Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
viresco

viresco [Georges-1913]

virēsco , ruī, ere (Inchoat. v. vireo), grün werden, zu grünen anfangen, I) eig.: rami virescunt arboris, Lucr. 1, 252: iniussa virescunt gramina, Verg. georg. 1, 55: coepere virescere telae, Ov. met. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3506.
segrego

segrego [Georges-1913]

sē-grego , āvī, ātum, āre (grex), I) von der Herde absondern, trennen, mater segregat egregiam subolem, Nemes. cyn. 156 sq.: oves segregatae, Phaedr. 3, 15, 3. – II) übtr., übh. absondern, trennen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segrego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
evectio

evectio [Georges-1913]

ēvectio , ōnis, f. (eveho), I) = εξαγωγή, die Ausfuhr, Abfuhr, paucarum frugum, Eumen. grat. act. Constant. 7, 3: u. so Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2484.
laniger

laniger [Georges-1913]

lāniger , gera, gerum (lana u. gero), Wolle ... ... , I) adi.: bidens, Verg.: pecus, Schafe, Acc. fr.: grex, Verg.: arbor, Baumwollenbaum, Plin.: luci (vgl. εριοφόρα δένδρα), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laniger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 555.
canesco

canesco [Georges-1913]

cānēsco , nuī, ere (Inchoat. v. caneo), grau-, weißgrau werden, I) eig.: canescunt capilli, Plin.: canescunt aequora, Ov. – II) übtr. = senescere, altern, Ov. met. 9, 422: bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 956.
enormis

enormis [Georges-1913]

ēnōrmis , e (ex u. norma), I) ... ... toga, Quint.: vici, Tac.: versus, Gell. – II) unverhältnismäßig groß, übermäßig groß, ungeheuer groß, ungeheuer, a) eig.: spatium, Tac.: hasta, gladius, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enormis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2423-2424.
balatus

balatus [Georges-1913]

bālātus , ūs, m. (balo), das Mäh- u ... ... 319 (u. spät. Dichter) Plin. 20, 156. Cl. Mam. grat. act. 10, 1: alci balatum ducere, jmdm. ein Blöken entlocken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 779-780.
cercops

cercops [Georges-1913]

cercōps , ōpis, m. (κέρκωψ), ... ... Manil. 4, 668. Amm. 22, 14, 3 (bei Gardh. groß geschrieben). – II) Cercōpes , um, m. (Κέρ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cercops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1086.
exambio

exambio [Georges-1913]

... II) tr.: A) jmd. bittend angehen, alqm, Mamert. grat. act. Iulian. 19, 4. Amm. 26, 7, 6. – ... ... u. 7, 15. – / synk. Imperf. exambibant, Mamert. grat. act. 19, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exambio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
grandio

grandio [Georges-1913]

... Plaut. aul. 49. – Passiv grandīrī medial = groß werden, wachsen, nec grandiri frugum fetum posse nec mitescere, Pacuv. tr. 142. – II) intr. groß werden, zunehmen, wachsen, Cato r. r. 141, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960-2961.
impiger

impiger [Georges-1913]

im-piger , gra, grum (in u. piger), unverdrossen, nicht träge, rastlos, rüstig, rührig, equus, Hor.: ingenium, Sall.: militia, Liv. – in scribendo, Cic.: ad labores belli, Cic.: in itineribus, Cic.: manu, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 100.
luridus

luridus [Georges-1913]

lūridus , a, um (viell. zu griech. χλωρός, grünlich, gelblich), blaßgelb, fahl, leichenblaß (der tiefste Grad der Blässe, wie bei Gelbsüchtigen usw.), I) eig.: brassica, Colum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 730.
ascella

ascella [Georges-1913]

ascella (ascilla), ae, f. = axilla, I) die ... ... . levit. 1, 17; prov. 19, 24 u. 26, 15. Greg. Tur. hist. Franc. 2, 16. Isid. 11, 1, 65. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 609.
Avennio

Avennio [Georges-1913]

... . § 75). Plin. 3, 36. Greg. Tur. hist. Franc. 2, 32. – Dav. Avennicus ... ... , um, zu Avennio gehörig, urbs, die Stadt Avennio, Greg. Tur. hist. Franc. 7, 10: subst., Avennicus, ī ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Avennio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757.
bicolor

bicolor [Georges-1913]

bicolor , ōris (bis u. color), zweifarbig, populus, grün und weißlich (auf der Rückseite der Blätter), Verg.: myrtus, stahlblau, Ov.: vexilla, Vopisc.: membrana, bunte, Pers.: albis equus bicolor maculis, Schecke, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822-823.
suillus

suillus [Georges-1913]

suīllus , a, um (Demin. v. suinus), von ... ... u. Iuven. (vgl. suinus): caput, Liv.: alvus, Plin.: grex, Carm. vet. bei Liv.: offa, Augustin.: tali, Apul.: fungus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2916.
Vestini

Vestini [Georges-1913]

Vestīnī , ōrum, m., eine Völkerschaft in Italien am Adriatischen Meere ... ... , a, um, vestinisch, populus, legio, Liv.: caseus, Plin.: grex, Mart.: senex, Iuven. 14, 181 (als Muster von Genügsamkeit).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vestini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3454.
pastino

pastino [Georges-1913]

pastino , āvī, ātum, āre (pastinum), einen Ort ... ... machen, Weinstöcke hineinzupflanzen, agrum, Colum.: vineas, Plin., Salv. u. Greg. Tur.: dah. solum pastinatum u. subst. bl. pastinātum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pastino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1503.
liniger

liniger [Georges-1913]

līniger , gera, gerum (linum u. gero), in ... ... Isis, sacerdos, Claudian.: turba, Priester der Isis, Ov.: dass. grex, Iuven.: u. von der Isis, Isis linigera, Ov.: ebenso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liniger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 666.
filiola

filiola [Georges-1913]

fīliola , ae, f. (Demin. v. filia), das ... ... ., Cic. u.a. – sarkastisch v. einem weibischen Menschen, totus ille grex Catilinae duce filiolā Curionis, Cic. ad Att. 1, 14, 5. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filiola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon