Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pensitatio

pensitatio [Georges-1913]

pēnsitātio , ōnis, f. (pensito), das »Wägen, Abwägen«, ... ... . 2, 2, 5. p. 205, 5 B.: Plur., Eumen. grat. act. ad Constant. 12, 4. – II) übtr.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1554.
petitorius

petitorius [Georges-1913]

petītōrius , a, um (petitor), I) zum Anhalten ... ... um ein Amt) gehörig, Amtsbewerbers-, Bewerbungs-, artes, Claud. Mam. grat. act. ad Iustin. 16. § 2. – II) zum gerichtlichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petitorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1671.
obsidialis

obsidialis [Georges-1913]

obsidiālis , e (obsidium), zur Belagerung (Blockade) gehörig, Belagerungs- (Blockade-), graminea corona obs., ein Kranz aus Gras, der zur Belohnung dem Feldherrn gegeben wurde, der ein vom Feinde eingeschlossenes oder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1269.
maiusculus

maiusculus [Georges-1913]

māiusculus , a, um (Demin. v. maior), I) ... ... folia sunt maiuscula quam hederae, Plin. 26, 30. – auch etwas groß, in aliqua maiuscula cura, Cic. ep. 9, 10, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maiusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 774.
pergrandis

pergrandis [Georges-1913]

per-grandis , e, sehr groß, a) der Ausdehnung nach, gemma, Cic. Verr. 4, 62: lapis, Vulg. Iosuë 24, 26. – b) dem numer. Werte nach, lucrum, Plaut. Pers. 494: eius pecuniae summa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergrandis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597.
conditivus

conditivus [Georges-1913]

conditīvus , a, um (condo), zum Einlegen (Einmachen) geeignet ... ... .: cibaria, Col. – subst., conditīvum, ī, n., das Grab, Sen. ep. 60, 4 u. 82, 2: archaist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1424.
repugnatio

repugnatio [Georges-1913]

repūgnātio , ōnis, f. (repugno), der Widerstand, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 144. Greg. reg. past. 13: Plur. b. Apul. de Plat. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repugnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2334.
destitutio

destitutio [Georges-1913]

dēstitūtio , ōnis, f. (destituo), a) das treulose Verlassen, Im-Stiche-Lassen, gregis, Greg. in Iob 32, 38: absol., Suet. Dom. 14, 4. Ambros. de off. 1, 47, 228. – b) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destitutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
quantocius

quantocius [Georges-1913]

quantōcius (= quanto ocius), auf das geschwindeste, je eher je ... ... . b. Lact. de mort. persec. 48, 10. Claud. Mam. grat. act. ad Iul. 2, 6. Commod. instr. 1, 25, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantocius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2135.
aequanimus

aequanimus [Georges-1913]

aequanimus , a, um (aequus u. animus), gleichmütig, geduldig, Auson. grat. act. (VIII) 6, 25. p. 23, 10 Schenkl; de hered. (XII) 2, 10. p. 35, 10 Schenkl. – Plur. subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
vulgariter

vulgariter [Georges-1913]

vulgāriter , Adv. (vulgaris), gewöhnlich, alltäglich, Sen. ... ... , 6 (14), 13. Plin. 8, 13 u. 28, 204. Gran. Licin. 35. p. 29 Bonn. Aur. Vict. epit. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3559.
altivolans

altivolans [Georges-1913]

altivolāns , antis (alte u. volo), hochfliegend, rota solis, Lucr. 5, 433: grus, Auson. Technop. (XXVII) 9, 12. p. 136 Schenkl. – subst., altivolantēs, um, f. (sc. aves), Enn. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altivolans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
perviridis

perviridis [Georges-1913]

per-viridis , e, sehr grün, color, Plin. 6, 87. Solin. 53, 21. Frontin. aqu. 7 ed. Ded. (Bücheler praeviridis): campus minutā arundine gracilique perviridis, Mela 2, 5, 7 (2. § 82).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perviridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1664.
vetustesco

vetustesco [Georges-1913]

vetustēsco ( nach Nigid. b. Non. 437, 25 vetustīsco ), ere (vetustus), alt werden und dadurch einen höheren Grad von Güte erlangen, vina celerius vetustescunt, Colum. 1, 6, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetustesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3462.
diaconissa

diaconissa [Georges-1913]

diaconissa , ae, f. (diaconus), die Kirchendienerin, Diakonisse ... ... Cod. Theod. 5, 3, 1 u. 16, 2, 27. Greg. M. epist. 13, 50. Corp. inscr. Lat. 3, 12885 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaconissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2126.
herbaticus

herbaticus [Georges-1913]

herbāticus , a, um (herba), Gras fressend, animalia, Grasfresser, Solin. 27. § 27. Vopisc. Prob. 19, 4: dass. ferae, Corp. inscr. Lat. 8, 7969.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herbaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3034.
adiacentia

adiacentia [Georges-1913]

adiacentia , ae, f. (adiaceo), das Naheliegen, die Bereitschaft des guten Willens, Augustin. de nat. et grat. 51 (Migne 44, 275).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiacentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119-120.
staturosus

staturosus [Georges-1913]

statūrōsus , a, um (statura), sehr groß von Gestalt, gigantes, Augustin. de civ. dei 15, 23 extr.: servus, Augustin. in psalm. 33. serm. 2. § 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »staturosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2791.
adulatorie

adulatorie [Georges-1913]

adūlātōriē , Adv. (adulatorius), kriechend schmeichlerisch, Non. 42, 26. Augustin. ep. 21, 1. Greg. Tur. hist. Franc. 4, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulatorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149.
permaximus

permaximus [Georges-1913]

permāximus , a, um, (permagnus), gar sehr groß, Ps. Porc. Latro declam. in Cat. 21. Ps. Quint. trib. Marian. decl. 8 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaximus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon