Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
condico

condico [Georges-1913]

con-dīco , dīxī, dictum, ere, intr. u. tr., I) etw. gemeinschaftlich verabreden, über etw. sich verständigen, in etw. übereinkommen, etw. bestimmen, festsetzen (vgl. Gronov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1422.
dissors

dissors [Georges-1913]

dis-sors , sortis, (eig. der sich mit den übrigen Erben durchs Los in die gemeinschaftlich angetretene Erbschaft geteilt hat, so daß jeder sein Teil allein besitzt, »nicht mehr in Vermögensgemeinschaft mit jmd. lebend«, dissortes, διακληρωθέντες, Gloss.; dah. übtr.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2230.
communis

communis [Georges-1913]

commūnis , e (altlat. commoinis; vgl. moenia, munus), I) mehreren od. allen gemeinsam, -gemein, gemeinschaftlich, öffentlich, allgemein, gewöhnlich (Ggstz. proprius, einem eigentümlich), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1328-1329.
consocio

consocio [Georges-1913]

cōnsocio , āvī, ātum, āre, vergesellschaften, sozial, ... ... innig verbinden (befreunden), Ggstz. dissociare; dah. auch gemeinschaftlich machen od. verabreden, mit jmd. teilen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1537-1538.
indivise

indivise [Georges-1913]

indīvīsē , Adv. (indivisus), ungeteilt, gemeinschaftlich, spät. Eccl. – Ps. Ascon. II. Verr. 1. § 143 (Baiter non divise).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indivise«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 203.
confremo

confremo [Georges-1913]

cōn-fremo , fremui, ere, gemeinschaftlich murmeln, von Pers., Ov. met. 1, 199. Stat. silv. 1, 6, 72: von Örtl., Sil. 16, 397. Stat. silv. 1, 4, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confremo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1460.
communico

communico [Georges-1913]

... tragen, Plin.: liberos cum alqo, gemeinschaftlich zeugen, Curt.: rem cum alqo, mit jmd. in ... ... . mündl. u. schriftl. gegenseitiger Mitteilung, etw. gemeinschaftlich beraten, über etw. sich vernehmen, bei etw. gemeinschaftlich zu Werke gehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1326-1327.
epicoenos

epicoenos [Georges-1913]

epicoenos , on (επίκοινος), beiden Geschlechtern gemeinschaftlich (rein lat. promiscuus), v. Tiernamen, die ein beiden Geschlechtern gemeinsames grammat. Geschlecht haben (wie passer, aquila), Donat. 375, 22 K.; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epicoenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2434.
promiscue

promiscue [Georges-1913]

prōmīscuē , Adv. (promiscuus), ohne Unterschied, gemeinschaftlich, Varro fr., Caes. u.a. – Nbf. promisque, Varro sat. Men. 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promiscue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1985.
axitiosus

axitiosus [Georges-1913]

axitiōsus , a, um (ago), gern mit andern gemeinschaftlich handelnd, Plaut. u. Ser. Claud. bei Varr. LL. 7, 66; Paul. ex Fest. 3, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
promiscam

promiscam [Georges-1913]

prōmīscam , Adv. (promiscus), gemeinschaftlich, Plaut. Pseud. 1062. Vgl. Paul. ex Fest. 224, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promiscam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1985.
promiscuus

promiscuus [Georges-1913]

... worden, Tac. – in promiscuo (gemeinschaftlich, ohne Unterschied der Stände) spectare, Liv.: in promiscuo esse, ohne Unterschied, gemeinschaftlich sein, Liv. u. Tac.: in promiscuo habere (gemeinschaftlich haben) pecuniam, Liv.: honores iniuriaeque volgi in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promiscuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1985-1986.
coniunctim

coniunctim [Georges-1913]

coniūnctim , Adv. (coniunctus), in Gemeinschaft, gemeinschaftlich (Ggstz. separatim), huius omnis pecuniae c. ratio habetur, Caes. b. G. 6, 19, 2: c. de ea re refertur a consulibus, SC. vet. in Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1485.
communiter

communiter [Georges-1913]

commūniter , Adv. (communis), gemeinschaftlich, insgesamt, im allgemeinen, Cic. u.a.: Ggstz. separatim, Cic.: Ggstz. proprie, Liv. u. Quint. Vgl. Stürenb. Cic. Arch. 32. p. 190 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1329.
incommunis

incommunis [Georges-1913]

in-commūnis , e, a) nicht gemeinschaftlich, Tert. de pall. 3 extr.: Compar., Boëth. Aristot. top. 3, 2. p. 682. – b) unbestimmt, zweideutig, verba, Gell. 12, 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommunis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 162.
communitus

communitus [Georges-1913]

commūnitus , Adv. (communis), insgesamt, gemeinschaftlich, Varr. div. rer. fr. b. Non. 510, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1329.
subcommunis

subcommunis [Georges-1913]

sub-commūnis , e, als Übersetzung v. επίκοινος, mehreren gemeinschaftlich, genus, v. Tieren, die nur é n gramm. Genus haben, aber von beiden natürlichen Geschlechtern gebraucht werden (zB. aquila, passer), Diom. 301, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcommunis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
cum [2]

cum [2] [Georges-1913]

2. cum , Praep. m. Abl. (auf Inschrn. ... ... cum collega (esse) ratus, alle anderen Obliegenheiten habe er mit dem K. gemeinschaftlich, Liv. – γ) bei Ang. des gemeinschaftlichen Wirkens mit jmd., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1797-1800.
voco

voco [Georges-1913]

voco , āvī, ātum, āre (altind. vakti, vívakti, ... ... partem praedae) Iovem, Verg.: vocare in partem curarum, Tac.: in commune, gemeinschaftlich machen, Liv.: alqm ad rationem reddendam, zur Rechenschaft ziehen, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3535-3537.
omnis

omnis [Georges-1913]

omnis , e, aller, alle, alles, I) ... ... 2: alia omnia sibi cum collega ratus, alle anderen Angelegenheiten mit dem K. gemeinschaftlich betreiben zu müssen, Sall. Iug. 43, 2: in eo sunt omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1346-1347.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon