... a, um (sucus), saftig, frisch, solum, Apul. apol. 24: ficus (Ggstz. aridus), ... ... morb. chron. 3, 8, 113. – bes. lana, ganz frisch abgeschorene, noch den Schmutz bei sich habende Wolle, der man besondere medizinische ...
recenter , Adv. (recens), neuerdings, ganz frisch, eben erst, rec. capti turdi, Pallad. I, 26, 2: rec. lecta poma, Pallad. 5, 4, 3: quam recentissime stercorato solo, Plin. 18, 192: res recentissime gestae, ...
... um (dis u. medius), halb, nicht ganz (was weder ganz ist, noch war, wohl aber werden kann; ... ... . (= dimidia pars), die Hälfte (von dem, was ganz war od. sein sollte ... ... – Sprichw., dimidium facti, qui coepit, habet, frisch gewagt ist halb gewonnen (griech. ἀρχώ το ...
... rhet.: calebat in agendo, er war ganz Feuer im Vortrage, Cic. – γ) m. Ang. ... ... calentibus malis, Amm. – 2) noch warm-, noch neu-, noch frisch sein, sich noch nicht verraucht haben, noch von Interesse sein, ...
... α) v. Pers., bei vollem Wohlbefinden, ganz gesund, ganz wohl, si integer futurus esset aeger, Cels.: ... ... unvermindert seiner ursprünglichen Beschaffenheit nach, voll, ganz, frisch, v. körperlichen u. äußeren Zuständen, α) ...