaufe gehörig, A) adi. = verkäuflich, feil, iumenta, Petron.: funis, Aur. Vict.: venaliciarum mercium navis, Kauffahrteischiff, ICt.: übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venalicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3394.
funambulus

funambulus [Georges-1913]

fūnambulus , ī, m. (funis u. ambulo) = σχοινοβάτης(Gloss.), der Seiltänzer, Ter. Hec. prol. 4. Capit. Anton. phil. 12. § 12: elephanti funambuli, Suet. Galb. 6, 1: ut homines in theatris funambulum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funambulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2873.
ancorarius

ancorarius [Georges-1913]

ancorārius , a, um (ancora), zum Anker gehörig, Anker-, funis, Ankertau, Caes. b.c. 2, 9, 4. – Ancorārius mons , ein durch sein wohlriechendes Holz ( citrus) sehr bekanntes Gebirge in Mauretanien, südl. von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancorarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 421.
funitortor

funitortor [Georges-1913]

fūnitortor , ōris (funis u. torqueo), der Seiler, = σχοινοπλόκος, Gloss. III, 309, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funitortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2881.
semifunium

semifunium [Georges-1913]

sēmifūnium , iī, n. (semi u. funis), ein Halbseil, Halbstrick, ein dünnes Seil, Cato r. r. 135, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semifunium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
cannabinus

cannabinus [Georges-1913]

cannabinus , a, um (καννάβινος), aus Hanf, hanfen, Hanf-, tomix, Lucil. fr.: retis, Varr.: funis, Col.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cannabinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 960.
subductarius

subductarius [Georges-1913]

subductārius , a, um (subduco), zum Aufziehen dienlich, funis, Cato r.r. 12 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subductarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon