Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mite

mite [Georges-1913]

mīte , Adv. (mitis), sanft, gelinde, Apul.: mitius ferre, gleichmütiger, Ov.: mitius perire, schmerzloser, leichter, Ov.: mitius aut horridius manipulatim alloqui, Tac.: ut mitius loquar (als Parenthese), Augustin.: mitissime legatos appellare, Caes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948.
mitis

mitis [Georges-1913]

mītis , e, mild, gelinde, d.i. nicht hart, nicht rauh, nicht scharf, ... ... . or. 131. – c) v. der Rede, mild, gelinde, m. et compta oratio, Cic.: verba mitia, Auct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 950-951.
lenis

lenis [Georges-1913]

lēnis , e, lind, gelinde, sanft, mild ... ... Hor.: vinum lenius, Ter.: venenum, gelinde, nicht heftig wirkend, Cic.: ventus lenissimus, Cic.: spiritum lenem agere ... ... – B) insbes.: 1) v. der Rede, mild, gelinde, oratio placida, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lenis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 611-612.
mitigo

mitigo [Georges-1913]

mītigo , āvī, ātum, āre (= mitem ago), mild-, gelinde machen, d.i. einer Sache die Rauheit Schärfe od. Härte benehmen, I) eig.: a) lebl. Objj., fruges, reif machen, Cic.: cibum, mild ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 950.
leniter

leniter [Georges-1913]

... lēniter , Adv. (lenis), sanft, gelinde, mild, I) eig.: arridere, Cic.: genae leniter eminentes ... ... aufsteigend, Liv. u. Caes. – stacte gustu leniter amara, gelinde, ein wenig, Plin. – color aspectu leniter blandus, mild, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612.
remisse

remisse [Georges-1913]

... de or. 3, 184. – b) gelassen, sanft, gelinde (Ggstz. concitate, severe), Cic. u.a.: remissius disputare, Cic. – u. zu gelinde, nachlässig, Colum. 1, 8, 20. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remisse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2305-2306.
subcoquo

subcoquo [Georges-1913]

sub-coquo , ere, etwas-, ein wenig-, gelinde kochen, Marc. Emp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
mitificus

mitificus [Georges-1913]

mītificus , a, um (mitis u. facio), sanft, gelinde, vapores, Prud. ham. 963. – übtr., mens, Sil. 12, 474.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 949.
mitiganter

mitiganter [Georges-1913]

mītiganter , Adv. (mitigo), gelinde, lindernd, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 11, 76; de morb. chron. 4, 3, 62 u. 5, 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitiganter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 949.
remissibilis

remissibilis [Georges-1913]

remissibilis , e (remitto), I) erläßlich, delicta, Tert. de pudic. 2. – II) sanft, gelinde, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 13, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remissibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2306.
mitigabiliter

mitigabiliter [Georges-1913]

mītigābiliter , Adv. (mitigo), gelinde, lindernd, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 4, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitigabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 949.
habeo

habeo [Georges-1913]

habeo , uī, itum, ēre, das deutsche haben ... ... . der Art u. Weise, alqm levi, laxiore, duro imperio, eine gelinde usw. Herrschaft über jmd. üben, Sall. u. Tac.; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
malus [1]

malus [1] [Georges-1913]

1. malus , a, um (vgl. gotisch) smals, ... ... u. 106. – als Ausruf sowohl des heftigsten Unwillens als auch der nur gelinde gereizten Stimmung, in relativen Frage- u. Ausrufungssätzen, unser zum Henker, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 784-787.
levis [2]

levis [2] [Georges-1913]

... nach = nicht drückend, sanft, gelinde, leise, terra sit super ossa levis, Tibull.: sit tibi terra ... ... leicht der moral. Wirkung nach = nicht drückend, sanft, mild, gelinde, reprehensio levior, Cic.: exsilium, erträglich, Suet.: alqm leviore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 626-627.
mollis

mollis [Georges-1913]

mollis , e (aus * molduis, zu altindisch m ... ... äußeren Eindrücken auf die Sinne, nicht hart, nicht rauh, nicht scharf, sanft, gelinde, mild, a) für das Gefühl: teneris labellis molles morsiunculae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mollis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 982-985.
diaeta

diaeta [Georges-1913]

diaeta , ae, f. (δίαιτα), ... ... diaetā curare incipio; chirurgiae taedet, doch ich will jetzt nachgerade durch diätetische Mittel (gelinde Maßregeln) geholfen wissen; die chirurgischen Operationen (gewaltsamen Maßregeln) habe ich satt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2127.
mitesco

mitesco [Georges-1913]

mītēsco (mītīsco), ere (mitis), I) mild werden, ... ... quae mitescere flammā mollirique queant, Ov. – II) übtr.: 1) gelinde werden, mitescit hiems, Liv.: caelum, Poët. b. Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948-949.
suspendo

suspendo [Georges-1913]

sus-pendo , pendī, pēnsum, ere, aufhängen, I) ... ... .: pronuntiationis terminum ita, ut etc., Diom.: dah. aura suspensa levisque, gelinde, sanft, ruhig, Lucr. – b) unentschieden lassen, medio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2977-2978.
molliter

molliter [Georges-1913]

molliter , Adv. (mollis), beweglich = geschmeidig, gelenk, ... ... vertere, Tac.: m. se curare, Ter. – b) glimpflich, schonend, gelinde, mild, feci parce et m., Cic.: alqd mollius interpretari od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 985.
modestus

modestus [Georges-1913]

modestus , a, um, Adi. (modus), Maß haltend, ... ... pudor, Zartgefühl, Sall. – II) der Beschaffenheit nach mäßig, gelinde, amant (mala) modestas rigationes, Pallad. 3, 25, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 963.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon