... od. Adi. im Acc. zur Bezeichnung der Tatigkeit, in der jmd. od. etw. dargestellt wird, Xenophon ... ... .: Graeci optionem Carthaginiensium faciunt, legen die Wahl in die Hände der K., Sall.: facere alqd potestatis od. dicionis suae, in seine Gewalt od. Botmäßigkeit bringen, ...
... curia inclusum, eingeschlossen halten, Cic.: alqm in vinculis, in custodia, Sall.: aber auch ... ... u. Tac.: dah. haberi in Syria, in S. in Gewahrsam gehalten werden, Tac. – ... ... leisten, α) = in der Lage sein, können, in multis hoc rebus dicere habemus ...
... , 16, 67] so, daß wirkliche Übergabe der Sache in fremden Besitz stattfindet, was bei vendo nicht ... ... u. seiner Familie fremd machen, aus der Familie verstoßen, in fremde Gewalt geben (Ggstz. ... ... ), d.i. du sollst mich gewiß nie zum Fremden machen in unserem Haus, Plaut. Amph. ...
... in (Rechts-)Geschäften, Cic.: princeps in agendo, Wortführer in der Verhandlung, Cic.: ad ... ... agetur, man wird nicht mit der Gewalt der Waffen, sondern auf dem Wege der Klage ... ... . Protokolle, in denen sowohl der Gegenstand der Diskussion mit Anträgen u. Beschlüssen, ...
... a) mit der Hand usw., calculum (Stein in der Urinblase), Cels.: flabellum, Ter.: alcis vestem, Ter ... ... bemeistern, etw. in seinen Besitz-, in seine Gewalt bringen, 1) eig.: a) übh.: ...
... – b) insbes. der Bausch der Toga (der entstand, wenn die ... ... excusserunt illi patrem et aurum in sinu eius (in s.B., in seiner Tasche) invenerunt, ... ... his rebus quaestionum sinus, ich habe mich bei diesen Untersuchungen nicht in die verborgensten Tiefen verstiegen, Gell ...
... omnem suum vinolentum furorem in alqm, Cic.: iram in alqm, Liv.: omne odium in ... ... (v. Pers.): a) effundere se in alqa re, sich in irgend einer Leidenschaft gehen lassen ... ... . poet., lacrimis, Verg., in Tränen zerfließen: in questus, in vota, sich ergießen in usw., Tac.: effundi ...
... .: integrior exercitus, Nep.: integer in omni voce, der seine Stimme in voller Gewalt hat, Cornif. rhet. – β ... ... od. est (mihi) integrum, ich habe (man hat) in od. über etwas noch ... ... Cic. b) v. dem, der noch ein »Neuling« in irgend einer Sache ist, ...
... (bildl. ), Plaut.: in caelum, Hor.: rursus in senatum, Plaut.: rursus in proelium ... ... Jüngling), Ov. – red. in pristinum statum, Caes.: cum alqo in antiquam gratiam, Plaut., ... ... ; vgl. se numquam cum matre in gratiam redisse, er habe sich nie mit der ...
... in u. Akk.: alqm in aedes, Plaut.: alqm in civitatem, Cic. – im Passiv ... ... Cyri filiam in matrimonium, Iustin. – alqd in mores, Quint.: in usum recepti (tropi), in den Gebrauch aufgenommene, gebräuchliche, Quint ...