Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
peccamen

peccamen [Georges-1913]

peccāmen , inis, n. (pecco), der Fehler, die Sünde, Prud. apoth. 911 u.a. Eccl.: Plur., Prud. ham. 619 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peccamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1526.
ructamen

ructamen [Georges-1913]

ructāmen , inis, n. (ructo), das Aufstoßen, Rülpsen, Prud. ham. 466.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ructamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2417.
palpamen

palpamen [Georges-1913]

palpāmen , inis, n. (palpo), das Streicheln, Prud. ham. 303.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palpamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1450.
colluctor

colluctor [Georges-1913]

col-luctor , ātus sum, ārī (con u. luctor), ... ... . Apul. met. 2, 32: m. Dat., his praedonibus, Prud. ham. 521: m. cum u. Abl., v. Ringen beim Beischlaf, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colluctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1275.
irritamen

irritamen [Georges-1913]

irrītāmen , inis, n. (irrito), das Reizmittel, Anreizungsmittel, velut irritamen amoris, Ov. met. 9, 133: animi irritamen avari, Ov. met ... ... Plur., sua irritamina, Ov. met. 12, 103: irritamina corporis, Prud. ham. 523.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irritamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 453.
inchoator

inchoator [Georges-1913]

inchoātor , ōris, m. (inchoo), der Anfänger einer Sache, mortis, Prud. ham. praef. 27: etiam formabilium inch. deus atque creator, Augustin. de genes. ad litt. 1, 14. § 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inchoator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 146.
deliquium [2]

deliquium [2] [Georges-1913]

2. dēliquium , iī, n. (deliquo), das Herabfließen, Herabträufeln, Prud. ham. 750. Hieron. in Isai. 51, 6. p. 588.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliquium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2019.
mitificus

mitificus [Georges-1913]

mītificus , a, um (mitis u. facio), sanft, gelinde, vapores, Prud. ham. 963. – übtr., mens, Sil. 12, 474.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 949.
nocticola

nocticola [Georges-1913]

nocticola , ae, m. (nox u. colo), die Nacht liebend, Indus, der wegen der Tageshitze die Nacht liebt u. schätzt, Prud. ham. 636.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nocticola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176.
vegetamen

vegetamen [Georges-1913]

vegetāmen , inis, n. (vegeto), das Belebende = die belebende Kraft, das belebende Prinzip, Prud. ham. 75 u. 298.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vegetamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3381.
traiector

traiector [Georges-1913]

trāiector , ōris, m. (traicio), der Durchdringer, ignis traiector nebulae, Prud. ham. 875.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
patricida

patricida [Georges-1913]

patricīda , ae, m. (pater u. caedo), der Vatermörder, Cic. de dom. 26. Prud. ham. 564.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patricida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1511.
subternus

subternus [Georges-1913]

subternus , a, um (subter) = infernus, unterhalb befindlich, Prud. ham. 922 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
mammoneus

mammoneus [Georges-1913]

mammōneus , a, um (mammona), gewinnsüchtig, Prud. ham. 428.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mammoneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 789.
malefaber

malefaber [Georges-1913]

male-faber , bra, brum, übel erdacht, verschmitzt, Prud. ham. 714.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malefaber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
obstaculum

obstaculum [Georges-1913]

obstāculum , ī, n. (obsto), das Hindernis, ... ... , 4: obst. corporis, Arnob. 2, 28. – Plur., Prud. ham. 599. Apul. flor. 18. p. 31, 6 Kr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1272-1273.
cavernosus

cavernosus [Georges-1913]

cavernōsus , a, um (caverna), voller Höhlungen, löcherig, radix, Plin. 26, 58; 27, 34: latibula, Augustin. tract. in Ioann. 119 ... ... , Augustin. in psalm. 36. serm. 2, 11: meatus vocis, Prud. ham. 319.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavernosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1051.
obbrutesco

obbrutesco [Georges-1913]

ob-brūtēsco , tuī, ere, verstandlos werden, den Verstand verlieren, Lucr. 3, 543. Prud. ham. 651: Perf. bei Afran. com. 418 u. Paul. ex Fest. 187, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obbrutesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1238.
unicolorus

unicolorus [Georges-1913]

ūnicolōrus , a, um = unicolor, Prud. ham. 819. – subst., pingere unicolora (Ggstz. versicolora), Fronto epist. ad Ver. 1, 1. p. 113, 10 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unicolorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3305-3306.
vitiabilis

vitiabilis [Georges-1913]

vitiābilis , e (vitio), a) verletzlich, Prud. apoth. 1045 u. ham. 215. Apul. de mund. 3. – b) verletzend, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 7, 110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitiabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3522.
Artikel 21 - 40