... 1) eig.: a) gleich = gleich breit, gleich lang, gleich hoch, gleich weit, gleich schwer, α) von ... ... , Ov. – b) gleich = gleich verteilt, gleich zugewogen, gleich groß ...
... dah. auch pro eo, ac si etc., gleich als wenn usw., Cic. – 3) ... ... , Cic. – / In Zusammensetzungen ist das lateinische pro gew. lang, zuw. aber kurz (z.B. prŏfanus), das griechische pro (πρό) dagegen gew. kurz, zuw. aber lang (z.B. prōlogus).
... Tibull.: quam si = tamquam si, gleich als wenn, als ob, wie, Cic. Planc. 60. – ... ... – β) (mit ausgelass. tam): quam longus est, so lang... ist, d.i. der (die, das) ganze ...
... Bewegung im Fluge entbrennen (dem wirklichen Feuer gleich) um so stärker die Flammen der Liebe, Ov. 3) ... ... nachzukommen-, sie zu erfüllen suchen, Sall.: honorem per quinquennium, fünf Jahre lang den Beamten spielen, Tac.: inter pastores regnum, den König spielen, ...
... .: altero tanto longior, noch einmal so lang, Nep.: u. so altero tanto maior, Cic. 3 ... ... appellat. gebrauchten Nom. propr. = hinsichtlich der Eigenschaften dem genannten Appellativum gleich, unser ein anderer, ein zweiter, me sicut alterum parentem ...
romphaea (rhomphaea), ae, f. (ῥομφα ... ... . pro Mil. p. 28, 4 K.: hölzerner Schaft u. eiserne Klinge gleich lang, Val. Flacc. 6, 98. – Von romphaea abgel. ...